12.07.2015 Aufrufe

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KonzernanhangIm erwirtschafteten Konzern-Eigenkapital werden die aufgelaufenen Konzernergebnisseder Berichtsperioden ausgewiesen. Des Weiteren sind darin dieRücklage aus Umbewertungen zum Zeitpunkt der IFRS-Erstanwendung unddie erfolgsneutral erfassten Börseneinführungskosten enthalten.Die anderen erfolgsneutral erfassten Transaktionen betreffen die versicherungsmathematischenGewinne und Verluste aus den Rückstellungen fürPensionen, die Veränderungen des beizulegenden Zeitwertes der Wertpapieresowie die jeweils damit verbundenen latenten Steuern. Die im Geschäftsjahr2008 erfassten Beträge sind in der Aufstellung der im Konzern erfasstenErträge und Aufwendungen dargestellt.124d. KapitalsteuerungDas Konzern-Eigenkapital weist einen negativen Betrag in Höhe von TEUR36.964 aus und setzt sich wie folgt zusammen:Gezeichnetes KapitalKapitalrücklageKumuliertes KonzernergebnisSumme31.12.2008 in TEUR41.12436.544-114.632-36.96431.12.2007 in TEUR41.12436.544-92.043-14.375Nach der aktuellen Unternehmensplanung wird mit einem positiven Eigenkapitalim Konzern nicht vor 2011 gerechnet. Langfristig möchte der ALNOKonzern eine Eigenkapitalquote von 20 % erreichen.Die Netto-Finanzschulden des ALNO Konzerns haben sich im Geschäftsjahrum TEUR 29.285 erhöht und stellen sich wie folgt dar:31.12.2008in TEUR31.12.2007in TEURVeränderungenin TEUR in ProzentDarlehen nahe stehender Personenund sonstige Finanzverbindlichkeitenlangfristig22.17053.712-31.542- 59 %kurzfristig92.50732.72159.786183 %114.67786.43328.24433 %abzüglich Flüssige Mittel-3.174-4.2151.041- 25 %Netto-Finanzschulden111.50382.21829.28536 %Bilanzsumme198.243228.199-29.956- 13 %Netto-Finanzschulden in % zur Bilanzsumme56 %36 %Die Netto-Finanzschulden sind um 36 % gegenüber dem Vorjahr angestiegen.Dies ist im Wesentlichen auf die erhöhte Inanspruchnahme von Kontokorrentverbindlichkeitenzurückzuführen. Gleichzeitig ist die Bilanzsumme um TEUR29.956 oder 13 % im Vergleich zum Vorjahr gesunken, im Wesentlichen aufgrundeines umsatzbedingten Rückgangs der Forderungen aus Lieferungenund Leistungen sowie der Sachanlagen aufgrund gesunkenem Investitions -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!