16.11.2012 Aufrufe

20 Millionen Euro - SPÖ Kohfidisch

20 Millionen Euro - SPÖ Kohfidisch

20 Millionen Euro - SPÖ Kohfidisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die erste Grafik zeigt einen Vergleich zwischen den Haushaltseinkommen je Monat der<br />

Erbenhaushalte und allen anderen Haushalten. Hier zeigen sich deutliche Einkommensunterschiede<br />

zwischen beiden Gruppen. 131<br />

zwischen beiden Gruppen. 131<br />

Die erste grafik zeigt einen Vergleich zwischen den Haushaltseinkommen je monat der erbenhaushalte<br />

und allen anderen Haushalten. Hier zeigen sich deutliche einkommensunterschiede zwischen beiden<br />

Erbenhaushalte alle Haushalte<br />

gruppen. 131<br />

in <strong>Euro</strong><br />

3.000,00<br />

4.000,00<br />

2.500,00<br />

3.500,00<br />

2.000,00<br />

3.000,00<br />

1.500,00<br />

2.500,00<br />

1.000,00<br />

2.000,00<br />

500,00<br />

1.500,00<br />

-<br />

1.000,00<br />

500,00<br />

Die zweite Grafik Grafik zeigt 12: Vergleich das Vermögen zwischen der Erbenhaushalten Erblasser, der Erbgeneration und anderen Haushalten und deren Kinder und<br />

Enkelkinder. Auch hier sind deutliche Unterschiede zwischen den Generationen feststellbar. 132<br />

Grafik 12: Vergleich zwischen erbenhaushalten und anderen Haushalten<br />

Die zweite grafik zeigt das Vermögen der erblasser, der erbgeneration und deren Kinder und enkelkinder.<br />

Auch hier sind deutliche unterschiede zwischen den generationen feststellbar. 132<br />

Die zweite Grafik zeigt das Vermögen der Erblasser, der Erbgeneration und deren Kinder und<br />

Enkelkinder. Auch hier sind deutliche Unterschiede zwischen den Generationen feststellbar. 132<br />

Grafik 13: Vermögen und Schulden der Generationen<br />

131<br />

FAZ: „Deutschland erbt“, Seite 46, Kapitel: Geld & Mehr, 11.09.<strong>20</strong>11.<br />

70132 R. Vermögenssteuern Braun & Pfeiffer (Deutsches jetzt! Institut für Altersvorsorge): „Deutschland erbt“, die angegebenen Zahlen zeigen lediglich den<br />

Bruttovermögenswert an, Köln, August <strong>20</strong>11.<br />

-<br />

Erbenhaushalte alle Haushalte<br />

3.327<br />

30 bis 3930<br />

bis 39<br />

2.528<br />

3.372<br />

40 bis 4940<br />

bis 49<br />

2.776<br />

3.281<br />

50 bis 5950<br />

bis 59<br />

2.665<br />

3.374 3.374<br />

60 bis 6960<br />

bis 69<br />

2.161 2.161<br />

3.311 3.311<br />

Insgesamt Insgesamt<br />

2.400 2.400<br />

Grafik 12: Vergleich zwischen Erbenhaushalten und anderen Haushalten<br />

Altersgruppe in Jahren<br />

Vermögen Vermögen in Tsd. <strong>Euro</strong> in Tsd. <strong>Euro</strong><br />

in <strong>Euro</strong><br />

250<br />

<strong>20</strong>0<br />

250 150<br />

<strong>20</strong>0 100<br />

150 50<br />

100 0<br />

-50 50<br />

-100 0<br />

-50<br />

-100<br />

4.000,00<br />

3.500,00<br />

Kinder/Enkel Erben Erblasser<br />

Geldvermögen/Immobilienwert Schulden<br />

192 193<br />

Kinder/Enkel<br />

113<br />

158 Erben<br />

192 193<br />

164 Erblasser<br />

135<br />

34<br />

113<br />

158<br />

164<br />

135<br />

34<br />

bis 29 30 bis 39 40 bis 49 50 bis 59 60 bis 69 70 bis 79 über 79<br />

Grafik 13: Vermögen und Schulden der Generationen<br />

Altersklasse/Generation (in Jahren)<br />

131 131<br />

FAZ: FAz: „Deutschland erbt“, seite Seite 46, Kapitel: geld Geld & mehr, & Mehr, 11.09.<strong>20</strong>11. 11.09.<strong>20</strong>11.<br />

132<br />

R. Braun & Pfeiffer (Deutsches Institut für Altersvorsorge): „Deutschland erbt“, die angegebenen Zahlen zeigen lediglich den<br />

Bruttovermögenswert an, Köln, August <strong>20</strong>11.<br />

3.327<br />

2.528<br />

3.372<br />

2.776<br />

3.281<br />

2.665<br />

Altersgruppe in Jahren<br />

Geldvermögen/Immobilienwert Schulden<br />

bis 29 30 bis 39 40 bis 49 50 bis 59 60 bis 69 70 bis 79 über 79<br />

Grafik 13: Vermögen und schulden der generationen<br />

Altersklasse/Generation (in Jahren)<br />

132 r. Braun & Pfeiffer (Deutsches Institut für Altersvorsorge): „Deutschland erbt“, die angegebenen zahlen zeigen lediglich den Bruttovermögenswert an, Köln,<br />

August <strong>20</strong>11.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!