12.07.2015 Aufrufe

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OriginalarbeitenAbb. 4: Schematisiertes Strukturmodell eines Zeolith-Kristalls, aus dem dieMikrofilter-Wirkung verständlich wird.LOMIO et al., 2001 und an<strong>der</strong>e),aber richtig bemerkt worden istdas, v. a. von den deutschen Fachleuten,auch wie<strong>der</strong> nicht. Die mitdem Heilschlamm von Abano etc.befassten italienischen Fachkollegenverwenden jedenfalls den Ausdruck„Fango“ nicht im Sinneeines vulkanischen Gesteinsmaterials.Der Badebezirk <strong>der</strong> Eugenidenfällt daher als Typregion des BegriffesFango im Sinne <strong>der</strong> mitteleuropäischenNomenklatur aus.– Auch was die Peloidklasse <strong>der</strong>Bentonit-Gesteine, die als Derivatgesteineauf Vulkanite, nämlichumgewandelte vulkanische Gläser,zurückgehen, anbelangt, herrschteiniger nomenklatorischer Wirrwarr.Diesen richtigzustellen, istein Problem <strong>der</strong> mineralogischlagerstättenkundlichenNomenklaturund soll hier nur kurzgestreift werden. Festgehaltenwerden sollte an dieser Stelle nurFolgendes: „Bentonit“ ist eine Industriebezeichnungfür eine Reihevon Gesteinen, die bestimmte undwichtige technische Eigenschaftenbesitzen und aus Dreischichten-Tonmineralen bestehen, unter deneneine Smektit- und eine Hormit-Gruppezu unterscheiden sind.Wichtigstes Smektit-Mineral ist<strong>der</strong> Montmorillonit, Hauptvertreter<strong>der</strong> Hormite <strong>der</strong> Attapulgit(o<strong>der</strong> Palygorskit, deutsch: Walkerde).V. a. Walkerde besitzt hervorragen<strong>der</strong>heologische Eigenschaften,spielt daher in <strong>der</strong> Kosmetikeine beachtliche Rolle; sieist auch das Bademedium in demaltbekannten Heilbad Bath inEngland (siehe unten). Bentonitmineralewerden örtlich den Peloidenauch zugesetzt (u. a. in Abano).Für eine Propagierung destherapeutisch-kosmetischen Einsatzessprechen mehrere Gründe,die hier nicht näher erörtert werdenkönnen.Aus dem Gesagten erscheint vernünftig,obwohl eine Typ-Lagerstättenoch nicht definiert worden ist, denBegriff Fango tatsächlich auf dieAusgangsgesteine Tuff und Tuffit,also auf die vulkanogenen Peloide zubeschränken. Gesagt werden mussdazu freilich, dass, da sich <strong>der</strong> gegenwärtigepraktische Einsatz von Parapeloiden,also gemahlenem Festgesteinsmaterial– Besprechung folgt– bezieht, diese Peloide besser typisierbarsind als die eupeloidischen.Die zur Klasse <strong>der</strong> vulkanogenenPeloide gehörenden Bentonitgesteineals Fango zu bezeichnen, wi<strong>der</strong>strebtdem Verfasser hinwie<strong>der</strong>um. Die Suchenach dem als Ur-Fango bezeichenbarenEupeloid sollte aufgenommenwerden; es ist damit zu rechnen,dass sie Erfolg haben wird, wenn mansich in weniger bekannten Vulkanregionenbalneogeologisch genauerumsieht.Für die Gruppe <strong>der</strong> Parapeloidegenügt, da sie, verglichen mit den Eupeloiden,eine geringere Rolle in <strong>der</strong>Balneotherapie spielt, eine etwas kürzereBeschreibung und diese mussauch nicht alle <strong>der</strong> in Tabelle Ibezeichneten Klassen behandeln.Unter den parapeloidischen Tonsteinenspielt, soweit dem Verfasserbekannt ist, praktisch nur <strong>der</strong> gemahlenePosidonienschiefer von BadBoll (in Württemberg, WELLER, 1995)heute noch eine Rolle. Es handelt sichum einen – in paläontologischer undlagerstättenkundlicher Hinsicht berühmten– bituminösen Schiefer, dessenErdölanteil in <strong>der</strong> Vergangenheitmehrfach Anlass zu einer (i. W. erfolgsschwachen)Extraktions-Tätigkeitgeführt hat, nicht nur im Raumevon Bad Boll. Ob <strong>der</strong> BitumenanteilEinfluss auf die ansonsten nur aufthermophysikalische Wirkung bezogeneEffizienz des in Packungen undAufträgen verwendeten Parapeloidshat, muss dahingestellt bleiben.Bentonitische Tonsteine werdenseit alters her in Bath (England) verwendet.R. H. S. ROBERTSON (1936)beschrieb diesen Bentonit als „Fuller’sEarth“; das ist aber (siehe oben) einirreführen<strong>der</strong> Begriff, weil man in <strong>der</strong>Industrie sowohl das Hormit-MineralAttapulgit als auch (durch Ionen-216Ärztezeitschrift für Naturheilverfahren 47, 4 (2006)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!