18.11.2012 Aufrufe

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufwendungen Konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1978<br />

Zinsen und zinsähnliche Aufwendungen<br />

....................<br />

Zinsen im Hypothekenbankgeschäft für<br />

a) Hypothekenpfandbriefe ..................................................<br />

b) Kommunalschuldverschreibungen ......................................<br />

C) Schuldverschreibungen gem. 5 5Abs. 1 Nr. 4c HBG ....................<br />

d) aufgenommene Darlehen ................................................<br />

Provisionen und ähnliche Aufwendungen für Dienstleistungsgeschäfte<br />

Einmalige Aufwendungen im Emissions- und Darlehensgeschäft der<br />

Hypothekenbanken ............................................................<br />

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen<br />

und Wertpapiere sowie Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft ..<br />

Gehälter und Löhne<br />

Soziale Abgaben<br />

............................................................<br />

................................................................<br />

Aufwendungen für Altersversorgung und Unterstützung ................<br />

Sachaufwand für das Bankgeschäft ............................................<br />

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Grundstücke und Gebäude<br />

sowie auf Betriebs- und Geschäftsausstattung ................................<br />

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen ................<br />

Steuern<br />

a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ......................<br />

b) sonstige ..................................................................<br />

Einstellungen in Sonderposten mit Rücklageanteil ............................<br />

Sonstige Aufwendungen ......................................................<br />

Jahresüberschuß ..............................................................<br />

Summe der Aufwendungen<br />

Frankfurt (Main), den 20. März 1979<br />

Deutsche Bank Aktiengesellschaft<br />

Der Vorstand<br />

Burgard Christians Ehret Guth<br />

Herrhausen van Hooven Kleffel<br />

Mertin Thierbach Kopper Zapp<br />

15 440 444- 9 036<br />

96 757 969.75 131 351<br />

407 954 294,41 408 006<br />

Jahresüberschuß ................................................<br />

407 954 294.41<br />

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ................................ 76 552 207,23<br />

Einstellungen in Offene Rücklagen<br />

9 848 91 0 778.48 8 224 651<br />

........................<br />

Zinsen und zinsähnliche Erträge aus Kredit- und Geldmarktgeschäften ......<br />

Laufende Erträge aus<br />

I 1 5 610 355 932.28 4 701 338<br />

a) festverzinslichen Wertpapieren und Schuldbuchforderungen ..........<br />

b) anderen Wertpapieren ...................................................<br />

C) Beteiligungen ............................................................<br />

Zinsen im Hypothekenbankgeschäft aus<br />

a) Hypotheken ............................................................<br />

b) Kommunaldarlehen ...................................................<br />

Provisionen und andere Erträge aus Dienstleistungsgeschäften<br />

..............<br />

Einmalige Erträge aus dem Emissions- und Darlehensgeschäft<br />

der Hypothekenbanken .....................................................<br />

Andere Erträge einschließlich der Erträge aus der Auflösung<br />

von Rückstellungen im Kreditgeschäft ...................................<br />

Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen, soweit sie nicht unter<br />

,,Andere Erträge" auszuweisen sind ............................................<br />

Erträge aus der Auflösung von Sonderposten mit Rücklageanteil ............<br />

484 506 501.64<br />

Konzernfremden Gesellschaftern zustehender Gewinn ........ 14 174461.67<br />

Konzerngewinn .................................................. 280 765 439.97<br />

Summe der Erträge 1 9 848 910 778.48 8 224 651<br />

Der Konzernabschluß und der Konzerngeschäftsbericht<br />

entsprechen nach unserer pflichtmäßigen Prüfung den gesetzlichen Vorschriften.<br />

Dr. Nebendorf<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

Frankfurt (Main), den 28. März 1979<br />

Treuverkehr AG<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

Steuerberatungsgesellschaft<br />

Fandre<br />

Wirtschaftsprüfer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!