18.11.2012 Aufrufe

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktiva Deutsche Bank Aktienqesellschaft 1 Konsolidierte Bilanz zum 31. Dezember 1978 Passiva<br />

31. 12. 1977<br />

DM in1 OOODM<br />

Kassenbestand .................................................................... I 1 358 937 639.75 299 354<br />

Guthaben bei der Deutschen Bundesbank ......................................<br />

Postscheckguthaben ............................................................<br />

Schecks, fällige Schuldverschreibungen. Zins- und Dividendenscheine sowie<br />

zum Einzug erhaltene Papiere ....................................................<br />

Wechsel<br />

darunter:<br />

..........................................................................<br />

a) bundesbankfähig .................................... DM 5 282 809 334.79<br />

b) eigene Ziehungen .................................. DM 297 856 503.51<br />

Forderungen an Kreditinstitute<br />

a) täglich fällig<br />

................................................................<br />

b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist von<br />

ba) weniger als drei Monaten ..............................................<br />

bb) mindestens drei Monaten, aber weniger als vier Jahren ..............<br />

bc) vier Jahren oder länger ............................................<br />

darunter:<br />

im Hypothekenbankgeschäft<br />

als Deckung verwendet ................................ DM 122 200 000,-<br />

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen<br />

a) des Bundes und der Länder ..........................................<br />

b) sonstige ..............................................................<br />

Anleihen und Schuldverschreibungen<br />

a) mit einer Laufzeit bis zu vier Jahren<br />

aa) des Bundes und der Länder ....................<br />

ab) von Kreditinstituten ............................<br />

ac) sonstige .......................................<br />

darunter:<br />

beleihbar bei der Deutschen Bundesbank ..........<br />

im Hypothekenbankgeschäft<br />

als Deckung verwendet ............................<br />

b) mit einer Laufzeit von mehr als vier Jahren<br />

ba) des Bundes und der Länder ....................<br />

bb) von Kreditinstituten ............................<br />

bc) sonstige ........................................<br />

darunter:<br />

beleihbar bei der Deutschen Bundesbank ..........<br />

im Hypothekenbankgeschäft<br />

als Deckung verwendet ............................<br />

1<br />

Wertpapiere, soweit sie nicht unter anderen Posten auszuweisen sind<br />

a) börsengängige Anteile und lnvestmentanteile ............................<br />

b) sonstige Wertpapiere ......................................................<br />

darunter: Besitz von mehr als dem 10. Teil der Anteile<br />

einer Kapitalgesellschaft oder bergrechtlichen<br />

Gewerkschaft ohne Beteiligungen .................... DM 994 428 075,14<br />

Übertrag<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten<br />

I a) täglich fällig<br />

i<br />

I<br />

I<br />

.....................................<br />

b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist von<br />

ba) weniger als drei Monaten ............................<br />

L-b) mindestens drei Monaten, aber weniger als vier<br />

Jahren ................................................<br />

bc) vier Jahren oder Iänger ..............................<br />

darunter: vor Ablauf von<br />

vier Jahren fällig ............ DM 2 575 486 204.21<br />

C) von der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite ........<br />

Verbindlichkeiten aus dem Bankgeschäft<br />

gegenüber anderen Gläubigern<br />

a) täglich fällig ..............................................<br />

b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist von<br />

ba) weniger als drei Monaten ............................<br />

bb) mindestens drei Monaten, aber weniger als vier<br />

Jahren ................................................<br />

bc) vier Jahren oder länger ..............................<br />

darunter: vor Ablauf von<br />

vier Jahren fällig ............ DM 2 707 953 108,90<br />

C) Spareinlagen<br />

ca) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ....................<br />

cb) sonstige ..............................................<br />

Schuldverschreibungen mit einer Laufzeit von<br />

a) bis zu vier Jahren ........................................<br />

b) mehr als vier Jahren ......................................<br />

darunter: vor Ablauf von<br />

vier Jahren fällig .................. DM 2 984 079 000.-<br />

Begebene Schuldverschreibungen der Hypothekenbanken<br />

a) Hypothekenpfandbriefe ..................................<br />

darunter:<br />

Namenspfandbriefe .............. DM 3 107 794913.30<br />

b) Kommunalschuldverschreibungen ......................<br />

darunter:<br />

Namenskommunalschuldverschreibungen<br />

.................. DM 3 437 259 748.05<br />

C) Sonstige Schuldverschreibungen<br />

gern. 5 5 Abc. 1 Nr. 4c HBG ..............................<br />

d) verloste und gekündigte Stücke ..........................<br />

darunter:<br />

vor Ablauf von vier Jahren fällig<br />

oder zurückzunehmen .............. DM 11 556 142 957.86<br />

ferner:<br />

- zur Sicherstellung aufgenommener<br />

Darlehen an den Darlehensgeber aus-<br />

,<br />

gehändigte Namenspfandbriefe<br />

und<br />

Namenskommunalschuld-<br />

.... DM 476 833 529.81<br />

L verschreibungen .................... DM 379 843 924,80<br />

Verpflichtungen zur Lieferung von Schuldverschreibungen ..<br />

Übertrag<br />

31. 12. 1977<br />

D M in 1 OOODM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!