24.11.2012 Aufrufe

DRS 3 - SRF Schweizer Radio und Fernsehen

DRS 3 - SRF Schweizer Radio und Fernsehen

DRS 3 - SRF Schweizer Radio und Fernsehen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

Südamerika<br />

Ulrich Achermann<br />

Santiago de Chile<br />

USA<br />

Max Akermann<br />

San Francisco<br />

regie, einem Sprechstudio, zwei Nachrichtenregien<br />

<strong>und</strong> einer Assistenzregie,<br />

ferner über eine Vorproduktionszone mit<br />

zwei Produktionsregien <strong>und</strong> den dazugehörigen<br />

Studios. Eingebettet in die<br />

Infrastruktur der Informationsabteilung<br />

sind mit eigenen Produktionsmitteln auch<br />

<strong>DRS</strong> 4 News, die Online-Redaktion der<br />

Information <strong>und</strong> der Sport.<br />

«Information» von unterwegs:<br />

Korrespondentennetz<br />

In einer Zeit, in der sich immer mehr gedruckte<br />

<strong>und</strong> elektronische Medien in ihrer<br />

Auslandsberichterstattung auf Agenturquellen<br />

abstützen, pflegt <strong>Schweizer</strong> <strong>Radio</strong> <strong>DRS</strong><br />

aus Überzeugung weiterhin ein ausgedehntes<br />

Netz von fest stationierten <strong>und</strong><br />

reisenden Auslandkorrespondentinnen <strong>und</strong><br />

-korrespondenten auf vier Kontinenten.<br />

20 Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen, die sich 15<br />

Vollzeitstellen teilen, verfolgen täglich das<br />

internationale Geschehen <strong>und</strong> berichten<br />

über aktuelle Ereignisse, deren Hintergründe<br />

<strong>und</strong> Folgen. Dieses Netz ist ein wichtiger Teil<br />

der Programmstrategie der Abteilung Information.<br />

Es wurde im Verlauf des Jahres<br />

2009 durch interne Stellenverlagerungen<br />

moderat ausgebaut. So wurden die Pensen<br />

in Grossbritannien, Frankreich, Italien, Brüssel<br />

<strong>und</strong> Südosteuropa aufgestockt, <strong>und</strong> im<br />

Italien<br />

Massimo Agostinis<br />

Rom<br />

USA<br />

Peter Voegeli<br />

Washington<br />

Afrika<br />

Ruedi Küng<br />

Reisekorrespondent<br />

U K / I r l a n d<br />

Martin Alioth<br />

Julianstown<br />

Frankreich<br />

Rudolf Mäder<br />

Paris<br />

E U / N AT O / B e n e l u x<br />

Urs Bruderer<br />

Brüssel<br />

Naher Osten<br />

Iren Meier<br />

Beirut<br />

Spätherbst konnte auch der verwaiste Indien-Posten<br />

in New Delhi wieder besetzt<br />

werden. Der technologische Fortschritt hat<br />

die Arbeitsbedingungen auf Aussenstationen<br />

<strong>und</strong> Reportagereisen weiter verbessert.<br />

Dank des 2009 erstmals eingesetzten<br />

«Mobile Computing» findet die Sende-<br />

Infrastruktur nun in einem mittelgrossen<br />

Rucksack Platz <strong>und</strong> ermöglicht eine qualitativ<br />

hochstehende Live-Übertragung von jedem<br />

Ort der Welt aus.<br />

Nach Ansicht des <strong>Radio</strong>publikums leistet SR <strong>DRS</strong><br />

einen wesentlichen Beitrag zur freien Meinungsbildung<br />

<strong>und</strong> spielt eine wichtige Rolle als Dialogplattform<br />

zwischen den verschiedenen gesellschaftlichen<br />

Interessengruppen. Gemäss der<br />

Publikumsumfrage vom Herbst 2009 attestieren<br />

60 Prozent aller Deutschschweizer <strong>Radio</strong>hörerinnen<br />

<strong>und</strong> -hörer <strong>Schweizer</strong> <strong>Radio</strong> <strong>DRS</strong> die Führungsrolle,<br />

wenn es darum geht, sich ein Bild von<br />

den verschiedenen Standpunkten in Politik,<br />

Wirt schaft <strong>und</strong> Gesellschaft zu machen.<br />

Diplomatischer Korrespondent / UNO<br />

Fredy Gsteiger<br />

Genf<br />

Iberien / Maghreb<br />

Alexander Gschwind<br />

Reisekorrespondent<br />

Indien / Pakistan / Sri Lanka<br />

Karin Wenger<br />

Delhi<br />

Deutschland<br />

Ursula Hürzeler<br />

Berlin<br />

Deutschland (Vertretung)<br />

Fritz Dinkelmann<br />

Berlin<br />

R u s s l a n d / G U S - St a a t e n<br />

Peter Gysling<br />

Moskau<br />

Osteuropa<br />

Marc Lehmann<br />

Prag<br />

C h i n a / Ko r e a / J a p a n /<br />

I n d o c h i n a / T h a i l a n d<br />

Urs Morf<br />

Peking<br />

Balkan<br />

Walter Müller<br />

Belgrad<br />

Griechenland / Zypern /<br />

Tü r ke i / N o r d i ra k<br />

Werner Van Gent<br />

At h e n<br />

Australien<br />

Urs Wälterlin<br />

Sydney<br />

Schwerpunkte <strong>und</strong><br />

Highlights 2009<br />

Das Jahr 2009 war von einer Vielzahl von<br />

grossen Themen geprägt, welche in den Informationssendungen<br />

von <strong>Schweizer</strong> <strong>Radio</strong><br />

<strong>DRS</strong> entsprechend intensiv begleitet wurden.<br />

100%<br />

30%<br />

Angebot am frühen Morgen 15% ausgebaut.<br />

80%<br />

100%<br />

60%<br />

35%<br />

15%<br />

65%<br />

Ausbau zur Primetime<br />

45%<br />

2009 hat die Abteilung Information ihr<br />

Das Erfolgsformat «HeuteMorgen» ist auf<br />

eine Viertelst<strong>und</strong>e ausgedehnt worden <strong>und</strong><br />

wird nun zusätzlich zu <strong>DRS</strong> 1, <strong>DRS</strong> 2 <strong>und</strong><br />

<strong>DRS</strong> Musikwelle auch im Spartenprogramm<br />

<strong>DRS</strong> 4 News ausgestrahlt. Die innere Struktur<br />

der Sendung hat sich dabei den erfolgreichen<br />

Vorbildern «Rendez-vous» <strong>und</strong><br />

«Echo der Zeit» weiter angenähert: Nach<br />

dem Start mit den Schlagzeilen <strong>und</strong> einem<br />

Nachrichtenüberblick folgen Hintergr<strong>und</strong>beiträge,<br />

Analysen, Korrespondentenberichte<br />

<strong>und</strong> Live-Interviews mit Akteuren<br />

aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur<br />

<strong>und</strong> Sport.<br />

Inauguration live<br />

Am 20. Januar 2009 hat die Abteilung Information<br />

anlässlich der Feierlichkeiten zur<br />

Amtseinsetzung von Barack Obama die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!