24.11.2012 Aufrufe

DRS 3 - SRF Schweizer Radio und Fernsehen

DRS 3 - SRF Schweizer Radio und Fernsehen

DRS 3 - SRF Schweizer Radio und Fernsehen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung als<br />

Investition in die Programmqualität<br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Radio</strong> <strong>DRS</strong> legt besonderen Wert<br />

auf die berufliche Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

der Mitarbeitenden. Die Ausbildungsangebote<br />

von SR <strong>DRS</strong> stärken die fachlichen <strong>und</strong><br />

sozialen Kompetenzen <strong>und</strong> tragen zur Professionalisierung<br />

<strong>und</strong> zur internen Vernetzung<br />

bei.<br />

Seit 2006 ist der Bereich Ausbildung<br />

von SR <strong>DRS</strong> organisatorisch der <strong>Radio</strong>direktion<br />

angegliedert. Das Team besteht aus elf<br />

Mitarbeitenden <strong>und</strong> r<strong>und</strong> 50 internen <strong>und</strong><br />

externen Trainern. Ausbildungsschwerpunkte<br />

liegen in den Bereichen journalistische<br />

Gr<strong>und</strong>ausbildungen inklusive Sprechtraining,<br />

Führungsausbildung, persönliche<br />

Weiterbildung <strong>und</strong> Ausbildungen in Medien-<br />

<strong>und</strong> Informationstechnologien.<br />

Die Rückmeldungen der Kursteilnehmenden<br />

haben gezeigt, dass das Programm<br />

2009 den Vorstellungen entsprochen hat.<br />

Entsprechend verstärkt wurden im vergan -<br />

genen Jahr die massgeschneiderten Angebote<br />

<strong>und</strong> das Redaktionscoaching. 2009<br />

haben r<strong>und</strong> 1 200 Kursteilnehmerinnen <strong>und</strong><br />

Kursteilnehmer r<strong>und</strong> 80 interne Weiterbildungskurse,<br />

die teilweise mehrmals durchgeführt<br />

worden sind, besucht. Im Vergleich<br />

zum Vorjahr zeigt sich die Verlagerung auf<br />

massgeschneiderte Angebote deutlich.<br />

SR <strong>DRS</strong> legt besonderen Wert auf professionelle Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung. Ein multimediales Kursangebot bereitet die Journalistinnen<br />

<strong>und</strong> Journalisten bereits heute auf die neuen Herausforderungen der Medienkonvergenz vor.<br />

SR <strong>DRS</strong> als Ausbildungsbetrieb<br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Radio</strong> <strong>DRS</strong> ist auch ein Lehrbetrieb<br />

<strong>und</strong> bietet vielen Jugendlichen eine<br />

f<strong>und</strong>ierte Ausbildung an. 2009 befanden<br />

sich bei SR <strong>DRS</strong> 11 Lernende in Ausbildung:<br />

5 KV-Lernende, 3 Informatik-Lernende,<br />

1 Multimediaelektroniker, 2 Informations-<br />

<strong>und</strong> Dokumentationsassistenz-Lernende.<br />

Seit August 2007 bietet SR <strong>DRS</strong> in diesen<br />

Berufen auch Schnupperlehren an. Diese<br />

dauern zwischen zwei <strong>und</strong> fünf Tagen.<br />

SR <strong>DRS</strong> gibt mit diesem Angebot jungen<br />

Menschen die Möglichkeit, einen Beruf<br />

näher kennenzulernen.<br />

Stage-Austausch SR <strong>DRS</strong> <strong>und</strong> SF<br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Radio</strong> <strong>DRS</strong> schreibt jährlich sechs<br />

Stage-Stellen aus, drei davon in den Regionaljournalen<br />

<strong>und</strong> je eine bei <strong>DRS</strong> 1, <strong>DRS</strong> 2<br />

<strong>und</strong> <strong>DRS</strong> 3. Die Ausbildung der Stagiaires<br />

dauert in der Regel 18 Monate. Auf diese<br />

Weise trägt <strong>Schweizer</strong> <strong>Radio</strong> <strong>DRS</strong> zur Aus-<br />

bildung junger <strong>Radio</strong>journalistinnen <strong>und</strong><br />

-journalisten bei <strong>und</strong> vermittelt ihnen das<br />

Handwerk von Gr<strong>und</strong> auf. Neu bieten<br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Radio</strong> <strong>DRS</strong> <strong>und</strong> das <strong>Schweizer</strong><br />

<strong>Fernsehen</strong> den Stagiaires die Möglichkeit,<br />

während der Ausbildung ein vier- bis sechswöchiges<br />

Praktikum bei der jeweils anderen<br />

Unternehmenseinheit zu absolvieren. Die<br />

63<br />

Stagiaires von SR <strong>DRS</strong> können also Fernsehluft<br />

schnuppern, <strong>und</strong> umgekehrt werden<br />

jene von SF zukünftig auch in den <strong>Radio</strong>studios<br />

anzutreffen sein.<br />

Ausblick<br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Radio</strong> <strong>DRS</strong> benötigt zur Bewältigung<br />

seiner anspruchsvollen Aufgaben innovative,<br />

leistungsfähige <strong>und</strong> gut geführte<br />

Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter auf allen<br />

Stufen. Dieser Tatsache will die Geschäftsleitung<br />

2010 mit einem wiederum breit gefächerten<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungsangebot<br />

Rechnung tragen <strong>und</strong> die Kompetenzen der<br />

Mitarbeitenden auf allen Ebenen weiter fördern.<br />

Damit wachsen automatisch auch die<br />

Leistungsfähigkeit <strong>und</strong> das Innovationspotenzial<br />

des Unternehmens. Die neuen Führungsgr<strong>und</strong>sätze<br />

sollen im Unternehmen<br />

gelebt werden <strong>und</strong> neuen Spirit verleihen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!