12.07.2015 Aufrufe

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Aufsichtsrat der ALNO AG, Pfullendorf, hat Herrn Jörg Deisel einstimmigund mit Wirkung zum 1. April 2009 zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzendenernannt. In der Aufsichtsratsitzung der ALNO AG, Pfullendorf, am27. Mai 2009 wurde Herr Jörg Deisel einstimmig und mit Wirkung zum1. Juni 2009 zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Der bisherige VorstandsvorsitzendeHerr Dr. Georg Kellinghusen scheidet mit Ablauf des 31. Mai2009 aus dem Unternehmen aus. Mit Wirkung zum 1. Juni 2009 hat der AufsichtsratHerrn Jörg Artmann als Vorstandsmitglied der ALNO AG bestellt.K. BERICHTERSTATTUNG GEMÄSS §§ 289 ABS. 4 UND 315 ABS. 4 HGBDie ALNO AG, als das Mutterunternehmen des ALNO Konzerns, nimmt einenorganisierten Markt im Sinne des § 2 Abs. 7 des Wertpapiererwerbs- undÜbernahmegesetzes (WpÜG) durch die von ihr ausgegebenen stimmberechtigtenAktien in Anspruch und berichtet daher gemäß §§ 289 Abs. 4 und 315Abs. 4 HGB.751. ZUSAMMENSETZUNG DES GEZEICHNETEN KAPITALSDas gezeichnete Kapital beträgt zum 31. Dezember 2008 EUR 41.123.869,80und ist in 15.816.873 Stückaktien eingeteilt. Die Aktien sind als auf den Inhaberlautende Aktien ausgegeben und sind voll einbezahlt.2. BESCHRÄNKUNGEN, DIE STIMMRECHTE ODER DIE ÜBERTRAGUNG VON AKTIEN BETREFFENBeschränkungen, die Stimmrechte oder die Übertragung von Aktien betreffen,auch wenn sie sich aus Vereinbarungen zwischen Gesellschaftern ergebenkönnen, sind dem Vorstand nicht bekannt. Jede Aktie gewährt gemäß § 22der Satzung eine Stimme.3. DIREKTE ODER INDIREKTE BETEILIGUNGEN AM KAPITALAus den der ALNO AG mitgeteilten WpHG-Mitteilungen sowie deren Fortschreibungdurch zwischenzeitliche Kapitalerhöhungen ergibt sich folgendeBeteiligungsübersicht:Beteiligte GesellschaftIRE Beteiligungs GmbH, Schorndorf 1)Bauknecht Hausgeräte GmbH, Schorndorf1) 2)Whirlpool Greater China Inc., Benton Harbor, MI/USA1) 3)Küchen Holding GmbH, München 4)Milano Investments S.à r.l., Luxemburg, Luxemburg 5)Anteile der Stimmrechte19,50 %18,61 %19,50 %18,61 %19,50 %18,61 %75,27 %79,49 %75,27 %79,49 %Zeitraum der Beteiligung26.10.2007 bis 22.01.200823.01.2008 bis heute26.10.2007 bis 22.01.200823.01.2008 bis heute26.10.2007 bis 22.01.200823.01.2008 bis heute26.03.2007 bis 22.01.200823.01.2008 bis heute26.03.2007 bis 22.01.200823.01.2008 bis heute1) Die IRE Beteiligungs GmbH hat der Küchen Holding GmbH im Rahmen eines Standstill und Shareholder Agreements eine unwiderrufliche Vollmacht zurAusübung der Stimmrechte aus den von der IRE Beteiligungs GmbH gehaltenen Aktien nach dem Ermessen der Küchen Holding GmbH gewährt.2) Die Stimmrechte der IRE Beteiligungs GmbH sind der Bauknecht GmbH gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.3) Die Stimmrechte der Bauknecht GmbH sind der Whirlpool Greater China Inc. gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.4) Von den Stimmrechten werden der Küchen Holding GmbH 18,61 % (bis 22.01.2008 19,50 %) gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zugerechnet.5) Von den Stimmrechten werden der Milano Investments S.à r.l. 60,88 % (ab dem 23.01.2008, im Zeitraum 26.10.2007 bis 22.01.2008 55,77 %, imZeitraum 26.3.2007 bis 25.10.2007 52,06 %) gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG sowie 18,61 % (bis 22.01.2008 19,50 %) gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1Nr. 6, Sätze 2 und 3 WpHG zugerechnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!