18.11.2012 Aufrufe

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gezielte Mitarbeiterförderung<br />

Die verstärkten geschäftlichen Aktivitäten im Inland<br />

und vor allem auch im internationalen Bereich bieten<br />

Nachwuchskräften der Bank breite Entwicklungsmög-<br />

lichkeiten. Dabei hat es sich bewährt, daß wir laufend ei-<br />

ne Gruppe von Mitarbeitern speziell für eine zukünftige<br />

Tätigkeit im Ausland vorbereiten.<br />

Der Grundsatz, offene Stellen und insbesondere Füh-<br />

rungspositionen möglichst aus dem Kreis der eigenen<br />

Mitarbeiter zu besetzen, stellt an unsere Personal-Ent-<br />

wicklungsplanung hohe Anforderungen. Sie soll gewähr-<br />

leisten, daß unsere qualifizierten Nachwuchskräfte<br />

durch gezielte Förderungsmaßnahmen auf ihre späteren<br />

Aufgaben vorbereitet werden. Dies geschieht sowohl<br />

durch Unterweisungen am Arbeitsplatz als auch in bank-<br />

internen Weiterbildungsveranstaltungen und externen<br />

fachlichen und fremdsprachlichen Ausbildungsgängen.<br />

Struktur des Weiterbildungsangebots<br />

(Basis: Teilnehmerzahlen)<br />

m Mana ementausbildung m Fachliches<br />

I und 1 Förderungsprograrnm<br />

ii Fachausbildung m Verkauf<br />

Umfassendes Weiterbildungsprogramm<br />

Im Berichtsjahr führten wir 894 bankeigene Weiterbil-<br />

dungsveranstaltungen mit 16 057 Teilnehmern durch. Ein<br />

Angebot dieses Umfanges erfordert eine genaue Analy-<br />

se des Bedarfs und den gezielten Einsatz der zur Verfü-<br />

gung stehenden Kapazitäten. Ausgehend von den Be-<br />

darfsmeldungen der Filialen und der Zentrale diente<br />

rund ein Viertel der Veranstaltungen der Management-<br />

Ausbildung. Andere Schwer<strong>pun</strong>kte bildeten Seminare<br />

über Firmenkundenbetre<strong>uu</strong>ng, Kreditgeschäft und Be-<br />

triebsbereich. Besonders gefragt waren Seminare über<br />

Probleme unserer mittelständischen Kundschaft. Im üb-<br />

rigen haben wir 1978 damit begonnen, unsere Führungs-<br />

kräfte in einem besonderen Seminar ,,Mitarbeiter beur-<br />

teilen und fördern" zu schulen. Zusammen mit dem<br />

überarbeiteten Beurteilungssystem der Bank soll diese<br />

Maßnahme dafür sorgen, daß qualifizierte Mitarbeiterin-<br />

nen und Mitarbeiter rechtzeitig als solche erkannt und<br />

dementsprechend eingesetzt und geführt werden. Für<br />

die zatilfeichen Weiterbildungsmaßnahmen stellten sich<br />

über 900 Mitarbeiter als Referenten zur Verfügung. Sie<br />

nahmen diese Tätigkeit in dankenswerter Weise neben<br />

ihren beruflichen Aufgaben wahr.<br />

Die gesamten Kosten unserer Aus- und Weiterbildung<br />

betrugen im vergangenen Jahr rund 64 Mill. DM; das<br />

sind 6.1% der laufenden Gehaltsaufwendungen. Die Aus-<br />

gaben für die Berufsausbildung hatten daran einen An-<br />

teil von rund 60%.<br />

Personalaufwand<br />

Die gesamten Personalaufwendungen stiegen 1978<br />

um 8,6% auf 1 633 Mill. DM. Sie haben sich damit in den<br />

letzten fünf Jahren um 64% erhöht. Während 1973 eine<br />

einprozentige Tarifsteigerung noch 7,5 Mill. DM kostete,<br />

bedeutet eine einprozentige Tarifsteigerung auf der Ba-<br />

sis von 1978 eine zusätzliche Kostenbelastung von 12,l<br />

Mill. DM. Diesen Kostensteigerungen und den umfang-<br />

reichen gesetzlichen Regelungen im sozialen Bereich<br />

stehen, wie eingangs geschildert, aus konjunkturellen<br />

und strukturellen Gründen keine entsprechenden Mög-<br />

lichkeiten der Ertragssteigerung gegenüber, so daß der<br />

Spielraum der Bank für freiwillige soziale Leistungen ge-<br />

ringer werden wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!