17.11.2012 Aufrufe

DIN – der Verlag heißt Beuth. - Baukammer Berlin

DIN – der Verlag heißt Beuth. - Baukammer Berlin

DIN – der Verlag heißt Beuth. - Baukammer Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ing. Jens Karstedt, und ergänzt: „Die an<br />

das Ingenieurwesen gestellten hohen<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen erfor<strong>der</strong>n von Absolventen<br />

<strong>der</strong> Ingenieurfakultäten eine solide<br />

naturwissenschaftliche und ingenieurtechnische<br />

komplexe Ausbildung, die wir<br />

nach den Langzeiterfahrungen aus <strong>der</strong><br />

Praxis mit dem Diplom-Ingenieur sichergestellt<br />

sehen.<br />

Hinzu kommt, dass die Marke „Diplom-<br />

Ingenieur“ international gesehen hohe<br />

Reputation genießt und geradezu ein<br />

Synonym für technische Innovation, Präzision<br />

und Qualität „Made in Germany“<br />

ist. Ich appelliere daher auch an die Bundesregierung,<br />

sich koordinierend dafür<br />

einzusetzen, dass für den Erhalt <strong>der</strong> Ausbildungsqualität<br />

auf dem Niveau des<br />

Diplom-Ingenieurs weiterhin Angebote<br />

von Hochschulen und Universitäten vorgehalten<br />

werden. Der Diplom-Ingenieur<br />

ist eine deutsche Erfolgsgeschichte und<br />

eine echte Marke geworden. Der Titel<br />

steht für Qualität, die in Zeiten des verschärften<br />

internationalen Wettbewerbs<br />

keine Abstriche erlaubt. Es wäre ein großer<br />

Schaden, diese Marke guter Ingenieurausbildung<br />

als Alleinstellungsmerkmal<br />

im globalen Wettbewerb <strong>der</strong> Universitäten<br />

aufzugeben.<br />

Mein Appell richtet sich auch an die<br />

Ständige Konferenz <strong>der</strong> Kultusminister,<br />

sich auf ihrer kommenden Herbstsitzung<br />

für die Wie<strong>der</strong>einführung des Diplom-<br />

Ingenieurs einzusetzen.“<br />

Mal im Vertrauen.<br />

Hören Sie nicht auch gerne auf den guten Rat eines<br />

Kollegen? Das tun jedenfalls 70% unserer Neukunden.<br />

Sie verlassen sich auf die Empfehlung eines zufriedenen<br />

AIA-Versicherten. Lassen auch Sie sich überzeugen<br />

und informieren Sie sich unter: www.aia.de<br />

AIA AG Kaistraße 13 40221 Düsseldorf Telefon 0211 49365-0<br />

Unsere beson<strong>der</strong>en Tarife<br />

Berufshaftpflicht für Ingenieure<br />

Einzelobjekt ab 340,73 Euro<br />

Jahresbeitrag ab 872,24 Euro<br />

zzgl. 19% Versicherungsteuer<br />

Kammerarbeit · Berufspolitik<br />

<strong>Baukammer</strong> <strong>Berlin</strong> 3/2010 | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!