12.07.2015 Aufrufe

Aufbau und Gestaltung von Demonstrationsexperimenten zu ...

Aufbau und Gestaltung von Demonstrationsexperimenten zu ...

Aufbau und Gestaltung von Demonstrationsexperimenten zu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versuch 31 - Demonstrationsexperimente <strong>zu</strong> Drehimpuls <strong>und</strong> Trägheitsmoment Seite 6Experimente mit der KlauenkupplungDie in Abb. 2 dargestellte Klauenkupplung realisiert einen nahe<strong>zu</strong> elastischen Drehstoßzwischen zwei rotierenden Schwungrädern.Abb. 2: Die Klauenkupplung mit aufgesetzter Feder <strong>und</strong> Fixierring.Für den Einsatz der Klauenkupplung wird der Welle auf beiden Seiten des Schwungradsein Kupplungselement aufgesetzt. Bei der Anbringung dieser Verbindungselemente ist<strong>zu</strong> beachten, dass die Greifkomponente der Kupplung gemäß Abb. 1 eine Position amEnde der Welle einnimmt.Um die gesamte Kupplungseinheit auf der Achse <strong>zu</strong> fixieren, wird die in Abb. 2 dargestellteSchraube festgezogen. Man beachte, dass die Schraube in dem das Greifelementtragenden Hohlzylinder für das Vorliegen eines elastischen Drehstoßes nicht <strong>zu</strong>gezogenwerden darf.Experimente mit der RutschkupplungDie Rutschkupplung setzt sich aus zwei verschiedenartigen Kupplungshälften <strong>zu</strong>sammen,die in Abb. 3 aufgeführt sind.Bevor den Wellen die Kupplungshälften aufgesteckt werden, ist <strong>zu</strong>nächst der Einbau <strong>von</strong>Fixierringen erforderlich. Diese 10 mm breiten Aluminiumringe werden so auf der Wellebefestigt, dass sich der aufgesetzte Ring kleineren Durchmessers der Haltevorrichtunganschließt. Hierbei ist <strong>zu</strong> beachten, dass die Halterung so auf der Welle <strong>zu</strong> positionierenist, dass die mit dem Kugellager versehene Oberfläche mit der vom Schwungrad abgewandtenSeite übereinstimmt.Nach dem Anbringen der Fixierringe werden die beiden <strong>zu</strong> koppelnden Räder mit denbeiden Kupplungskomponenten versehen. Während der Welle eines der beiden Räder diemit den Flügeln versehene Kupplungshälfte aufgesteckt wird, erfährt das andere Rad eineAusstattung mit dem sich durch die Vertiefungen auszeichnenden Verbindungselement.96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!