18.11.2012 Aufrufe

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internationales Emissionsgeschäft - wieder führende<br />

Position<br />

Das gesamte Emissionsvolumen am Euro-Kapital-<br />

markt ging 1978 im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück.<br />

Dabei hat sich jedoch das Volumen der Euro-DM-Anlei-<br />

hen nochmals erhöht. Die Bank konnte ihre Position un-<br />

ter den führenden internationalen Emissionshäusern<br />

weiter festigen. Insgesamt war sie an 103 Anleihen füh-<br />

rend und mitführend beteiligt, davon an 62 DM-Anlei-<br />

hen. Für internationale Organisationen wurden 12 Anlei-<br />

hen über 2,45 Mrd. DM unter unserer Federführung auf-<br />

gelegt, davon allein 1,3 Mrd. DM für die Weltbank.<br />

Zu den größten Einzeltransaktionen zählten neben den<br />

Anleihen für die Weltbank die von der Bank durchge-<br />

führten Finanzierungen in D-Mark und US-Dollar für Au-<br />

stralien (350 Mill. US-Dollar), Kanada (600 Mill. DM und<br />

500 Mill. DM) und Norwegen (250 Mill. US-Dollar). Er-<br />

wähnenswert ist auch, daß 26 DM-Wandelanleihen japa-<br />

nischer Emittenten auf dem Euro-Kapitalmarkt begeben<br />

wurden. Rund ein Drittel davon haben wir führend bear-<br />

beitet.<br />

Devisenhandel im Zeichen der Dollarkrise<br />

Unruhe und Nervosität bestimmten die Devisenmärkte<br />

während des ganzen Jahres. Die namentlich von der<br />

Dollarschwäche ausgehenden Störungen spitzten sich<br />

im Herbst krisenhaft zu. Hektische Kursschwankungen<br />

großen Ausmaßes waren die Folge. Dem gesteigerten<br />

Kurssicherungsbedürfnis unserer Kundschaft konnten<br />

wir trotz erschwerter Bedingungen weitgehend entsprechen.<br />

Der sowohl im Devisen- als auch im Edelmetallgei:<br />

schäft erwirtschaftete Ertrag lag deutlich über dem des<br />

Vorjahres. Das Devisengeschäft unserer Auslandsfilialen<br />

: kam gut voran.<br />

EBlC - Stetiges Wachstum der<br />

Gemeinschaftsgründungen<br />

Die bedeutendsten der EBIC-Gemeinschaftsgründun-<br />

gen, die European American Bank &Trust Company und<br />

die European American Banking Corporation, beide New<br />

York, konnten auch im zehnten Jahr ihres Bestehens ihr<br />

Geschäftsvolumen deutlich ausweiten. Die European<br />

American Banks spielten erneut eine aktive Rolle bei der<br />

Finanzierung europäischer, insbesondere auch deut-<br />

scher Investitionen in den USA. In zunehmendem Um-<br />

fang wurden den in der Fortune-Liste verzeichneten 500<br />

größten US-Firmen Kredite eingeräumt. Den neu einge-<br />

richteten Fremdwährungsberatungsdienst nahmen zahl-<br />

reiche amerikanische Gesellschaften in Anspruch.<br />

Als erste im ausländischen Besitz befindliche Bank<br />

wurde die European American Bank & Trust Company in<br />

die New Yorker Clearing House Association, der führen-<br />

de New Yorker Kreditinstitute angehören, aufgenom-<br />

men. Sie besitzt damit die Möglichkeit des schnelleren<br />

Scheckeinzugs und weitet ihre lnformationsbasis aus.<br />

Der Anstieg des Zahlungsverkehrs der European Ameri-<br />

can Banks mit Zentralbanken und Korrespondenzbanken<br />

in der ganzen Welt hat dazu geführt, da8 sie im hlew<br />

Yorker Verrechnungssystem für den internationalen Zwi-<br />

schenbank-Zahlungsverkehr, gemessen an der Zahl der<br />

täglichen Transaktionen, nunmehr auf den zweiten Platz<br />

vorgerückt ist. Die Bilanzsumme der Holding, der Euro-<br />

pean American Bancorp. New York, stieg um 28,80/0 auf<br />

fast 7 Mrd. US-Dollar am 31. Dezember 1978. Die beiden<br />

EBIC-Institute in den USA haben 1978 ein gutes Ergeb-<br />

nis erzielt.<br />

Für die European Asian Bank AG, Hamburg, stand das<br />

Jahr 1978 im Zeichen anhaltenden Wachstums. Vor dem<br />

Hintergrund der aufstrebenden Wirtschaftsentwicklung<br />

im asiatisch-pazifischen Raum erhöhte sich die Bilanz-<br />

summe von 1.4 Mrd. DM auf über 2,O Mrd. DM. Die Bank<br />

eröffnete Filialen in BangkokIThailand und SeoulISüdko-<br />

rea sowie in Hongkong ihre vierte Stadtzweigstelle. Da-<br />

mit ist die European Asian Bank in ihrem Arbeitsgebiet<br />

in Asien eine der am besten repräsentierten europä-<br />

ischen Banken. Trotz der negativen Auswirkungen der<br />

Währungsveränderungen konnte die Bank ihr Betriebs-<br />

ergebnis weiter steigern.<br />

Die Banque Europeenne de Credit (BEC), Brüssel,<br />

reichte 1978 Kredite im Gegenwert von 20.2 Mrd. bfrs<br />

(0,7 Mrd. US-Dollar) aus. Das Gesamtvolumen ihrer Fi-<br />

nanzierungen erhöhte sich damit um 8% auf 65,l Mrd.<br />

bfrs (2,2 Mrd. US-Dollar). Bei 40 internationalen Kredit-<br />

konsortien im Gegenwert von 6.4 Mrd. US-Dollar war die<br />

Bank federführend oder in der Mitführung. Die Bilanz-<br />

summe stieg um 6% auf umgerechnet 3.1 Mrd. US-Dol-<br />

lar und der Jahresüberschuß um 15% auf 17,3 Mill. US-<br />

Dollar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!