10.07.2015 Aufrufe

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Transporter – VW CrafterTÜV Report NutzfahrzeugeP r a x i s - U r t e i lProfi-TestDie Umstellung vom eherdurstigen und wenig kraftvollen 2,5-l-Fünfzylin<strong>de</strong>rauf <strong>de</strong>n EEV-sauberen 2,0-l-TDI-Konzern-Diesel tat <strong>de</strong>m Crafter gut. Der Vierzylin<strong>de</strong>rbrachte <strong>de</strong>n größten europäischenVW endlich auf Augenhöhe zu Sprinter & Co.Für <strong>de</strong>n 3,5-Tonnen-Einsatz genügt die mittlereLeistungseinstellung mit 136 PS, 27 PSmehr kosten 1215 Euro Aufpreis.2010 kamen EEV-Motorenund eine neue FrontVolkswagenDer VW Crafter ist in vielenTeilen mit <strong>de</strong>m Merce<strong>de</strong>sSprinter baugleich. Der TÜVhatte insgesamt wenig zubemängeln.Der VW Crafter kam 2006 als Nachfolger<strong>de</strong>s LT auf <strong>de</strong>n Markt, weshalbnur für die letzten sechs JahreTÜV-Daten vorliegen. Auch <strong>de</strong>r Crafterwur<strong>de</strong> in Zusammenarbeit mit Merce<strong>de</strong>sentwickelt. Die Qualität fällt <strong>de</strong>utlich besserals noch beim LT-Vorgänger aus: Dieerste Hauptuntersuchung überstan<strong>de</strong>ninsgesamt fast 76 Prozent <strong>de</strong>r Crafter ohneMängel. Damit liegt <strong>de</strong>r Volkswagen bei<strong>de</strong>n hier dargestellten 3,5-Tonnen-Transporternvorne. Kritikpunkte fand <strong>de</strong>rTÜV <strong>de</strong>nnoch: Der Motor kann schonfrüh unter Undichtigkeit lei<strong>de</strong>n und auchdas Lenkungsspiel war nicht bei allenCraftern im Soll. Dafür arbeitet die Beleuchtungsanlagerelativ ausfallfrei. ❙❚■Bis 2010 trieben <strong>de</strong>n Crafter Fünfzylin<strong>de</strong>r anM o d e l l p f l e g e■■2006: Mo<strong>de</strong>lleinführung <strong>de</strong>r erstenCrafter-Generation■■2010: Facelift mit neuer Front sowie leichtenRetuschen innen. Wechsel vom Fünfzylin<strong>de</strong>rauf <strong>de</strong>n 2,0-l-TDI-Vierzylin<strong>de</strong>rMit eigenwilligerOptik zuverlässigV O L K S W A G E N C R A F T E RBEFUND DER HAUPTUNTERSUCHUNGAlter 2 4 6Laufleistung in Tkm 53 94 115Ohne Mängel 75,9% 61,5% 57,8%Geringe Mängel 14,8% 21,8% 20,4%Erhebliche Mängel 9,3% 16,7% 21,8%MÄNGELANALYSEKarosserie/FahrwerkRahmen/tragen<strong>de</strong> Teile – Korrosion (auch Hilfsrahmen) 0,0% 0,1% 0,0%Lenkungsspiel 1,4% 3,5% 5,9%Vor<strong>de</strong>rachse 0,5% 2,0% 2,6%Hinterachse 0,3% 1,2% 1,4%LichtanlageBeleuchtungsanlage 10,2% 16,3% 18,7%Vor<strong>de</strong>re Beleuchtungseinrichtungen 2,4% 3,4% 3,8%Hintere Beleuchtungseinrichtungen 4,2% 8,8% 10,7%Blinker/Warnblinker 1,1% 1,8% 2,1%BremsanlageFußbremse Wirkung 0,2% 0,9% 1,2%Betriebsbremsanlage – vorn 0,1% 0,5% 0,8%Betriebsbremsanlage – hinten 0,1% 0,4% 0,5%Bremsventile/Bremskraftregler – Funktion/Einstellung 0,0% 0,0% 0,0%Bremstrommeln/Bremsscheiben 1,6% 4,4% 4,4%Bremsleitungen 0,0% 0,1% 0,1%Bremsschläuche 0,1% 0,1% 0,2%AntriebsstrangMotor/Antrieb 3,5% 5,2% 6,5%Motormanagementsystem/Abgasreinigungssystem 1,7% 2,0% 1,5%Kraftstoffleitung/Gasanlageleitung/Tank 0,0% 0,1% 0,1%Auspuffanlage 0,1% 0,3% 0,4%SichtSpiegel/Scheiben/Sonnenblen<strong>de</strong> 3,0% 4,1% 3,8%VerkehrsRundschau Extra 39/2013 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!