10.07.2015 Aufrufe

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Transporter – Iveco DailyTÜV Report NutzfahrzeugeMit LeiterrahmenP r a x i s - U r t e i lProfi-TestDie Stun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Daily schlägteigentlich erst oberhalb von 3,5 TonnenGesamtgewicht. Erst hier zeigen sich dieVorteile <strong>de</strong>s robusten, aber eben schwerenLeiterrahmen-Konzepts. Auch <strong>de</strong>r Dailyerhält im nächsten Jahr einen Nachfolger,<strong>de</strong>r hoffentlich mehr Sitzkomfort für <strong>de</strong>nFahrer bietet. Wenig Verbesserungsbedarfist bei <strong>de</strong>n Motoren nötig, die allesamt mittoller Elastizität und genügend Kraft auchaus niedrigen Drehzahlen gefallen.Iveco, VR/Jan BurgdorfDer Iveco Daily verfügt über die meisten LKW-Gene in <strong>de</strong>r Transporter-KlasseDer Iveco Daily lei<strong>de</strong>t vor allemunter seiner labilen Hinterachse.Auch sonst gibt es früh Probleme.Wer in <strong>de</strong>r 3,5-Tonnen-Klasseeinen Kastenwagen mit Leiterrahmensucht, muss zwangsläufigzum Iveco Daily greifen. Denn nur <strong>de</strong>rItaliener baut noch auf diesem robustenKonzept auf. Beim TÜV zeigte sich dielabile Hinterachse <strong>de</strong>s Daily als beson<strong>de</strong>rsanfällig. Die kann schon bei <strong>de</strong>r erstenHauptuntersuchung Probleme machen,bei <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n TÜV-Besuchen dannumso öfter. Ebenfalls schon nach zwei Jahrenschwächeln kann <strong>de</strong>r Motor. Bei zehnjährigenIvecos fiel er gar in 23,7 Prozent<strong>de</strong>r Fälle negativ auf, was in dieser Gewichtsklassemit Abstand die rote Laternebe<strong>de</strong>utet. Auch Rost ist bei älteren Dailysein Thema, die Abgasanlage erweist sichdagegen als recht langlebig. ❙❚■M o d e l l p f l e g e■■1999: Mo<strong>de</strong>lleinführung <strong>de</strong>r dritten Daily-Generation■■2006: Mo<strong>de</strong>lleinführung <strong>de</strong>r viertenGeneration■■2011: Leichtes Facelift und Euro-5-Motoren1999 führte Iveco die dritte Generation einI V E C O D A I LY b i s 3 , 5 T o n n e nBEFUND DER HAUPTUNTERSUCHUNGAlter 2 4 6 8 10Laufleistung in Tkm 52 95 138 151 165Ohne Mängel 57,3% 45,7% 33,9% 32,1% 27,4%Geringe Mängel 26,8% 30,4% 33,9% 31,6% 33,2%Erhebliche Mängel 15,8% 23,9% 32,0% 36,0% 38,9%MÄNGELANALYSEKarosserie/FahrwerkRahmen/tragen<strong>de</strong> Teile – Korrosion (auch Hilfsrahmen) 0,0% 0,3% 0,8% 3,1% 6,7%Lenkungsspiel 0,7% 2,2% 2,8% 3,7% 4,1%Vor<strong>de</strong>rachse 2,3% 4,9% 6,2% 10,8% 11,5%Hinterachse 6,4% 12,1% 15,0% 12,3% 16,2%LichtanlageBeleuchtungsanlage 23,5% 31,0% 40,2% 42,8% 43,6%Vor<strong>de</strong>re Beleuchtungseinrichtungen 2,7% 5,8% 10,0% 10,9% 11,3%Hintere Beleuchtungseinrichtungen 14,4% 19,1% 26,1% 27,7% 28,5%Blinker/Warnblinker 7,3% 6,8% 12,1% 8,2% 5,7%BremsanlageFußbremse Wirkung 0,7% 2,5% 4,2% 5,2% 5,9%Betriebsbremsanlage – vorn 0,2% 0,8% 1,6% 1,8% 2,1%Betriebsbremsanlage – hinten 0,5% 1,6% 2,6% 3,1% 3,3%Bremsventile/Bremskraftregler – Funktion/Einstellung 0,0% 0,1% 0,1% 0,9% 0,7%Bremstrommeln/Bremsscheiben 1,8% 3,3% 4,0% 4,8% 5,3%Bremsleitungen 0,0% 0,1% 0,3% 5,9% 9,9%Bremsschläuche 0,1% 0,3% 1,3% 1,2% 2,0%AntriebsstrangMotor/Antrieb 4,8% 4,9% 8,7% 16,5% 23,7%Motormanagementsystem/Abgasreinigungssystem 0,4% 1,2% 1,1% 0,9% 0,9%Kraftstoffleitung/Gasanlageleitung/Tank 0,3% 0,4% 0,6% 1,5% 1,0%Auspuffanlage 0,2% 0,4% 1,3% 2,6% 4,6%SichtSpiegel/Scheiben/Sonnenblen<strong>de</strong> 2,6% 2,9% 4,6% 3,4% 4,2%VerkehrsRundschau Extra 39/2013 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!