17.11.2012 Aufrufe

DIN – der Verlag heißt Beuth. - Baukammer Berlin

DIN – der Verlag heißt Beuth. - Baukammer Berlin

DIN – der Verlag heißt Beuth. - Baukammer Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Recht und Gesetze<br />

Tabelle 2: Gegenüberstellung <strong>der</strong> Felsklassen <strong>der</strong> aktuellen VOB-Normen<br />

Verwitterungsgrad<br />

einaxiale Druckfestigkeit<br />

[N/mm2 ]<br />

Tabelle 3: In <strong>der</strong> Literatur angegebene Kennwerte für Boden und Fels<br />

56 | <strong>Baukammer</strong> <strong>Berlin</strong> 3/2010<br />

<strong>DIN</strong> 18300 <strong>DIN</strong> 18301 <strong>DIN</strong> 18311 <strong>DIN</strong> 18319<br />

zersetzt<br />

61) BN/BB BNB/BOB<br />

entfestigt FV1 F1<br />

angewittert<br />

unverwittert<br />

bis 20<br />

über 20 bis 80 (50) 3)<br />

über 50 bis 100<br />

über 80 bis 200<br />

über 100 bis 200<br />

über 200 bis 300<br />

über 300<br />

Anzahl <strong>der</strong> Felsklassen<br />

Anzahl <strong>der</strong> Zusatzklassen<br />

7 1)<br />

keine Einteilung<br />

2<br />

-<br />

FV2/FV3 2) F1<br />

FV4/FV5/<br />

FV6 2)<br />

FD1<br />

FD2<br />

-<br />

FD3<br />

-<br />

FD4<br />

FD5<br />

6<br />

5<br />

F2<br />

keine Einteilung<br />

2<br />

-<br />

keine Einteilung<br />

FD1/FZ1 2)<br />

FD2/FZ2 2)<br />

FD3/FZ3 2)<br />

-<br />

FD4/FZ4 2)<br />

1) … nach Kommentar zur ZTVE-StB 94 /4/ 2) … abhängig vom Trennflächenabstand 3) … in <strong>DIN</strong> 18319 beträgt <strong>der</strong> obere Wert 50 N/mm 2<br />

Kennwerte für Boden Anzahl <strong>der</strong> Nennungen<br />

in <strong>der</strong> Literatur<br />

Bodenart 12<br />

Lagerungsdichte 5<br />

Kornverteilung 12<br />

Feinstkornanteil 10<br />

Kornform 2<br />

Kohäsion 1<br />

Wassergehalt 3<br />

Konsistenz 10<br />

Plastizität 2<br />

Scherfestigkeit 2<br />

Lösewi<strong>der</strong>stand 1<br />

Zähigkeit 4<br />

Druckfestigkeit 2<br />

Verdrängungswi<strong>der</strong>stand 2<br />

Reißwi<strong>der</strong>stand 2<br />

Schneidwi<strong>der</strong>stand 1<br />

Wetterempfindlichkeit 2<br />

Anzahl <strong>der</strong> gesichteten<br />

Veröffentlichungen 17<br />

Kennwerte für Boden Anzahl <strong>der</strong> Nennungen<br />

in <strong>der</strong> Literatur<br />

Petrografie 3<br />

Dichte 2<br />

Porenanteil 1<br />

Gesteinsfestigkeit 6<br />

Gesteinshärte 1<br />

Druckfestigkeit 5<br />

Verwitterung 6<br />

Kluftflächen 4<br />

Kluftkörperform 3<br />

Kluftkörpergröße 2<br />

Trennflächenabstand 3<br />

Trennflächenneigung 1<br />

Trennflächenöffnungsweite 1<br />

Trennflächenbeschaffenheit 2<br />

Auflockerungsgrad 1<br />

Durchtrennungsgrad 1<br />

Verbandsfestigkeit 4<br />

Reißwi<strong>der</strong>stand<br />

Anzahl <strong>der</strong> gesichteten<br />

1<br />

Veröffentlichungen 13<br />

-<br />

-<br />

8<br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!