18.11.2012 Aufrufe

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

Sonstige Passivposten<br />

Die Sonstigen Verbindlichkeiten von 34.4 Mill. DM enthalten<br />

nicht im Bankgeschäft entstandene Verpflichtungen,<br />

darunter abzuführende Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge.<br />

Unter Stiftungen und Unterstützungskassen weisen<br />

wir Verbindlichkeiten gegenüber der Franz Urbig- und<br />

Oskar Schlitter-Stiftung GmbH, Düsseldorf, und der Jubiläumsstiftung<br />

der Deutschen Ueberseeischen Bank<br />

GmbH Unterstützungskasse, Hamburg, aus. Das Stiftungsvermögen<br />

der beiden Einrichtungen beträgt 2 300<br />

Tsd. DM; nach Abzug von 2 119 Tsd. DM Wertpapieranlagen<br />

waren zum Jahresende 181 Tsd. DM bei uns eingelegt.<br />

Die Sonderposten mit Rücklageanteil belaufen sich<br />

auf 33,7 Mill. DM.<br />

Die Rücklage nach dem Entwicklungsländer-Steuergesetz<br />

wird nach Zuführung von 12,7 Mill. DM, darunter<br />

3.4 Mill. DM aus Übernahme der Deutschen Ueberseeischen<br />

Bank und Auflösung von 3,3 Mill. DM mit 22.9<br />

Mill. DM ausgewiesen.<br />

Der Sonderposten mit Rücklageanteil nach 4 6b EStG<br />

beträgt 10.8 Mill. DM. Im Berichtsjahr übernahmen wir<br />

4.7 Mill. DM aus der Verschmelzung der Deutschen<br />

Ueberseeischen Bank; Buchgewinne, die nach 46b<br />

EStG übertragen werden können, fielen in Höhe von 6.1<br />

Mill. DM an. Zur steuerlichen Sonderabschreibung bei<br />

Grundstücken und Gebäuden wurden 5.9 Mill. DM verwendet.<br />

Die Passiven Rechnungsabgrenzungsposten von 580<br />

Mill. DM betreffen bereits vereinnahmte, aber erst zukünftigen<br />

Berichtsjahren zuzurechnende Erträge, insbesondere<br />

das Damnum aus langfristigen Darlehen sowie<br />

abgegrenzte Zinsen und Bearbeitungsgebühren im Prograrnrnkreditgeschäft.<br />

Vermerke<br />

lndossamentsverbindlichkeiten aus weitergegebenen<br />

Wechseln von 158 Mill. DM betreffen zur Kurssicherung<br />

weitergegebene Fremdwährungswechsel. Ferner befan-<br />

den sich 290 Mill. DM Wechsel zum Einzug unterwegs.<br />

Eigene Ziehungen waren in Höhe von 6.8 Mill. DM irn<br />

Umlauf; sie dienen der Außenhandelsfinanzierung mit<br />

Südamerika.<br />

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und<br />

Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträ-<br />

gen erhöhten sich um 1,O Mrd. DM auf 16.5 Mrd. DM.<br />

Rücknahmeverpflichtungen aus Pensionsgeschäften<br />

bestanden in Höhe von 933 Mill. DM (Vorjahr 825 Mill.<br />

DM).<br />

Sonstige Haftungsverhältnisse<br />

Die Einzahlungsverpflichtungen aus nicht voll einge-<br />

zahlten Aktien und GmbH-Anteilen stellten sich Ende<br />

1978 auf 76.6 Mill. DM; ferner bestanden Mithaftungen<br />

von 21,5 Mill. DM für fremde Einzahlungsverpflichtungen<br />

gem. 5 24 GmbH-Gesetz.<br />

Aus unserer Beteiligung an der Liquiditäts-Konsortial-<br />

bank GmbH, Frankfurt (Main), besteht eine Nach-<br />

schußpflicht bis zu 45,8 Mill. DM sowie eine quotale<br />

Eventualhaftung für die Nachschußpflicht anderer dem<br />

Bundesverband deutscher Banken e.V., Köln, angehö-<br />

render Gesellschafter.<br />

Gemäß 4 5 Abs. 10 des Statuts für den Einlagensiche-<br />

rungsfonds haben wir uns verpflichtet, den Bundesver-<br />

band deutscher Banken e. V., Köln, von etwaigen Verlu-<br />

sten freizustellen, die durch Maßnahmen zugunsten von<br />

in unserem Mehrheitsbesitz stehenden Kreditinstituten<br />

anfallen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!