10.07.2015 Aufrufe

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TÜV Report NutzfahrzeugeBKrFQGDie Kür zurPflichtDas Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzist eine Chance,das Potenzial <strong>de</strong>r Mitarbeiterzu wecken und soll LKW- Fahrerprofessionalisieren.PraktischeFahrtrainings sind einegute Ergänzung zuTheorie schulungenVR/Gerhard GrünigGute Berufskraftfahrer arbeiten zuverlässigund sind sicher unterwegs.Sie fahren Kraftstoff sparend, sindfreundlich und stärken das positive Image<strong>de</strong>s Unternehmens und ihres Berufsstan<strong>de</strong>s.Um diese Eigenschaften zu standardisieren,hat <strong>de</strong>r Gesetzgeber das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) verabschie<strong>de</strong>t.Es sieht vor, dass alle gewerblichtätigen Berufskraftfahrer <strong>de</strong>r FahrerlaubnisklassenC1/D1, C1E/D1E, C/D und CE/DEeine Weiterbildung nach <strong>de</strong>m BKrFQGabsolvieren. Zu <strong>de</strong>n gewerblichen Fahrtenim Güterkraftverkehr zählen grundsätzlichalle, soweit sie nicht privater Natursind, die entwe<strong>de</strong>r national, grenzüberschreitendo<strong>de</strong>r im Werksverkehr durchgeführtwer<strong>de</strong>n. Die Ausnahmeregelungenfin<strong>de</strong>n sich unter www.bag.bund.<strong>de</strong>.Die Fortbildungsthemen Sicherheit undVerkehr gehören zu <strong>de</strong>n Kernkompetenzen<strong>de</strong>r TÜV. Deshalb bieten die TÜV Aka<strong>de</strong>mienmit ihren Standorten in ganz Deutschlan<strong>de</strong>ntsprechen<strong>de</strong> Grundqualifikationenim Güterverkehr sowie alle Weiterbildungsmodulean.Je<strong>de</strong>s Modul dauert sieben Stun<strong>de</strong>n. DieModule wer<strong>de</strong>n parallel über das gesamteJahr angeboten. Es besteht die Möglichkeit,die Weiterbildung im einwöchigen Kompaktkurszu erlangen. Der erste Stichtag für<strong>de</strong>n Nachweis ist <strong>de</strong>r 10. September 2014.Wird die Verlängerung <strong>de</strong>r Fahrerlaubnisnach diesem aber vor <strong>de</strong>m 10. September2016 fällig, passt sich die Frist für <strong>de</strong>n Nachweis<strong>de</strong>r Weiterbildungsmaßnahmen an dieGültigkeit <strong>de</strong>r Fahrerlaubnis an – wenn mit<strong>de</strong>r anstehen<strong>de</strong>n Verlängerung gleich dieWeiterbildung in <strong>de</strong>n neu auszustellen<strong>de</strong>nKartenführerschein eingetragen wird.16 VerkehrsRundschau Extra 39/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!