18.11.2012 Aufrufe

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktiva Konsolidierte Bilanz<br />

I I<br />

Forderungen an Kunden mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist von<br />

a) weniger als vier Jahren ..................................................<br />

darunter:<br />

/<br />

I<br />

Aufgenommene Darlehen im Hypothekenbankgeschäft mit<br />

einer vereinbarten Laufzeit oder Kündigungsfrist von vier<br />

Jahren oder Iänger<br />

im Hypothekenbankgeschäft<br />

a) bei Kreditinstituten ...............................<br />

als Deckung verwendet ............................ DM 636 095 184.01<br />

b) sonstige ............................................<br />

b) vier Jahren oder länger ............................................<br />

darunter:<br />

darunter:<br />

mit Teilhaftung ........................ DM 2 103 106.25<br />

ba) durch Grundpfandrechte gesichert ............ DM 2 770 225 444.26<br />

vor Ablauf von vier Jahren fallig ...... DM 887 497 220.03<br />

bb) Kommunaldarlehen ............................ DM 2 359 951 116.77<br />

Zinsen für begebene Schuldverschreibungen und<br />

vor Ablauf von vier Jahren fällig .................... DM 14 169 833 000.-<br />

aufgenommene Darlehen im Hypothekenbankgeschaft<br />

Ausleihungen im Hypothekenbankgeschäft mit vereinbarter Laufzeit von vier<br />

Jahren oder Iänger<br />

a) Hypotheken ..............................................................<br />

a) anteilige Zinsen<br />

b) fällige Zinsen (einschließlich der am 2. Januar 1979<br />

fällig werdenden) .....................................<br />

als Deckung verwendet ............................ DM 14 251 334 050.86<br />

b) Kommunaldarlehen .................................................<br />

als Deckung verwendet ........................... DM 14 248 447 916.35<br />

Eigene Akzepte und Solawechsel im Umlauf ...............<br />

Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) ..............<br />

C) sonstige ......................................................<br />

Ruckstellungen<br />

darunter: an Kreditinstitute . . . . . . . . . . . . . . DM 2 635 323 855.18<br />

a) Pensionsrückstellungen ..................................<br />

Zinsen fur langfristige Ausleihungen im Hypothekenbankgeschaft<br />

b) andere Ruckstellungen ....................<br />

a) anteilige Zinsen ..................................................<br />

b) nach dem 31. Oktober 1978 und am 2. Januar 1979 fällige Zinsen ......<br />

C) rückständige Zinsen ...........................................<br />

Sonstige Verbindlichkeiten ..........................<br />

Stiftungen und Unterstützungskassen<br />

Stiftungsvermögen ........................................<br />

abzüglich Effektenanlage<br />

Ausgleichs- und Deckungsforderungen gegen die öffentliche Hand ...<br />

darunter:<br />

Rechnungsabgrenzungsposten<br />

im Hypothekenbankgeschäft<br />

als Deckung verwendet ........................ DM<br />

Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)<br />

71 445 969.90<br />

a) Abgrenzungsposten nach § 25 HBG ...................<br />

b) sonstige ...............................................<br />

Beteiligungen ................................................<br />

Sonderposten mit Rücklageanteil<br />

darunter: an Kreditinstituten .................... DM 283 738 576.88 a) nach Entwicklungslander StG<br />

Grundstücke und Gebäude .....................................................<br />

b) nach 5 6b EStG<br />

darunter: im Hypothekengeschäft übernommen ..... DM<br />

Betriebs- und Geschaftsausstattung<br />

14 964 073.48 C) nach der steuerlichen Verwaltungsvorschrift<br />

über Sammelwertberichtigungen ..........<br />

Leasing-Anlagen<br />

a) Grundstücke und Gebäude ......................................<br />

b) bewegliche Leasinggüter ...........................................<br />

Eigene Aktien ................................................................<br />

Nennbetrag ....................................... DM 2 610 150.-<br />

Konzerneigene Schuldverschreibungen ............ .............<br />

Nennbetrag .................................. DM 1 049 182 850.-<br />

Sonstige Vermögensgegenstände<br />

Rechnungsabgrenzungsposten<br />

US$ 195 000,-<br />

...................................... I<br />

Summe der Aktiven<br />

In den Aktiven und in den Rückgriffsforderungen aus den unter der Passivseite vermerkten<br />

Verbindlichkeiten sind enthalten<br />

a) Forderungen an verbundene Unternehmen ........................................................<br />

b) Forderungen aus unter § 15 Abs. 1 Nr. 1 bis 6. Abs. 2 des Gesetzes über das Kreditwesen<br />

fallenden Krediten, soweit sie nicht unter a) vermerkt werden ...................<br />

zum 31. Dezember 1978 Passiva<br />

Grundkapital ........................<br />

Bedingtes Kapital DM 56 117 100,-<br />

Offene Rücklagen<br />

a) gesetzliche Rucklage .................................<br />

b) andere Rücklagen (Freie Sonderreserve) .............<br />

Konsolidierungsrücklage<br />

Ausgleichsposten für Anteile in Fremdbesitz ..................<br />

darunter: aus Gewinn ...... DM 13 527 661.67<br />

Konzerngewinn .....................................<br />

1' Eigene Ziehungen im Umlauf ..................................<br />

Summe der Passiven<br />

I I<br />

d:a;::kitnehmern abgerechnet . . DM 6 766 025.72<br />

Indossamentsverbindlichkeiten aus weitergegebenen Wechseln<br />

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften<br />

sowie aus Gewährleistungsverträgen ....................................<br />

Verbindlichkeiten im Falle der Rücknahme von in Pension gegebenen Gegenständen,<br />

sofern diese Verbindlichkeiten nicht auf der Passivseite auszuweisen sind ............................<br />

Sparprämien nach dem Spar-Prämiengesetz .................................................................<br />

In den Passiven sind an Verbindlichkeiten (einschließlich der unter der Bilanz vermerkten<br />

Verbindlichkeiten) gegenüber verbundenen Unternehmen enthalten .........................................<br />

146 054 384 241.94 124 242 539

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!