23.11.2012 Aufrufe

Die Tropenstation La Gamba

Die Tropenstation La Gamba

Die Tropenstation La Gamba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> „<strong>Tropenstation</strong> <strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>" in Costa Rica – Wissenschaftlicher Bericht<br />

AG –Tagung Biologie und Umweltkunde<br />

Donnerstag, 21. März 2002, Institut für Botanik der Universität Wien<br />

Veranstalter: Pädagogisches Institut des Bundes für NÖ, Abtlg. für Lehrer an<br />

Allgemeinbildenden Höheren Schulen<br />

Leitung: OstR. Mag. Kurt Uibelacker, BG/BRG Gänserndorf<br />

Programm:<br />

09.00 – 09.45: Mag. K. Uibelacker<br />

Begrüßung, Lehrplan 2000, Lehrplan Oberstufe<br />

09.45 – 10.30: Mag. W. Huber, Mag. A. Weissenhofer<br />

Der Regenwald der Österreicher und <strong>Tropenstation</strong> „<strong>La</strong> <strong>Gamba</strong>“<br />

10.30 – 11.15: Univ.-Prof. Dr. A. Weber, Mag. A. Weissenhofer, Mag. W. Huber<br />

Flora eines mittelamerikanischen Regenwaldes<br />

11.15 – 12.00: Dr. V. Mayer, Mag. R. Fischer, Mag. M. Schmidt<br />

Pflanzen und Ameisen - Symbiosen<br />

12.00 – 13.30: Mittagessen Salm Bräu<br />

13.30 – 14.15: Univ.-Prof. Dr. A. Weber<br />

Blüten – Früchte - Samen<br />

14.15 – 15.00: Univ. Ass. Dr. Wolfgang Wanek, Mag. Rita Wania<br />

Ökophysiologie von Tropenwäldern<br />

15.00 – 15.15: Pause<br />

15.15 – 16.00: Univ.-Prof. Dr. W. Hödl<br />

Herpetofauna<br />

Anschrift des Organisators:<br />

OstR. Mag. Kurt Uibelacker<br />

Pädagogisches Institut des Bundes für NÖ<br />

Abtlg. für Lehrer an Allgemeinbildenden Höheren Schulen<br />

Dechant-Pfeifer-Str. 3<br />

2020 Hollabrunn<br />

ahs@pinoe-hl.ac.at<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!