27.11.2012 Aufrufe

Steuerung der IT über Kennzahlen - GUIG

Steuerung der IT über Kennzahlen - GUIG

Steuerung der IT über Kennzahlen - GUIG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empfehlung<br />

Es kann nur jedem <strong>IT</strong>-Verantwortlichem geraten werden,<br />

sich <strong>über</strong> ein integriertes <strong>Steuerung</strong>ssystem für die <strong>IT</strong><br />

Gedanken zu machen um das Primat des Handelns<br />

nicht Dritten zu <strong>über</strong>lassen.<br />

Der Aufbau einer Balanced Scorecard und integrativen Nutzung<br />

von Kenngrößen aus <strong>IT</strong>IL und dem <strong>IT</strong>-Governance<br />

aus Cobit ist ein Ansatz, <strong>der</strong> sich<br />

auf keinem Fall als falsch erweisen wird.<br />

Die Schwierigkeit darin ist vor allem, die für<br />

die jeweilige Situation des Hauses richtigen Kenngrößen<br />

zu selektieren und <strong>der</strong>en Anzahl auf ein vernünftiges Maß zu beschränken.<br />

Ziel: Herr <strong>der</strong> <strong>Kennzahlen</strong> sein und nicht <strong>der</strong>en Sklave!<br />

<strong>Steuerung</strong> des nach <strong>IT</strong>IL ausgerichteten internen <strong>IT</strong>-Dienstleisters <strong>über</strong> <strong>Kennzahlen</strong><br />

© Dipl.-Inf. (FH) H. Schlegel 14.2.2008 – Industrieclub Düsseldorf 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!