12.07.2015 Aufrufe

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KonzernanhangVon den erwarteten zu den tatsächlichen Ertragsteuern ist wie folgt überzuleiten:2008 in TEUR2007 in TEURErgebnis vor Ertragsteuern aus fortzuführenden Geschäftsbereichen-14.964-60.960Ergebnis vor Ertragsteuern aus dem aufgegebenen Geschäftsbereichinkl. Ergebnis aus Entkonsolidierung0-612Ergebnis vor Ertragsteuern-14.964-61.572Erwartete Ertragsteuern-4.190-22.782Auswirkung von Steuersatzänderungen02.547Auswirkungen abweichender Bemessungsgrundlagen/Steuersätze-498-573Nicht berücksichtigte Verluste des Geschäftsjahres3.52725.880112Abwertung (Vorjahr: Aufwertung) aktive latente Steuern auf temporäre DifferenzenVeränderung aktive latente Steuern auf Verlustvorträge3466.337-536-5.530Steuerlich nicht abzugsfähige Betriebsausgaben1.986232Steuerwirkungen aufgrund Sachverhalte vergangener Perioden-206-160Sonstige Abweichungen37270Tatsächliche Ertragsteuern7.674-852In der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesene Ertragsteuern7.674-903Dem aufgegebenen Geschäftsbereich zuzurechnende Ertragsteuern051Summe7.674-852Der effektive Ertragsteuersatz – im ALNO Konzern mit 28 % (Vorjahr: 37 %)definiert – ergibt sich bei Anwendung eines Körperschaftsteuersatzes von15 % zuzüglich des Solidaritätszuschlages von 5,5 % der Körperschaftsteuersowie einer gewichteten Gewerbeertragsteuer auf das Ergebnis vor Ertragsteuern.Die latenten Steuern der inländischen Gesellschaften werden deshalb unterVerwendung der zukünftigen Ertragsteuerbelastungen von 28 % gerechnet.Die körperschaftsteuerlichen Verlustvorträge im Inland, für die keine aktivenlatenten Steuern gebildet wurden, betragen TEUR 132.143 (Vorjahr: TEUR101.023). Die nicht berücksichtigten inländischen gewerbesteuerlichenVerlustvorträge betragen zum Bilanzstichtag TEUR 152.871 (Vorjahr: TEUR128.214). Für ausländische Verlustvorträge wurden in Höhe von TEUR 4.728(Vorjahr: TEUR 4.229) keine latenten Steuern aktiviert, davon sind TEUR3.989 (Vorjahr: TEUR 2.877) zeitlich begrenzt nutzbar.Der Zinsvortrag aufgrund der Zinsschrankenregelung ab dem Jahr 2008 imInland, für den keine aktiven latenten Steuern gebildet wurden, beträgt zumBilanzstichtag TEUR 5.852.Das ausgewiesene Ertragsteuerergebnis wurde durch die Verwendung bishernicht berücksichtigter steuerlicher Verlustvorträge von TEUR 981 (Vorjahr:TEUR 152) um TEUR 213 (Vorjahr: TEUR 56) verbessert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!