12.07.2015 Aufrufe

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Beschluss des Vorstandes und Zustimmung des Aufsichtsrates vom9. März 2007 wurde, aufgrund der am 30. Juni 2005 erteilten Ermächtigung(genehmigtes Kapital), durch Ausgabe von 1.047.463 neuen Stammaktiengegen Bareinlage in Höhe von insgesamt EUR 8.149.262,14 das Grundkapitalum EUR 2.723.403,80 auf EUR 29.957.454,80 erhöht. Der übersteigendeBetrag der Bareinlage in Höhe von EUR 5.425.858,34 wurde in die Kapital -rücklage eingestellt, diese betrug danach EUR 23.659.459,52. SämtlicheAktien wurden von der Küchen Holding GmbH, München, gezeichnet. Die Eintragungder Kapitalerhöhung in das Handelsregister erfolgte am 26. März 2007.Mit Grundsatzentscheidung von Vorstand und Aufsichtsrat der ALNO AGüber die Durchführung einer Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital vom13. September 2007 hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsratesam 5. Oktober 2007 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft vonEUR 29.957.454,80 um EUR 9.285.715,40 auf EUR 39.243.170,20 durchAusgabe von 3.571.429 neuen Stammaktien gegen Bareinlage aus genehmigtemKapital zu erhöhen und mit Zustimmung des Aufsichtsrates dieBedingungen der Aktienausgabe festgelegt. Die neuen Aktien wurden denAktionären der Gesellschaft im Verhältnis 10:3 zum Bezugspreis von EUR5,60 je Stückaktie unter der Vermittlung der Commerzbank AG, Frankfurt amMain, zum Bezug angeboten. Der übersteigende Betrag der Bareinlage inHöhe von EUR 10.714.287,00 wurde in die Kapitalrücklage eingestellt, diesebetrug danach EUR 34.373.746,52. Die Eintragung der Kapitalerhöhung indas Handelsregister erfolgte am 26. Oktober 2007.119Mit Beschluss des Vorstands und Zustimmung des Aufsichtsrats vom13. Dezember 2007 wurde im Rahmen der durch die ordentliche Hauptversammlungder ALNO AG am 26. Juli 2007 verabschiedeten Kapitalmaßnahmeneine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft gegen Sacheinlagenbeschlossen. Das Grundkapital der Gesellschaft von EUR 39.243.170,20wurde durch Ausgabe von 723.346 Stamm-Stückaktien auf EUR41.123.869,80 erhöht. Der Ausgabepreis der neuen Aktien betrug EUR 5,60je Aktie. Die neuen Aktien wurden von der Küchen Holding GmbH gezeichnetund übernommen. Die Küchen Holding GmbH brachte dafür als Sacheinlageihren Rückzahlungsanspruch in Höhe von insgesamt EUR 4.050.738,00 ausGesellschafterdarlehen in die Gesellschaft ein. Der übersteigende Betrag derSacheinlage in Höhe von EUR 2.170.038,40 wurde in die Kapitalrücklageeingestellt, diese beträgt danach EUR 36.543.784,92. Die Eintragung derKapitalerhöhung in das Handelsregister erfolgte am 23. Januar 2008.Nachfolgend geben wir die jeweils aktuellen Pflichtmitteilungen der Aktionärenach § 21 Abs. 1 WpHG und der Stimmrechtsverhältnisse im Zeitpunkt desErreichens bzw. Über- oder Unterschreitens der Meldegrenzen nach § 21Abs. 1 WpHG wieder. Die tatsächlichen Stimmrechtsverhältnisse zum Bilanzstichtagkönnen durch nicht meldepflichtige Erwerbe bzw. Veräußerungendavon abweichen.Herr Alexander Nothdurft, München, hat uns am 31. März 2006 gemäß § 21Abs. 1 Satz 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der ALNO AGam 28. März 2006 die Schwelle von 5 % unterschritten hat und nun 3,38 %beträgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!