10.07.2015 Aufrufe

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TÜV Report NutzfahrzeugeReifenmanagementWer seine Fuhrparkkosten im Griff haben will, tut gut daran, seine Reifen regelmäßig zu prüfenKleine Ursache – große WirkungJe nach Einsatz verursachenReifen bis zu vier Prozent <strong>de</strong>rGesamtkosten. Gutes Reifenmanagementkann helfen, dievon <strong>de</strong>n Reifen beinflusstenKraftstoffkosten zu verringern.Viel höher als die Reifenkostenselbst ist <strong>de</strong>ren Einfluss aufVerbrauch und SicherheitWer täglich Kraftstoff- und Personalkostenin vier- und fünfstelligenBereichen vor Augen hat,<strong>de</strong>m gehen schnell mal ein paar Hun<strong>de</strong>rtEuro für neue Reifen durch. Generell sindnatürlich vier Prozent <strong>de</strong>r Fahrzeugkosten– und so teuer kann <strong>de</strong>r Posten „Reifen“wer<strong>de</strong>n – nicht zu vernachlässigen. Vielwichtiger: Die Pneus beeinflussen nachhaltig<strong>de</strong>n Verbrauch und ein Ausfall führtimmer zu mehr o<strong>de</strong>r weniger großen Problemen.Umso weniger verständlich, dass bislangnur wenige Fuhrparks auf ein or<strong>de</strong>ntlichesReifenmanagement bauen. Das beginntschon mit <strong>de</strong>r richtigen Dimension.Immer häufiger wird die klassische Kombination315/80 o<strong>de</strong>r 385/65 R 22.5 durch315/70 und 385/55 R 22.5 ersetzt. Dasverschafft zwar mehr La<strong>de</strong>höhe, führtnach bisherigen Erfahrungen aber auch zuweniger Fahrkomfort und einem minimalschlechteren Kraftstoffverbrauch. Michelinetwa gibt an, dass ein 315/70 R 22.5 Saver-Green gegenüber einem 315/80 zu rund0,3 Liter je 100 Kilometer Mehrverbrauchführt.Auch <strong>de</strong>r Trend zum Breitreifen auf <strong>de</strong>rVor<strong>de</strong>rachse (385/65 o<strong>de</strong>r 385/55 R 22.5),von vielen wegen <strong>de</strong>r höheren Traglasten,aber auch aus optischen Grün<strong>de</strong>n eingesetzt,führt nach Erkenntnissen <strong>de</strong>s Test &Technik-Ressorts <strong>de</strong>r VerkehrsRundschauzu Mehrverbrauch. Das kann bei Regenbis zu 0,5 Liter auf 100 Kilometer ausmachen!Einen kleinen Vorteil kann <strong>de</strong>r385er auf <strong>de</strong>r Vor<strong>de</strong>rachse für sich verbuchen.Run<strong>de</strong>rneuert o<strong>de</strong>r nachgeschnitten26 VerkehrsRundschau Extra 39/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!