12.07.2015 Aufrufe

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn der Grund für eine früher durchgeführte Wertminderung entfallen ist,erfolgt eine Zuschreibung, jedoch maximal auf die fortgeführten Anschaffungs-oder Herstellungskosten.Bilanzierung der Anteilean GemeinschaftsunternehmenDie nach dem Verkauf verbleibenden Anteile an dem GemeinschaftsunternehmenALNO Middle East wurden zum Entkonsolidierungszeitpunkt mit denKonzernanschaffungskosten angesetzt und ab diesem Zeitpunkt nach derEquity-Methode gem. IAS 31.38 in den Konzernabschluss einbezogen.In den Folgeperioden werden die Anschaffungskosten um das anteilige Jahresergebniserhöht bzw. vermindert. Ausschüttungen verringern und Kapitalerhöhungenerhöhen den Beteiligungsbuchwert. Erfolgsneutrale Veränderungendes Eigenkapitals bei ALNO Middle East werden ebenfalls anteilig imKonzerneigenkapital erfasst. Soweit Anzeichen für eine Wertminderung vorliegen,wird ein Impairment Test nach IAS 36 durchgeführt. Zum Bilanzstichtagergaben sich keine Anhaltspunkte für eine Wertminderung nach IAS 36.99VorräteDie Bewertung der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie der Handelswarenerfolgt gemäß IAS 2 grundsätzlich zu durchschnittlichen Anschaffungskosteneinschließlich Anschaffungsnebenkosten oder zu den niedrigeren Nettoveräußerungserlösen.Unfertige und fertige Erzeugnisse/Leistungen werden gem. IAS 2 zu Herstellungskosten,höchstens jedoch zu ihren voraussichtlichen Nettoveräußerungserlösen,bewertet. Die Herstellungskosten enthalten alle direkt demProduktionsprozess zurechenbaren Kosten sowie angemessene Teile derproduktionsbezogenen Gemeinkosten.Der Nettoveräußerungswert ist der geschätzte, im normalen Geschäftsgangerzielbare Verkaufserlös abzüglich der geschätzten Kosten bis zur Fertigstellungund der geschätzten notwendigen Vertriebskosten.Finanzielle und sonstigeVermögenswerteDie finanziellen Vermögenswerte umfassen insbesondere die flüssigen Mittel,gehaltene Eigenkapitalinstrumente an anderen Unternehmen sowie Forderungenaus Lieferungen und Leistungen.Von der Möglichkeit, finanzielle Vermögenswerte bei ihrem erstmaligen Ansatzals erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert zu bewertende finanzielleVermögenswerte einzustufen, wird kein Gebrauch gemacht.Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen werden gemäß IAS 39als „vom Unternehmen ausgereichte Kredite und Forderungen (Loans andReceivables)“ klassifiziert und mit den fortgeführten Anschaffungskosten unterAnwendung der Effektivzinsmethode angesetzt. Für zweifelhafte Forderungenwerden angemessene Einzelwertberichtigungen in Höhe der Differenz zwischendem Buchwert des Vermögenswerts und dem Barwert der erwartetenzukünftigen Cash Flows gebildet. Die Einzelwertberichtigungen werden aufeinem Wertberichtigungskonto erfasst. Vermindert sich die Wertminderungin den Folgeperioden, wird die Wertberichtigung bis maximal zu den fortgeführtenAnschaffungskosten rückgängig gemacht. Die Wertminderungen undWertaufholungen werden erfolgswirksam in der Konzern-Gewinn- und Ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!