18.11.2012 Aufrufe

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erläuterungen zur konsolidierten Bilanz<br />

Liquidität<br />

Die Barreserve des Konzerns (Kassenbestände, Bun-<br />

desbank- und Postscheckguthaben) belief sich zum Jah-<br />

resende 1978 auf 7,2 Mrd. DM. Die Barliquidität in O/O der<br />

Verbindlichkeiten von 105,5 Mrd. DM - ohne die langfri-<br />

stigen Verbindlichkeiten im Hypothekenbankgeschäft -<br />

stellte sich auf 6,8010 (Vorjahr 6.4%).<br />

Die gesamten liquiden Mittel (Barreserve, Einzugswer-<br />

te, bundesbankfähige Wechsel, täglich fällige Forderun-<br />

gen an Kreditinstitute, Schatzwechsel und unverzinsli-<br />

che Schatzanweisungen sowie beleihbare Anleihen und<br />

Schuldverschreibungen) betragen 23.6 Mrd. DM; die Ge-<br />

sarntliquidität in % der oben genannten Verbindlichkei-<br />

ten errechnet sich mit 22.4% (Vorjahr 24.7%).<br />

Entwicklung der Bilanzsumme 1968 - 1978<br />

ii Konzern Deutsche Bank m Deutsche Bank AG<br />

Mrd.<br />

Aktiva<br />

Wertpapiere<br />

Der Bestand an Anleihen und Schuldverschreibungen<br />

erhöhte sich um 1,8 Mrd. DM auf 6,6 Mrd. DM. Bei der<br />

Deutschen Bundesbank beleihbar waren 5,3 Mrd. DM<br />

oder 81% unserer Rentenwerte.<br />

Von den drei Hypothekenbanken des Konzerns, der<br />

Deutsche Bank AG sowie der Deutsche Bank Compa-<br />

gnie Financiere Luxembourg begebene Schuldverschrei-<br />

bungen im Bestand von Konzernbanken werden mit 1.0<br />

M rd. D M unter den Konzerneigenen Schuldverschrei-<br />

bungen ausgewiesen.<br />

Wertpapiere, soweit sie nicht unter anderen Posten<br />

auszuweisen sind, wurden mit 1 795 Mill. DM bilanziert,<br />

darunter der Besitz von mehr als 1040 des Kapitals einer<br />

Gesellschaft mit 994 Mill. DM.<br />

Die Anlagen in Schatzwechseln und unverzinslichen<br />

Schatzanweisungen wurden um 296 Mill. DM auf 449<br />

Mill. DM aufgestockt.<br />

Die Bewertung der Wertpapiere erfolgte nach dem<br />

Niederstwertprinzip.<br />

Kreditvolumen<br />

Das Kreditvolumen des Konzerns überschritt zum Jah-<br />

resende 100 Mrd. DM. Die kurz- und mittelfristigen Kun-<br />

denforderungen stiegen um 2,9 Mrd. DM = 11.9% auf<br />

27,2 Mrd. DM. Wechselkredite stellten sich unverändert<br />

gegenüber dem Vorjahr auf 7.2 Mrd. DM. Ins Gewicht<br />

fällt der Zugang bei den langfristigen Kundenforderun-<br />

gen mit 5,5 Mrd. DM (+ 24,8%) auf 27.8 Mrd. DM und<br />

den langfristigen Ausleihungen irn Hypothekenbankge-<br />

schäft mit 6,3 Mrd. DM = 25,6% auf 31,l Mrd. DM. Mit<br />

15,7 Mrd. DM (+ 34.0%) langfristigen Hypothekendarle-<br />

hen unserer Hypothekenbanken und 6.4 Mrd. DM Per-<br />

sönlichen Hypothekendarlehen und Programmierten<br />

Baufinanzierungskrediten der Geschäftsbanken des<br />

Konzerns standen wir unserer Kundschaft mit 22,l Mrd.<br />

DM langfristigen Baukrediten zur Verfügung.<br />

Von den langfristigen Kundenforderungen waren 14,2<br />

Mrd. DM = 51,0% vor Ablauf von 4 Jahren fällig.<br />

Forderungen an Kreditinstitute nahmen um 3.5 Mrd.<br />

DM auf 30,2 Mrd. DM zu; davon waren 6,9 Mrd. DM<br />

( + 33.8%) Kredite.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!