11.07.2015 Aufrufe

PDF-Download (ca. 11MB) - One week, no media

PDF-Download (ca. 11MB) - One week, no media

PDF-Download (ca. 11MB) - One week, no media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98 Nach neun war keiner mehr auf den Beinen99Nach neun war keiner mehr auf den BeinenNach neun war keinermehr auf den BeinenInterview mit Frau ÖzelikFrau Özeliks Sohn Bilal hat 2007mit seiner sechsten Klasse derJahn-Realschule bei ONE WEEK.NO MEDIA! mitgemacht. MartinTertelmann erzählt sie, wie der Verzichtfunktioniert und warum er zuausgeschlafenen Kindern führt.Heute ist Donnerstag – der vierte Tagohne Medien. Wie geht es Ihnen? Washat sich geändert in dieser Woche?Der Montag war sehr schwer ohneFernsehen und ohne Computer,muss ich jetzt ehrlich sagen. Er warschon anstrengend der Montag.Aber nur der Montag. Ansonstenging es eigentlich. Man kann auchohne solche Sachen leben, ohneMedien. Mir ist aufgefallen, dassmein Sohn viel draußen gespielthat. Sonst hängt er immer zu Hausevor dem Fernseher oder will Computerspielen.Er war viel draußen, hat mehr mitFreunden und mit seiner Schwesterzu Hause gespielt. Er hat mal einPuzzle gemacht mit tausend Teilen,das haben sie rausgeholt. Under ist mit mir auch oft raus zumEinkaufen oder so. Sonst ist er eigentlichnie dabei, da will er lieberzu Hause bleiben. Der Montag warwie gesagt sehr schwer.Wie erging es Ihrer Tochter?Ich muss jetzt ehrlich sagen: meineTochter durfte schon Fernsehenschauen, wenn ihr Bruder nicht dawar. Es gibt einige Sendungen, diesie immer anschaut, und das durftesie dann schon. Normalerweise binich nicht immer zu Hause, dochich hatte mir vorge<strong>no</strong>mmen, indieser Woche immer da zu sein –nicht dass doch was eingeschaltetwird. Und es ging. Wenn meineTochter dann im WohnzimmerFernsehen geschaut hat, dann istmein Sohn nicht rein, das hat ernicht gemacht.Sie und Ihr Mann haben auch keinFernsehen geschaut?Tagsüber schaue ich eh kein Fernsehen,da habe ich sowieso keineZeit für so was. Abends, wenn dieKinder geschlafen haben, habe ichschon Fernsehen geschaut, das mussich jetzt ehrlich sagen. Oder wennmein Mann am Computer wasarbeiten musste, das hat er dannauch gemacht. Aber erst wenn dieKinder geschlafen haben.Wie nutzen Sie <strong>no</strong>rmalerweiseMedien?Zum Computerspielen habe ichpersönlich keine Zeit. Tagsüberschaue ich auch kein Fernsehen.Und Ihr Sohn?Der würde gern den ganzen Tagvorm Computer sitzen. Aber dasgibt es bei uns eigentlich nicht.Er darf am Wochenende spielen,so lang er möchte. Aber nicht amSamstag und Sonntag, sondern aneinem Tag von beiden, und dannso lang wie er will. Das heißt abernicht, dass er bis morgens vor demDing sitzt, da habe ich schon meineRegeln. Wenn Schule ist, darf er danicht lange sitzen. Aber wenn ersagt ‚Ich muss mal kurz ein Referatmachen’, dann sitzt er schon malein Stunde dran. Oder wenn ermal keine Hausaufgaben hat, dannbettelt er ‚Mama, Mama, bitteeine Stunde’, dann vielleicht. Aberansonsten darf er unter der Wochenicht so lang vor dem Computeroder dem Fernseher sitzen.Wie finden Sie das Projekt ONEWEEK. NO MEDIA!?Ich finde es sehr schön. Vor allemabends, da haben wir das Problemnicht, wenn es ‚ins Bett gehen’heißt. Wenn der Fernseher nicht anist, klappt das schneller, ist mir aufgefallen.Sonst, wenn der Fernseheran ist, heißt es ‚Noch 10 Minuten,<strong>no</strong>ch 15 Minuten, dann ist dieSendung zu Ende’. Dann dieseBettlerei und dann sind es schon20 Minuten und der Fernseherist immer <strong>no</strong>ch an. Sie schlafengemeinsam in einem Zimmer undmeine Tochter muss früher schlafen.Sie haben auch einen Fernseherin ihrem Zimmer, weil wir imWohnzimmer nur türkisches Fernsehenhaben und im Kinderzimmerdeutsches Fernsehen. Letzte Wocheist der Receiver im Kinderzimmerkaputtgegangen. Und ich habezu meinem Mann gesagt, dass ichkeinen neuen Receiver für dasKinderzimmer mehr möchte. Aberdann leidet meine Tochter, dienicht viel Fernsehen schaut, auchdarunter. Denn türkisches Fernsehenschauen die Kinder nicht sehrgern.Nehmen Sie aus dieser Woche einenImpuls mit? Gibt es etwas, worüber Siesagen ‚Das finde ich gut, das möchteich weitermachen oder ändern für dieZukunft’?Die Aktion ist schon gut. Die Kinderhaben gelernt, dass man auchohne diese Medien leben kann unddass man viel mehr machen kann.Mein Sohn hat zum Beispiel niemit seiner Schwester gespielt. Wennsie gefragt hat ‚Komm, machenwir zusammen ein Puzzle’ oder‚Spielst du mit mir mal U<strong>no</strong> oderein anderes Spiel?’, hat er das niegerne gemacht und gesagt ‚Nee,ich habe jetzt keine Lust, ich willjetzt lieber Fernsehen schauen’.Meine Tochter ist ganz begeistert,weil sie diese Woche ein tausenderPuzzle zusammen gemacht haben.Oder sie haben abends ein anderesSpiel gespielt, weil die Zeit nichtvergangen ist, weil es geregnet hatund weil man auch nicht immerdraußen spielen kann. Ich habe imKinderzimmer bisher eigentlichimmer einen Fernseher gehabt, undden möchte ich jetzt eigentlichkomplett wegtun. In dieser Wochewaren die Kinder echt pünktlich,nach neun war keiner mehrauf den Beinen. Sie haben beidegeschlafen. Mein Sohn will sonstimmer bis 22 oder 22.30 Uhr wachbleiben und dann gibt es Problememorgens beim Aufstehen. Alsoden Fernseher im Kinderzimmermöchte ich komplett wegtun.Möchten Sie oder werden Sie estatsächlich?Das werde ich wahrscheinlichmachen. Ja, ganz wegtun.Was fanden Sie nicht so gut?Mein Sohn hat kein Handy gehabtund da mache ich mir schonSorgen, denn er hat einen langenHeimweg. Wenn er ein Handydabei hat, dann rufe ich kurz an,wenn ich nicht da bin. Ich habeihm in dieser Woche einen Zettelgeschrieben, wann ich wieder dabin und bin dann aber immer etwasfrüher gekommen, ganz leise in dieWohnung. Ich wollte dann sehen,was er macht. Aber ich habe ihnnie vorm Computer oder vormFernseher erwischt. Ich wollteschon wissen, ob er es auch durchhält.Er hat sich dran gehalten.Martin Tertelmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!