17.11.2012 Aufrufe

DIN – der Verlag heißt Beuth. - Baukammer Berlin

DIN – der Verlag heißt Beuth. - Baukammer Berlin

DIN – der Verlag heißt Beuth. - Baukammer Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 16: Felskennwerte für die Homogenbereiche zu VOB-Normen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Zur Kalkulation <strong>der</strong> Leistung für die Erdarbeiten<br />

ist nach Meinung <strong>der</strong> Autoren<br />

die Kenntnis <strong>der</strong> in <strong>der</strong> folgenden Tabelle<br />

12 aufgeführten Eigenschaften aus <strong>der</strong><br />

Tabelle 6 erfor<strong>der</strong>lich:<br />

siehe Tabelle 12:<br />

Kennwerte für die Homogenbereiche<br />

Genetische Einheit und geologische Struktur<br />

Mineralogische Zusammensetzung<br />

(Petrographie)<br />

Farbe, Korngröße und Matrix<br />

18300<br />

(x) z. Z. wird in Fachkreisen über die Angabe von Zeile 1 o<strong>der</strong> Zeile 2 diskutiert<br />

Alternativ kann auch Zeile 2 Mineralogische<br />

Zusammensetzung gewählt werden.<br />

Hierzu erfolgt in Fachkreisen z. Z.<br />

eine Diskussion. Auf <strong>der</strong> Grundlage von<br />

Tabelle 8 wurde ein Vorschlag für die<br />

VOB-Felsklassen für Erdarbeiten nach<br />

x<br />

(x)<br />

<strong>DIN</strong><br />

<strong>DIN</strong> 18300 entwickelt, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> nachfolgenden<br />

Tabelle13 dargestellt ist.<br />

siehe Tabelle 13:<br />

Recht und Gesetze<br />

18301 18311 18313 18319<br />

x x x x<br />

(x) (x) (x) (x)<br />

4 Wichte<br />

x<br />

x x x<br />

Verwitterung, Verän<strong>der</strong>ungen und<br />

5 x<br />

x x x x<br />

Verän<strong>der</strong>lichkeit<br />

6<br />

Kalkgehalt<br />

7 Druckfestigkeit des Gesteins<br />

x<br />

x x x x<br />

Geologische Struktur, Trennflächenrichtung,<br />

8 x<br />

x x x x<br />

Trennflächenabstand, Gesteinskörperform<br />

Ausdehnung bzw. Dicke und<br />

9 x<br />

Besetz <strong>der</strong> Trennflächen<br />

10 Gebirgsdurchlässigkeit<br />

x<br />

Tabelle 17: Vergleich Klassifizierung nach Homogenbereichen und Boden- und Felsklassen<br />

System neu<br />

Geotechnischer Bericht<br />

(Baugrundgutachten)<br />

Klassifizierung<br />

Kennwerte<br />

Untersuchungen<br />

Überprüfung<br />

Die Leistung mit <strong>der</strong> Beschreibung nach<br />

Felsklassen wird dann für den Fels <strong>der</strong><br />

Homogenbereich Boden- und Felsklassen<br />

Homogenbereiche müssen mit den erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Kennwerten untersucht und eingegrenzt werden<br />

Direkte Übernahme <strong>der</strong> Schichten<br />

im Geotechnischen Bericht als Homogenbereiche<br />

für die VOB-Normen<br />

Alle wichtigen und relevanten Kennwerte<br />

sind für jedes Gewerk bekannt<br />

Je<strong>der</strong> Homogenbereich muss im<br />

Geotechnischen Bericht untersucht worden sein,<br />

um die Kennwerte zu bestimmen<br />

Von Geotechnischen Sachverständigen ist ohne<br />

beson<strong>der</strong>e Untersuchungen eine Zuordnung <strong>der</strong><br />

Schichten zu einem Homogenbereich vor Ort<br />

einfach möglich<br />

Vergleichbar mit den bisherigen Empfehlungen<br />

in <strong>der</strong> VOB Teil C<br />

Auch ohne Geotechnischen Bericht könnten<br />

Klassen ausgewählt werden<br />

Zusätzliche Einteilung in Klassen <strong>der</strong> Schichten<br />

aus dem Geotechnischen Bericht<br />

Nur wenige Grenzen und Kennwerte<br />

sind zur Klassifizierung möglich<br />

Klassifizierung könnte ohne spezielle Kenntnis<br />

zum Baugrund vorgenommen werden<br />

Bei den Schichten nicht angepassten Klassen<br />

müssen vor Ort zur Abgrenzung ggf. neue<br />

Untersuchungen durchgeführt werden<br />

<strong>Baukammer</strong> <strong>Berlin</strong> 3/2010 | 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!