18.11.2012 Aufrufe

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktiva<br />

Kassenbestand ...<br />

. . . .<br />

Deutsche Ba n k A ktiengesellschaft<br />

Guthaben bei der Deutschen Bundesbank . . . . . . . . . .. 1 Verbindlichkeiten gegenuber Kreditinstituten<br />

Postscheckguthaben<br />

Schecks fallige Schuldverschreibungen, Zins und Dividendenscheine sowie<br />

zum Einzug erhaltene Papiere<br />

Wechsel<br />

darunter<br />

a) bundesbankfahig DM 5 259 367 146.06<br />

b) eigene Ziehungen<br />

Forderungen an Kreditinstitute<br />

a) taglich fallig<br />

b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kundigungsfrist von<br />

ba) weniger als drei Monaten<br />

DM 253 214 110 14<br />

bb) mindestens drei Monaten, aber weniger als vier Jahren<br />

bc) vier Jahren oder langer<br />

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen<br />

a) des Bundes und der Lander I<br />

b) sonstige . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...............<br />

Jahresbilanz zum 31. Dezember 1978 Passiva<br />

a) täglich fällig ........................................<br />

b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist von<br />

ba) weniger als drei Monaten ............................<br />

bb) mindestens drei Monaten. aber weniger als vier<br />

Jahren ..............................................<br />

bc) vier Jahren oder länger ...........................<br />

darunter: vor Ablauf von<br />

vier Jahren fällig ....... DM 2 096 102 201.85<br />

C) von der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite . . . .<br />

Verbindlichkeiten aus dem Bankgeschäft<br />

gegenüber anderen Gläubigern<br />

..............................................<br />

a) täglich fällig<br />

b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist von<br />

ba) weniger als drei Monaten .............<br />

bb) mindestens drei Monaten, aber weniger als vier<br />

Jahren ..........................................<br />

bc) vier Jahren oder länger .............................<br />

darunter: vor Ablauf von<br />

vier Jahren fällig ........... DM 2 502 826 718.18<br />

C) Spareinlagen<br />

ca) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ...... ......<br />

cb) sonstige .............................................<br />

Anleihen und Schuldverschreibungen<br />

a) mit einer Laufzeit bis zu vier Jahren<br />

aa) des Bundes und der Lander<br />

ab) von Kreditinstituten<br />

ac) sonstige DM 13 282 786.61 2 229 291 485.04<br />

darunter<br />

beleihbar bei der Deutschen Bundesbank DM 2184128044.27<br />

Schuldverschreibungen mit einer Laufzeit von<br />

b) mit einer Laufzeit von mehr als vier Jahren<br />

a) bis zu vier Jahren<br />

ba) des Bundes und der Lander ...<br />

b) mehr als vier Jahren<br />

bb) von Kreditinstituten ..<br />

bc) sonstige<br />

. .<br />

darunter vor Ablauf von<br />

vier Jahren fallig DM 2914665000darunter:<br />

Eigene Akzepte und Solawechsel im Umlauf .............<br />

beleihbar bei der Deutschen Bundesbank DM 2 097 208 690.79<br />

Wertpapiere. soweit sie nicht unter anderen Posten auszuweisen sind<br />

a) borsenqanqiqe - -- Anteile und lnvestmentanteile<br />

1 706 386 401.38<br />

Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . . . . . . .<br />

Ruckstellungen<br />

a) Pensionsrückstellungen ..............................<br />

, b) andere Rückstellungen .........................<br />

b) sonstige Wertpapiere<br />

darunter Besitz von mehr als dem 10 Teil der<br />

Anteile einer Kapitalgesellschaft oder berg<br />

rechtlichen Gewerkschaft ohne Beteiligungen DM 993 201 884 66<br />

Forderungen an Kunden mit vereinbarter Laufzeit oder Kundigungsfrist von<br />

a) weniger als vier Jahren<br />

b) vier Jahren oder langer<br />

darunter<br />

ba) durch Grundpfandrechte gesichert DM 2413949612 13<br />

bb) Kommunaldarlehen DM 1 608 901 473,54<br />

vor Ablauf von vier Jahren fallig DM 10 990 841 000,-<br />

Ausgleichs und Deckungsforderungen gegen die offentliche Hand<br />

Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschafte)<br />

Beteiligungen<br />

darunter an Kreditinstituten<br />

Grundstucke und Gebaude<br />

Betriebs und Geschaftsausstattung<br />

Eigene Aktien<br />

DM 1 250 919 700.-<br />

Nennbetrag<br />

Eigene Schuldverschreibungen<br />

DM 2610150-<br />

Nennbetrag<br />

Sonstige Vermogensgegenstande<br />

Rechnungsabgrenzungsposten<br />

DM 7 544600-<br />

In den Aktiven und in den Ruckgriffsforderungen aus den unter der Passivseite vermerkten<br />

Verbindlichkeiten sind enthalten<br />

a) Forderungen an verbundene Unternehmen<br />

b) Forderungen aus unter 5 15 Abs 1 Nr 1 bis 6, Abs 2 des Gesetzes uber das Kreditwesen<br />

fallenden Krediten soweit sie nicht unter a) vermerkt werden<br />

Summe der Aktiven 92 129 740 062.79 78 607 809<br />

263809278882 2015 160<br />

655 271 106 69 562 747<br />

/<br />

/<br />

1<br />

Sonstige Verbindlichkeiten ...................... I<br />

Stiftungen und Unterstutzungskassen<br />

Stiftungsvermögen ..........................................<br />

1 abzüglich Effektenanlage ................................<br />

/<br />

)<br />

Rechnungsabgrenzungsposten ................................ I<br />

Sonderposten mit Rücklageanteil<br />

a) nach Entwicklungsländer-StG ............................<br />

I<br />

1 580 270 276.85 491 619<br />

1 b) nach 5 6b EStG ........................................<br />

,<br />

Grundkapital<br />

Bedingtes Kapital DM 56 117 100,-<br />

Offene Rucklagen<br />

a) gesetzliche Rücklage<br />

I<br />

1<br />

Einstellungen aus Agio ................................<br />

b) andere Rücklagen (Freie Sonderreserve) ...........<br />

Einstellung aus dem Jahresuberschuß .............<br />

Bilanzgewinn .................................... I<br />

120 000 000,-<br />

I<br />

1 345 000 000,- I<br />

1<br />

2 850 427 358.77<br />

187 223 922,-<br />

1 1 225 000 1<br />

2 490 000<br />

172 800<br />

;<br />

Summe der Passiven<br />

Eigene Ziehungen im Umlauf ...........................................................................<br />

darunter:<br />

den Kreditnehmern abgerechnet .... DM 6 766 025.72<br />

lndossamentsverbindlichkeiten aus weitergegebenen Wechseln ..............................................<br />

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften sowie aus<br />

' Gewährleistungsverträgen (im übrigen siehe Seite 57 des Geschaftsberichtes) ....... ....<br />

Verbindlichkeiten im Falle der Rücknahme von in Pension gegebenen Gegenständen,<br />

sofern diese Verbindlichkeiten nicht auf der Passivseite auszuweisen sind ............................<br />

Sparprämien nach dem Spar-Prämiengesetz ..................................................................<br />

In den Passiven sind an Verbindlichkeiten (einschließlich der unter der Bilanz vermerkten<br />

Verbindlichkeiten) gegenüber verbundenen Unternehmen enthalten ....................... ..........<br />

92 129 740 062,79 78 607 809

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!