18.11.2012 Aufrufe

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

6unuyaa~~sn1~a~ pun -uu!Ma3 auaipilosuoy - Historische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fremde Gelder<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten<br />

täglich fällige Gelder ............................................<br />

Termingelder ....................................................<br />

von der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite ................<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kunden<br />

täglich fällige Gelder ............................................<br />

Termingelder ....................................................<br />

Spareinlagen ....................................................<br />

Schuldverschreibungen<br />

Ende 1978 Ende 1977 Veränderung<br />

Mill. DM 4/0-Anteil Mill. DM %-Anteil Mill. DM Oh<br />

Fremde Gelder insgesamt .......................................... 85 122.9 100.0 72 351.3 100,O + 12771,6 = 17,7<br />

,<br />

I<br />

Die Verbindlichkeiten gegenüber Kunden überschritten<br />

zum Jahresende 50 Mrd. DM.<br />

Täglich fällige Gelder stiegen um 1.4 Mrd. DM =<br />

11.2% auf fast 14.0 Mrd. DM. Kundentermingelder nahmen<br />

um 2.9 Mrd. DM = 20.5% auf 17,2 ~ r dDM l zu. In<br />

den langfristigen Kundengeldern von 2,9 Mrd. DM sind<br />

Sparbriefe mit fast 2,O Mrd. DM enthalten.<br />

Die Zuwachsrate der Spareinlagen hat sich mit 932<br />

Mill. DM = +5,1% gegenuber dem Vorjahr wieder annähernd<br />

verdoppelt; obwohl im Januar und Juli langfristige<br />

prämienbegünstigte Sparverträge in größerem Umfang<br />

frei wurden, nahmen auch die Spareinlagen mit<br />

vereinbarter Kündigungsfrist wieder zu (+365 Mill. DM<br />

= 4,4Y0, Vorjahr X267 Mill. DM = 3,1%).<br />

Die Gesamtsparleistung, die den Spareinlagenzuwachs,<br />

die Erhöhung unseres Sparbriefumlaufs und den<br />

über Sparkonten verbuchten Wertpapiererwerb (Saldo<br />

aus Käufen und Verkäufen) zusammenfaßt, verbesserte<br />

sich um 13,6% auf 3,2 Mrd. DM; sie liegt allerdings immer<br />

noch unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf<br />

Jahre, wie aus nebenstehendem Schaubild deutlich<br />

wird.<br />

Die Grafik auf der Vorseite zeigt die Entwicklung der<br />

Jährliche<br />

- -<br />

Gesamtsparleistung<br />

-<br />

in Mrd.DM<br />

Spareinlagen Wertpapier-Sparleistung<br />

(Saldo aus Käufen und Verkäufen)<br />

Sparbriefe<br />

I Kundengelder in den letzten 10 Jahren und macht die<br />

0<br />

i<br />

veränderte Einlagenstruktur deutlich. Termingelder der<br />

Kundschaft haben sich seit 1968 unter konjunkturbedingten<br />

Schwankungen mehr als verdreifacht, wogegen<br />

L<br />

t<br />

1<br />

i<br />

täglich fällige Gelder sich lediglich etwas mehr als verdoppelten.<br />

Das Wachstum der Spareinlagen hielt sich<br />

im Durchschnitt der gesamten Kundengelder.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!