18.11.2012 Aufrufe

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erläuterungen zum Jahresabschluß<br />

Bilanz<br />

Geschäftsvolurnen<br />

Das Geschäftsvolumen der Bank (Bilanzsumme + In-<br />

dossamentsverbindlichkeiten) wuchs im Jahr 1978 um<br />

13,6 Mrd. DM = 17,296 auf 92,3 Mrd. DM. In nahezu glei-<br />

chem Ausmaß stieg die Bilanzsumme, die zum Jahres-<br />

ende 92.1 Mrd. DM erreichte. Die noch über dem Vorjahr<br />

liegende Ausweitung beruht sowohl auf dem belebten<br />

inländischen Kreditgeschäft als auch auf der weiter er-<br />

freulichen Geschäftsentwicklung unserer Auslandsfilia-<br />

len. In den Zahlen sind erstmals die aus der Umwand-<br />

lung der Deutschen Ueberseeischen Bank auf die Deut-<br />

sche Bank AG übernommenen Filialen in Südamerika<br />

enthalten.<br />

Die Entwicklung des Geschäftsvolumens, die unten-<br />

stehend in Zweimonatsabschnitten grafisch dargestellt<br />

Geschäftsvolumen im Jahresverlauf<br />

m 1978 ir 1977<br />

Mrd.<br />

DM<br />

ist, zeigt im Jahresverlauf nach einem Rückgang in den<br />

ersten beiden Monaten einen seit Jahresmitte ungebro-<br />

chenen Zuwachs.<br />

Mit dem gestiegenen Geschäftsvolumen wuchsen<br />

auch die Umsätze auf den Konten unserer Nichtbanken-<br />

kundschaft um 4,7% auf 2443 Mrd. DM. Je Mitarbeiter<br />

ergab sich im Durchschnitt ein Umsatz von 75 Mill. DM<br />

bei knapp 16 000 gebuchten Geschäftsvorfällen.<br />

Die Veränderungen in der Bilanz werden nach Mittel-<br />

herkunft und Mittelverwendung aus der auf S. 30 darge-<br />

stellten Finanzierungsbilanz ersichtlich.<br />

Im einzelnen sind bei den wichtigsten Positionen der<br />

Bilanz folgende Veränderungen eingetreten:<br />

Aktiva Mill. DM<br />

Barreserve ...................................... + 1323.0<br />

Schecks und andere Einzugswerte ............ + 49.5<br />

Wechsel ........................................ + 92.1<br />

Forderungen an Kreditinstitute ................ + 4445.1<br />

Schatzwechsel und unverzinsliche<br />

Schatzanweisungen ...........................<br />

Anleihen und Schuldverschreibungen ........<br />

Andere Wertpapiere ............................<br />

Forderungen an Kunden ........................<br />

kurz- und mittelfristige ......................<br />

langfristige (4 Jahre oder länger) ............<br />

Beteiligungen .................................<br />

Grundstücke und Gebäude,<br />

Betriebs- und Geschäftsausstattung ..........<br />

Sonstige Vermögensgegenstände ............<br />

Restliche Aktiva ................................<br />

Bilanzsumme<br />

Passiva Mill. DM<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten ..<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kunden ..........<br />

darunter: Termingelder ......................<br />

Spareinlagen ......................<br />

Schuldverschreibungen ........................<br />

Rückstellungen ................................<br />

Eigene Mittel<br />

(Grundkapital und Offene Rücklagen) ..........<br />

Restliche Passiva ..............................<br />

Bilanzsumme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!