12.07.2015 Aufrufe

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zierungsgesellschaft für Vorjahre (EUR 1,6 Mio.) sowie eine Wertaufholungauf Vorräte (EUR 0,6 Mio.) gegenüberstehen.Die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise zeigen sich vor allem indem stärkeren Umsatzrückgang im zweiten Halbjahr 2008.2008 Gesamtin TEUR01.01.2008bis 30.06.2008in TEUR30.06.2008bis 31.12.2008in TEURAbweichungHalbjahrein TEURAbweichungHalbjahrein ProzentUmsatzerlöse511.204264.767246.437-18.330-6,9 %Bestandsveränderungen und aktivierte Eigenleistungen113628-515-1.143-182,0 %Materialaufwand-290.079-153.550-136.52917.021-11,1 %Rohertrag221.238111.845109.393-2.452-2,2 %Rohertragsquote43,3 %42,2 %44,4 %59Sonstige betriebliche Erträge14.12610.2343.892-6.342-62,0 %Personalaufwand-102.871-54.955-47.9167.039-12,8 %Sonstige betriebliche Aufwendungen-112.092-54.536-57.556-3.0205,5 %Aufwendungen aus Restrukturierung-1.135-338-797-459135,8 %EBITDA19.26612.2507.016-5.234-42,7 %EBITDA vor Restrukturierung20.40112.5887.813-4.775-37,9 %Abschreibungen-20.187-11.118-9.0692.049-18,4 %Betriebliches Ergebnis-9211.132-2.053-3.185-281,4 %Betriebliches Ergebnis vor Restrukturierung2141.470-1.256-2.726-185,4 %Der ALNO Konzern verzeichnete im zweiten gegenüber dem ersten Halbjahr2008 eine weitere Umsatzreduzierung von EUR 18,3 Mio. (-6,9 %), die allerdingsmit nur EUR 2,5 Mio. geringeren Roherträgen im Vergleich zum erstenHalbjahr zu Buche schlägt, so dass ein Großteil des umsatzseitigen Rückgangskompensiert werden konnte. Zum einem konnte durch die Struktur imProduktmix eine deutlich bessere Erlösqualität realisiert werden, zum anderenhaben sich die Einkaufspreise, ebenfalls bedingt durch die Finanz- und Wirtschaftskrise,in bestimmten Warengruppen reduziert.Die Personalkosten sind im zweiten Halbjahr ebenfalls deutlich gesunken,da die Wirkung aus den Personalabbaumaßnahmen zum Ende des erstenQuartals 2008 erstmals über volle sechs Monate gewirkt haben. Die sonstigenbetrieblichen Aufwendungen haben sich leicht um 5,5 % im zweiten Halbjahr2008 erhöht. Dies ist insbesondere auf die Messekosten für die traditionellim Herbst veranstalteten Möbelmessen, auf höhere Zuführungen zu den Wertberichtigungenauf Forderungen sowie auf höhere Beratungsaufwendungenzurückzuführen. Der Anstieg wurde teilweise kompensiert durch umsatzbedingtgeringere Transport - und Provisionsaufwendungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!