12.07.2015 Aufrufe

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Bewertung erfolgt mit dem Betrag der bestmöglichen Schätzung derAusgabe, die zur Erfüllung der Verpflichtung am Bilanzstichtag erforderlichist. Langfristige Rückstellungen werden mit ihrem auf den Bilanzstichtag abgezinstenErfüllungsbetrag gem. IAS 37 angesetzt, sofern der Effekt wesentlichist. Im Falle einer Abzinsung wird die durch Zeitablauf bedingte Erhöhungder Rückstellung unter den Finanzaufwendungen erfasst.FinanzverbindlichkeitenVon der Möglichkeit, Finanzverbindlichkeiten bei ihrem erstmaligen Ansatzals erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewertende finanzielleVerbindlichkeiten einzustufen, wird kein Gebrauch gemacht.Zu den Finanzverbindlichkeiten zählen im Wesentlichen die Darlehen vonnahe stehenden Personen und die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten.Grundsätzlich werden alle Finanzverbindlichkeiten gemäß IAS 39 zuihren fortgeführten Anschaffungskosten (Financial Liabilities measured atcost) bilanziert, die dem beizulegenden Zeitwert der erhaltenen Gegenleistunginklusive Transaktionskosten entsprechen. In den kurzfristigen Finanzverbindlichkeitenist regelmäßig auch jener Anteil an langfristigen Darlehen enthalten,dessen Restlaufzeit höchstens ein Jahr beträgt.101Derivative Finanz -instrumenteVerbindlichkeiten ausLieferungen und Leistungensowie sonstigeVerbindlichkeitenIm Jahr 2008 hat die ALNO AG derivative Finanzinstrumente abgeschlossen,um sich gegen Zinsänderungsrisiken abzusichern. Die derivativen Finanz -instrumente sind als „zu Handelszwecken gehalten (held for trading)“ einzustufen,da sie den strengen Bilanzierungskriterien für Sicherungsgeschäftedes IAS 39 nicht erfüllen. Die Marktwertveränderungen der derivativenFinanzinstrumente werden erfolgswirksam im Finanzergebnis erfasst. Zum31. Dezember 2008 wiesen die derivativen Finanzinstrumente einen negativenMarktwert auf und sind in den sonstigen Finanzverbindlichkeiten enthalten.Die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen werden mit dem vomLieferanten in Rechnung gestellten Betrag erfasst.Die abgegrenzten Verbindlichkeiten sind mit dem geschuldeten, teilweise geschätztenBetrag passiviert und werden unter den sonstigen Verbindlichkeitenausgewiesen.Verbindlichkeiten aus Finanzierungsleasingverhältnissen werden ebenfallsunter den sonstigen Verbindlichkeiten ausgewiesen und mit dem Barwert derzukünftigen Leasingraten passiviert. Entsprechend der Laufzeit des Leasingvertrageserfolgt die Aufteilung in kurzfristige und langfristige Verbindlichkeiten.Leasingzahlungen werden so in Zins- und Tilgungsanteil der Restschuldaufgeteilt, dass über die Periode ein konstanter Zinssatz auf die verbliebeneLeasingschuld entsteht. Der Zinsanteil wird erfolgswirksam in den Finanzaufwendungenerfasst.Leasingzahlungen für Operating-Leasingverhältnisse werden linear über dieLaufzeit des Leasingverhältnisses als Aufwand in der Konzern-Gewinn- undVerlustrechnung erfasst.Die übrigen sonstigen Verbindlichkeiten sind mit ihrem Rückzahlungsbetragangesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!