12.07.2015 Aufrufe

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KonzernanhangGrundkapital der Gesellschaft bis zu einem Betrag von insgesamt EUR14.978.727,40 durch Ausgabe neuer Stamm-Stückaktien gegen Bar- oderSacheinlage, ganz oder in Teilbeträgen, einmal oder mehrmals zu erhöhen.Die Eintragung in das Handelsregister erfolgte am 21. September 2007.Mit Beschluss der Hauptversammlung vom 26. Juni 2008 wurde die Aufhebungdes zu diesem Zeitpunkt noch bestehenden genehmigten Kapitals inHöhe von EUR 3.812.312,40 beschlossen. Die Aufhebung der Ermächtigungwurde am 27. August 2008 in das Handelsregister eingetragen.122Durch Beschluss der ordentlichen Hauptversammlung der ALNO AG vom26. Juni 2008 ist der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrates im Wegeder Satzungsänderung ermächtigt worden, bis zum 26. Juni 2013 das Grundkapitalder Gesellschaft bis zu einem Betrag von insgesamt EUR20.561.933,60 durch Ausgabe neuer Stamm-Stückaktien gegen Barund/oderSacheinlagen ganz oder in Teilbeträgen, einmal oder mehrmals zuerhöhen. Die Eintragung in das Handelsregister erfolgte am 27. August 2008.Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsratesa) für Spitzenbeträge das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen.b) das Bezugsrecht der Aktionäre insgesamt auszuschließen, um die neuenAktien der Gesellschaft Dritten gegen Sacheinlagen im Rahmen vonUnternehmenszusammenschlüssen oder dem Erwerb von Unternehmenoder Teilen daran und von sonstigen Vermögensgegenständen einschließlichDarlehens- und sonstigen Verbindlichkeiten, anbieten zu können.c) das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen, wenn die Kapitalerhöhunggegen Bareinlagen 10 % des Grundkapitals nicht übersteigt und der Ausgabepreisden Börsenpreis der bereits börsennotierten Aktien gleicherAusstattung nicht wesentlich unterschreitet.d) das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen, soweit es erforderlich ist,um Inhaber von Optionsrechten oder Gläubigern von Wandelschuldverschreibungen,die von der Gesellschaft oder deren nachgeordneten Konzernunternehmenausgegeben werden, ein Bezugsrecht auf neue Aktienin dem Umfang zu gewähren, wie es ihnen nach Ausübung der OptionsoderWandlungsrechte bzw. nach Erfüllung von Wandlungspflichtenzustände.Das genehmigte Kapital wurde bis zum 31. Dezember 2008 nicht beanspruchtund betrug somit weiterhin EUR 20.561.933,60.Bedingtes KapitalDie Hauptversammlung vom 26. Juli 2007 hat eine bedingte Kapitalerhöhungbeschlossen. Der Vorstand wurde ermächtigt, bis zum 25. Juli 2012 einmaligoder mehrmals durch die Gesellschaft oder durch im unmittelbaren oder mittelbarenMehrheitsbesitz der Gesellschaft stehende Gesellschaften (Konzernunternehmen)Options- und/oder Wandelschuldverschreibungen im Gesamtwertvon bis zu EUR 100.000.000,00 mit einer Laufzeit von bis zu 20 Jahren(Schuldverschreibungen) zu begeben und für solche von nachgeordnetenKonzernunternehmen begebene Schuldverschreibungen die Garantie zu über-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!