12.07.2015 Aufrufe

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lage- und Konzernlageberichttigung aus dem Jahr 2007 haben sich die sonstigen betrieblichen Aufwendungender ALNO AG um EUR 1,2 Mio. gegenüber dem Vorjahr verringert,was im Wesentlichen aus den niedrigeren Transportkosten aufgrund des geringerenUmsatzvolumens, aus den im Vorjahr angefallenen Börseneinführungskostenin Höhe von EUR 1,7 Mio. sowie aus den geringeren Aufwendungenaus Belastungen seitens der Tochterunternehmen resultiert.Gegenläufig entwickelten sich hingegen die Währungsverluste sowie dieMesse- und Marketingaufwendungen.68Im Berichtsjahr konnten, wegen der besseren Kapitalausstattung der WellmannKG sowie des operativ im Vergleich zu den Vorjahren deutlich geringerenJahresfehlbetrags EUR 4,4 Mio. der Einzelwertberichtigungen aufgelöst werden.Trotz dieser Auflösung haben sich die sonstigen betrieblichen Erträgevermindert. Dieser Rückgang resultiert überwiegend aus deutlich gesunkenenKonzernumlagen an verbundene Unternehmen.Die Veränderung des Finanzergebnisses um rund EUR 8,3 Mio. resultiert ausden Gewinnabführungen von PINO und IMPULS in Höhe von EUR 9,5 Mio.(Vorjahr Verlustübernahme in Höhe von EUR 2,4 Mio.), der Verringerung derVerlustübernahme der Zweitmarkenholding Impuls Pino GmbH um EUR 0,7Mio., EUR 1,0 Mio. geringeren Zinserträgen von verbundenen Unternehmensowie EUR 2,0 Mio. höheren Zinsaufwendungen aufgrund erhöhter Linienauslastungen,der Aufnahme eines Konsortialkredits von bis zu EUR 10,0Mio. und zwei Gesellschafterdarlehen von insgesamt EUR 5,1 Mio. Darüberhinaus wurde das Zinsergebnis um Aufwendungen aus dem negativen Marktwertder derivativen Finanzinstrumente zur Absicherung gegen Zinsänderungsrisikenin Höhe von EUR 1,3 Mio. zusätzlich belastet.Das außerordentliche Ergebnis hat sich gegenüber dem Vorjahr um EUR 33,2Mio. reduziert. Das außerordentliche Ergebnis hat sich im Jahr 2007 zumeinen aus dem steuerneutralen Einbringungsgewinn in Höhe von EUR 51,2Mio. aus der Einbringung von PINO und IMPULS durch die ALNO AG in dieehemalige alpicto GmbH, heute Zweitmarkenholding Impuls Pino GmbH, zusammengesetzt.Dem gegenüber standen EUR 17,0 Mio. Restrukturierungskosten,die sich aus Kosten für den Personalabbau (EUR 11,7 Mio.), Beratungskosten(EUR 4,1 Mio.) sowie Abwertungen im Bereich desVorratsvermögens (EUR 1,2 Mio.) zusammensetzten.Im Berichtsjahr betrifft der Ausweis des außerordentlichen Ergebnisses zumeinen EUR 2,5 Mio. den Buchgewinn aus dem Verkauf von 50 % der Anteilean der AME sowie mit EUR 1,0 Mio. die Auflösung der nicht mehr benötigtenRückstellung aus dem Vorjahr für die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaftsowie weitere Erstattungen in Höhe von EUR 0,5 Mio. aus derBeschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft. Die außerordentlichen Aufwendungensetzen sich aus den Beratungskosten im Rahmen der Restrukturierungin Höhe von EUR 2,4 Mio. sowie aus EUR 0,6 Mio. weiteren Abfindungenund Freistellungsgehältern zusammen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!