12.07.2015 Aufrufe

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KonzernanhangDer Konzern ist finanzwirtschaftlichen Risiken aus finanziellen Vermögenswertenund Verbindlichkeiten sowie aus geplanten Transaktionen ausgesetzt.Finanzielle Vermögenswerte, wie Forderungen aus Lieferungen und Leistungenund flüssige Mittel, resultieren unmittelbar aus der laufenden Geschäftstätigkeit.Daneben zählen die Wertpapiere zu den finanziellen Vermögenswerten,die zur Absicherung der Altersteilzeitansprüche dienen. Die finanziellen Verbindlichkeitenumfassen insbesondere die Bankdarlehen und Kontokorrentkreditesowie Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. Hauptzweckder finanziellen Verbindlichkeiten ist die Finanzierung der Geschäftstätigkeitdes Konzerns.136Die sich aus den finanziellen Vermögenswerten und Schulden ergebendenwesentlichen Risiken des Konzerns umfassen Zinsänderungsrisiken sowieLiquiditäts-, Währungs- und Ausfallrisiken.Das Risiko aus der Veränderung der beizulegenden Zeitwerte der Wertpapiere(Kursrisiko) stellt aufgrund der risikoarmen Anlagestrategie kein wesentlichesRisiko aus Konzernsicht dar.Die ALNO AG setzt derzeit derivative Finanzinstrumente ein, um sich gegendas Zinsänderungsrisiko abzusichern. Darüber hinaus bestehen keine Verträgeüber derivative Finanzinstrumente.2. WÄHRUNGSRISIKENDas Währungsrisiko bezeichnet das Risiko, dass der beizulegende Zeitwertoder künftige Cash Flows von monetären Posten aufgrund von Wechselkursschwankungenbeeinflusst werden.Die Währungsrisiken resultieren grundsätzlich aus Investitionen, Finanzierungsmaßnahmenund operativen Tätigkeiten, die in einer von der Berichtswährungder Gesellschaft abweichenden Währung vorgenommen werden.Fremdwährungsrisiken, die die Cash Flows des Konzerns nicht beeinflussen,z.B. aus der Umrechnung der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten ausländischerUnternehmenseinheiten in die Währung des Konzerns, werdenhingegen grundsätzlich nicht näher vom Konzern-Treasury betrachtet.Zum Abschlussstichtag bestand kein wesentliches Risiko im Investitionsbereich.Fremdwährungsrisiken im Finanzierungsbereich resultieren aus Bankdarlehenund Kontokorrentkrediten in Fremdwährung sowie aus Darlehen in Fremdwährung,die zur Finanzierung an Konzerngesellschaften ausgereicht werden.Aus Konzernsicht besteht ein wesentliches Währungsrisiko für die in den Konzerneinbezogenen Vertriebsgesellschaften in Großbritannien und der Schweiz,die ihre Einkäufe im Euro-Raum tätigen. Auf der Absatzseite besteht keinwesentliches Währungsrisiko, da im Regelfall kein grenzüberschreitender Verkaufstattfindet. Aus Konzernsicht besteht für die Vereinigten Arabischen Emiratekein wesentliches Währungsrisiko, da ALNO Middle East ihre EinkaufsundVerkaufstätigkeiten nahezu ausschließlich in lokaler Währung vornimmt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!