10.07.2015 Aufrufe

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

Download - verkehrsRUNDSCHAU.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LKW über 18 TonnenTÜV Report NutzfahrzeugeNirgends zählt Zuverlässigkeit mehr als in<strong>de</strong>r „Schweren Klasse“. Deshalb wird hiermehr repariert als irgendwo an<strong>de</strong>rsKarel Sefrnahohen Anzahl an Fahrzeugen (11,8 Prozent),die schon nach zwei Jahren nichtmehr ohne Beanstandung durch die HUkommen – bis zu einem Fünftel (19,5 Prozent)bei <strong>de</strong>n Fünfjährigen! Dennoch bleibendie Quoten für sich betrachtet aufeinem erfreulich guten Niveau. Mehr alsdie Hälfte besteht auch nach fünf Jahrendie HU problemlos.Denken und LenkenEine <strong>de</strong>r Auffälligkeiten ist die Lenkung.Hier zeigen sich schon bei <strong>de</strong>n Zweijährigenrelativ viele Beanstandungen vonunerwünschtem Spiel. Dagegen zeigen dieZwei- bis Vierjährigen verhältnismäßigviele Mängel an <strong>de</strong>r Hinterachse. Vorallem Fe<strong>de</strong>rung und Achsanbindungscheinen betroffen. Bei <strong>de</strong>n Fünfjährigenhält sich dieser Mangel fast die Waage mitDefekten an <strong>de</strong>r Vor<strong>de</strong>rachse. Der Klassikeraller HU-Mängel, die Beleuchtungseinrichtung,schlägt auch in dieser Klassezu. Hier ist es vor allem die vor<strong>de</strong>reBeleuchtungseinrichtung, die ungeachtetvom Baujahr mängelanfälliger ist als beimDurchschnitt aller LKW und Transporter.Auch die Umriss-, Spurhalte- sowie Seitenmarkierungsleuchtenwer<strong>de</strong>n ab zwei Jahrenöfter von <strong>de</strong>n Prüfern als Mängel imPrüfbericht notiert als im Durchschnittaller HU. Mit steigen<strong>de</strong>m Alter sorgendann auch die rückwärtigen Leuchten fürdie häufiger wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Befun<strong>de</strong> „GeringeMängel“ o<strong>de</strong>r „Erhebliche Mängel“.Hohe Laufleistungen for<strong>de</strong>rn auch dieBremsanlage – vor allem (eigentlich untypisch)die hintere. Die Detailanalyse offenbartvor allem Undichtigkeiten.Auch die fast rund um die Uhr laufen<strong>de</strong>nMotoren fallen öfter vor allem durchÖlundichtigkeiten auf. Schon bei <strong>de</strong>nZweijährigen häuft sich dieser Kritikpunkt.Im Vergleich zu früheren Prüfergebnissenmacht zwar die Auspuffanlagespeziell bei älteren Fahrzeugen immer malProbleme. Generell zeigt sich aber beijüngeren Fahrzeugen Besserung und auchdie Vor<strong>de</strong>rachsen zeigen sich inzwischenals sehr stabil.❙❚■Ü b e r 1 8 t o n n e nBEFUND DER HAUPTUNTERSUCHUNGAlter 1 2 3 4 5Laufleistung in Tkm 97 182 263 344 408Ohne Mängel 79,9% 67,8% 59,4% 55,4% 51,6%Geringe Mängel 14,3% 20,3% 26,4% 26,2% 28,5%Erhebliche Mängel 5,8% 11,8% 14,1% 18,1% 19,5%MÄNGELANALYSEKarosserie/FahrwerkRahmen/tragen<strong>de</strong> Teile – Korrosion (auch Hilfsrahmen) 0,0% 0,0% 0,1% 0,1% 0,1%Lenkungsspiel 0,3% 1,5% 3,3% 4,2% 5,5%Vor<strong>de</strong>rachse 0,4% 0,8% 1,4% 1,8% 2,2%Hinterachse 0,4% 0,8% 1,6% 2,0% 2,6%LichtanlageBeleuchtungsanlage 9,4% 14,6% 18,6% 20,5% 21,6%Vor<strong>de</strong>re Beleuchtungseinrichtungen 2,5% 4,2% 5,7% 7,3% 7,9%Hintere Beleuchtungseinrichtungen 5,8% 8,4% 10,4% 10,9% 11,5%Blinker/Warnblinker 0,6% 1,7% 2,7% 2,5% 3,1%Umrissleuchten/Spurhalteleuchten/Seitenmarkierungsleuchten 3,8% 6,2% 7,9% 9,0% 9,7%Rückstrahler – vorn/seitlich/hinten 0,4% 0,7% 0,8% 1,1% 1,2%BremsanlageFußbremse Wirkung 0,2% 0,7% 1,1% 1,4% 2,1%Betriebsbremsanlage – vorn 0,1% 0,2% 0,3% 0,4% 0,5%Betriebsbremsanlage – hinten 0,1% 0,5% 0,8% 1,0% 1,5%Bremsventile/Bremskraftregler – Funktion/Einstellung 0,1% 0,1% 0,2% 0,2% 0,4%Bremstrommeln/Bremsscheiben 0,2% 0,6% 1,6% 2,5% 2,7%Bremsleitungen 0,0% 0,1% 0,1% 0,1% 0,2%Bremsschläuche 0,0% 0,1% 0,1% 0,1% 0,2%AntriebsstrangMotor/Antrieb 1,5% 2,7% 3,7% 4,5% 6,7%Motormanagementsystem/Abgasreinigungssystem 0,3% 0,4% 0,7% 0,7% 0,7%Kraftstoffleitung/Gasanlageleitung/Tank 0,1% 0,2% 0,3% 0,4% 0,4%Auspuffanlage 0,1% 0,3% 0,6% 0,9% 1,9%SichtSpiegel/Scheiben/Sonnenblen<strong>de</strong> 1,6% 2,6% 4,0% 4,3% 4,4%VerkehrsRundschau Extra 39/2013 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!