10.07.2015 Aufrufe

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Transporter – Fiat DucatoTÜV Report NutzfahrzeugeP r a x i s - U r t e i lProfi-TestAntriebsseitig geht Fiat beimDucato eigene Wege und verbaut seine eigenenAggregate. Schon <strong>de</strong>r 115-PS-Basisdieselsorgt für ausreichen<strong>de</strong> Fahrleistungen, istaber nur mit fünf Gängen zu haben. Deshalbbesser gleich zum 2,3-l-Multijet greifen, <strong>de</strong>r130 o<strong>de</strong>r 150 PS (320 und 350 Nm) liefert.Vor allem ältere Fiat Ducatooffenbarten beim TÜV einigeAuffälligkeiten.In <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Zulassungsstatistik liegt <strong>de</strong>r Ducato weit vor Boxer und JumperMit französischen Brü<strong>de</strong>rnFiatEine Wertung <strong>de</strong>s „Bru<strong>de</strong>rkampfes“zwischen <strong>de</strong>m fast baugleichen FiatDucato, Peugeot Boxer und CitroënJumper kann <strong>de</strong>r Fiat schon mal für sichverbuchen: Der Italiener ist mehr „aufAchse“ als seine bei<strong>de</strong>n Geschwister.146.000 Kilometer und damit min<strong>de</strong>stens10.000 Kilometer mehr (Peugeot: 138.000,Citroën: 136. 000) hatten die vom TÜVuntersuchten Ducatos nach acht Jahren imSchnitt hinter sich. Was sicherlich auch<strong>de</strong>r Grund dafür ist, dass sich <strong>de</strong>r Fiatbeim TÜV-Ergebnis hinter Citroën undPeugeot einreihen muss – wenn auch nurknapp: Nach <strong>de</strong>n besagten acht Jahrenwiesen 32,5 Prozent <strong>de</strong>r untersuchten Ducatoskeinen Mangel auf. Da ziehen sichPeugeot und Citroën (35,1 und 34,8 Prozent)nur wenig besser aus <strong>de</strong>r Affäre. Vor1994 kamen die ersten Boxer auf die StraßenM o d e l l p f l e g e■■1994: Mo<strong>de</strong>lleinführung <strong>de</strong>r ersten Boxer-Generation■■2002: Umfangreiches Facelift■■2006: Einführung <strong>de</strong>r aktuellen Generation■■2011: Einführung neuer Euro-5-Motorenallem fan<strong>de</strong>n die Prüfer Mängel an <strong>de</strong>rBeleuchtungsanlage <strong>de</strong>s Italieners. Aberauch Motor, Lenkungsspiel und die Aufhängung<strong>de</strong>r Vor<strong>de</strong>rrä<strong>de</strong>r bauen im fortgeschrittenenAlter stärker ab als bei <strong>de</strong>nF I AT D U C AT OKonkurrenten. Was auch für <strong>de</strong>n „Verrostungsgrad“<strong>de</strong>r tragen<strong>de</strong>n Teile gilt. Undauch <strong>de</strong>n Zustand <strong>de</strong>r Bremsleitungensollte man bei zehnjährigen Ducatos regelmäßigprüfen. ❙❚■BEFUND DER HAUPTUNTERSUCHUNGAlter 2 4 6 8 10Laufleistung in Tkm 69 106 132 146 158Ohne Mängel 63,0% 49,8% 40,5% 32,5% 24,8%Geringe Mängel 20,2% 27,0% 29,1% 30,9% 32,9%Erhebliche Mängel 16,8% 23,1% 30,3% 36,5% 42,0%MÄNGELANALYSEKarosserie/FahrwerkRahmen/tragen<strong>de</strong> Teile – Korrosion (auch Hilfsrahmen) 0,1% 0,1% 0,4% 6,7% 17,6%Lenkungsspiel 3,9% 2,5% 4,6% 8,1% 10,1%Vor<strong>de</strong>rachse 2,0% 3,9% 7,4% 11,9% 14,1%Hinterachse 0,8% 1,5% 3,1% 4,0% 7,9%LichtanlageBeleuchtungsanlage 19,9% 29,2% 35,9% 43,5% 45,5%Vor<strong>de</strong>re Beleuchtungseinrichtungen 2,6% 3,9% 6,8% 10,4% 12,8%Hintere Beleuchtungseinrichtungen 11,3% 17,3% 21,4% 23,5% 29,1%Blinker/Warnblinker 1,9% 2,6% 6,4% 11,7% 12,4%BremsanlageFußbremse Wirkung 0,7% 1,6% 6,6% 7,5% 8,0%Betriebsbremsanlage – vorn 0,3% 1,0% 2,4% 2,9% 2,6%Betriebsbremsanlage – hinten 0,3% 0,6% 4,5% 4,8% 5,5%Bremsventile/Bremskraftregler – Funktion/Einstellung 0,0% 0,0% 0,2% 1,5% 4,2%Bremstrommeln/Bremsscheiben 2,0% 4,1% 3,6% 4,1% 5,3%Bremsleitungen 0,0% 0,0% 0,1% 0,4% 11,6%Bremsschläuche 0,2% 0,4% 0,5% 1,2% 2,7%AntriebsstrangMotor/Antrieb 2,9% 4,2% 8,9% 13,7% 20,0%Motormanagementsystem/Abgasreinigungssystem 1,6% 2,9% 1,5% 0,7% 0,6%Kraftstoffleitung/Gasanlageleitung/Tank 0,1% 0,3% 0,6% 1,1% 1,4%Auspuffanlage 0,5% 4,1% 3,9% 3,3% 12,4%SichtSpiegel/Scheiben/Sonnenblen<strong>de</strong> 4,1% 4,3% 4,2% 4,5% 4,1%VerkehrsRundschau Extra 39/2013 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!