24.11.2012 Aufrufe

DRS 3 - SRF Schweizer Radio und Fernsehen

DRS 3 - SRF Schweizer Radio und Fernsehen

DRS 3 - SRF Schweizer Radio und Fernsehen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

«Best of …» – Rückblick am<br />

Wochenende<br />

Programmfläche <strong>und</strong> Redaktionskapazität<br />

von <strong>DRS</strong> 4 News sind genügend gross, um<br />

wichtige <strong>und</strong> interessante Beiträge nicht<br />

schon nach der Erstausstrahlung im Archiv<br />

abzulegen. Nebst der Ablage in der elektronischen<br />

Schatzkammer drs4.ch ermö g licht<br />

eine sinnvolle Politik der mehrfachen Ausstrahlung<br />

vielen Hörerinnen <strong>und</strong> Hörern auch<br />

den mittelfristigen Zugang zu wichtigen<br />

Inhalten im regulären Programm. Dies dank<br />

redaktionell überarbeiteten Rubriken wie<br />

«Best of Inland» <strong>und</strong> «Best of Ausland».<br />

Diese fassen nationale <strong>und</strong> internationale<br />

Themen der Woche im Rückblick zusammen<br />

<strong>und</strong> sammeln die wichtigsten Ausgaben von<br />

«Sport im Gespräch» oder der grossen<br />

Themen aus Kultur, IT <strong>und</strong> den Neuen<br />

Medien. Am Wochenende angeboten wird<br />

auch die Wiederholung der Beiträge zum<br />

«Thema der Woche», konzentriert in einer<br />

halbstündigen Sendung.<br />

Wochenend-Talks auf <strong>DRS</strong> 4 News<br />

«Kulturstammtisch»<br />

«Facebook», «Zeitungssterben», «Hauptstadt<br />

Zürich <strong>und</strong> die Rest-Schweiz» waren<br />

drei der vielen Themen, die 2009 im «Kulturstammtisch»<br />

zur Sprache kamen. Am<br />

«Kulturstammtisch» von <strong>DRS</strong> 4 News unterhält<br />

sich Gastgeber Eric Facon in einer lockeren<br />

Gesprächsr<strong>und</strong>e mit Stammgästen.<br />

«Zeitblende»<br />

Im Gespräch mit einem Gast werden historische<br />

Ereignisse besprochen, die zu ihrer<br />

Zeit breite Diskussionen ausgelöst hatten<br />

<strong>und</strong> deren Auswirkungen noch heute spürbar<br />

sind. 2009 beispielsweise die Atomdebatte<br />

in der Schweiz vor 40 Jahren, die<br />

Tsunami-Katastrophe vor fünf Jahren, das<br />

Drogenelend am Platzspitz oder der Fall des<br />

Eisernen Vorhangs vor 20 Jahren. Gast ist jeweils<br />

ein Akteur oder eine Expertin, der oder<br />

die das Ereignis selbst miterlebt oder sich<br />

eingehend damit beschäftigt hat. O-Töne<br />

von damals erleichtern es dem Publikum, in<br />

eine andere Zeit einzutauchen. Anlass des<br />

Gesprächs ist in der Regel ein Jubiläum oder<br />

ein Geburts- oder Todestag. Gastgeber ist<br />

Samuel Burri.<br />

Der «Montagstalk»<br />

Zwei Gäste diskutieren am Montag morgen<br />

über die grossen Themen, die uns alle beschäftigen<br />

– vor allem mit Blick auf die<br />

Agenda der bevorstehenden Woche, aber<br />

auch mit Blick zurück aufs Wochenende.<br />

Von den Gästen ist nicht Expertenwissen<br />

gefragt, sondern die Meinungsäusserung<br />

interessierter Zeitgenossen. Gäste sind<br />

Oswald Sigg, Hugo Schittenhelm, Lukas Niederberger,<br />

Grégoire Vuilleumier alias Greis,<br />

Lukas Bärfuss , Heliane Canepa, Thomas<br />

Held, Corinne Schmidhauser, Madeleine<br />

Schuppli <strong>und</strong> Paola Ghillani.<br />

«Korrespondenten-Talk»<br />

Der «<strong>DRS</strong> 4 News Talk» von Chefredaktor<br />

Rudolf Matter am Wochenende hat sich fest<br />

im Programm von <strong>DRS</strong> 4 News etabliert.<br />

Rudolf Matter diskutiert mit Auslandskorrespondenten,<br />

die aus der Schweiz berichten,<br />

die nationalen Aktualitäten aus Wirtschaft<br />

<strong>und</strong> Politik. Stammgäste sind Jürgen Dunsch<br />

(Frankfurter Allgemeine Zeitung), Haig<br />

Simonian (Financial Times), Torsten Riecke <strong>und</strong> Oliver Stock (Handelsblatt).<br />

Der wöchentliche Blick in die<br />

anderen Sprachregionen<br />

Die Woche in der Romandie <strong>und</strong> im Tessin<br />

ist seit Sendestart fixer Bestandteil des Wo-<br />

chenendprogramms von <strong>DRS</strong> 4 News: Was<br />

hat die Menschen in der Westschweiz <strong>und</strong><br />

im Tessin bewegt, welches waren die grossen<br />

Themen in Politik, Wirtschaft <strong>und</strong> Sport<br />

in den anderen Sprachregionen, aus welcher<br />

Perspektive sehen Westschweizer <strong>und</strong> Tessiner<br />

die nationalen Ereignisse in Politik, Wirtschaft<br />

<strong>und</strong> Sport? Auf diese Fragen geben<br />

Ron Hochuli <strong>und</strong> Gerhard Lob aufschlussreiche<br />

Antworten.<br />

Lob vom Publikumsrat<br />

<strong>DRS</strong> 4 News erhielt im vergangenen Jahr<br />

Feedback vom Publikumsrat der SRG<br />

Deutschschweiz. Die externe Qualitätskontrollstelle<br />

kam zum Schluss, das Programm<br />

des Informationsradios sei zuverlässig,<br />

schnell <strong>und</strong> qualitativ hochstehend <strong>und</strong> dadurch<br />

für viele Hörerinnen <strong>und</strong> Hörer schon<br />

nach kurzer Zeit unverzichtbar geworden.<br />

Ausblick<br />

<strong>DRS</strong> 4 News plant für 2010 den Ausbau seiner<br />

erfolgreichen Palette an Talk-Formaten<br />

um einen Wissenschaftstalk in Zusammenarbeit<br />

mit <strong>DRS</strong> 2, um ein Gespräch mit den<br />

Auslandkorrespondenten <strong>und</strong> um ein<br />

wöchentliches Gespräch mit dem prominenten<br />

Ökonomen Klaus Wellershoff. Die<br />

vom Publikum geschätzte breite Berichterstattung<br />

an den eidgenössischen Abstimmungssonntagen<br />

soll weiter optimiert <strong>und</strong><br />

das Live-Magazin zum Filmfestival Locarno<br />

auf <strong>DRS</strong> 4 News ausgebaut werden. Zu<br />

einem der herausragenden Termine des Jahres,<br />

soweit solche voraussehbar sind, wird<br />

sicher die Fussballweltmeisterschaft mit<br />

<strong>Schweizer</strong> Beteiligung in Südafrika gehören.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!