12.07.2015 Aufrufe

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konsolidierungs -methodenGeschäftsbereiche in der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen.Die Vergleichbarkeit der Zahlen in der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnunginnerhalb der fortzuführenden Geschäftsbereiche ist damit vollständiggewährleistet.Alle in den Konzernabschluss einbezogenen Gesellschaften stellen ihren Jahresabschlussauf den Stichtag des Einzelabschlusses der ALNO AG auf, derals Stichtag des Konzernabschlusses gilt. Der Konzernabschluss wird aufBasis einheitlicher Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden gemäß den IFRS,wie sie in der EU anzuwenden sind, aufgestellt. Die Kapitalkonsolidierung erfolgtgrundsätzlich gemäß IFRS 3 nach der Erwerbsmethode durch Verrechnungder Anschaffungskosten mit dem anteiligen Reinvermögen der zu konsolidierendenTochtergesellschaften. Die Bewertung des Reinvermögensrichtet sich dabei nach den beizulegenden Zeitwerten der identifizierbarenVermögenswerte, Schulden und Eventualschulden. Ein verbleibender aktivischerUnterschiedsbetrag wird als Geschäfts- oder Firmenwert angesetzt.Die aktivierten Geschäfts- oder Firmenwerte werden zum Bilanzstichtag imRahmen eines Impairment Tests auf ihre Werthaltigkeit überprüft. Bei derKapitalkonsolidierung entstehende negative Unterschiedsbeträge werden erfolgswirksamin der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung erfasst.Erträge und Aufwendungen sowie zwischen konsolidierten Gesellschaftenbestehende Forderungen und Verbindlichkeiten bzw. Rückstellungen werdeneliminiert. Zwischenergebnisse im Anlagevermögen und Vorratsvermögen auskonzerninternen Lieferungen werden eliminiert. Auf ergebniswirksameKonsolidierungsvorgänge werden latente Steuern angesetzt. KonzerninterneBürgschaften werden eliminiert.93WährungsumrechnungTochterunternehmen werden ab dem Erwerbszeitpunkt, d.h. ab dem Zeitpunkt,zu dem das Mutterunternehmen die Beherrschung erlangt, vollkonsolidiert. Die Einbeziehung in den Konzernabschluss endet, sobald dieBeherrschung durch das Mutterunternehmen nicht mehr besteht.Der Konzernabschluss wird in EURO, der funktionalen Währung des ALNOKonzerns aufgestellt.Die Jahresabschlüsse ausländischer Tochterunternehmen werden gemäß IAS21 nach dem Konzept der funktionalen Währung in EURO umgerechnet. Dasämtliche einbezogenen Unternehmen ihre Geschäfte selbständig betreiben,ist die jeweilige Landeswährung grundsätzlich die funktionale Währung. DieUmrechnung der Vermögenswerte und Schulden erfolgt daher zum Stichtagskurs;die Posten der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung werden mit demJahresdurchschnittskurs umgerechnet; das Eigenkapital wird zu historischenStichtagskursen erfasst. Die entstehenden Differenzen aus der Anwendung derunterschiedlichen Fremdwährungskurse werden erfolgsneutral behandelt.Entstehende Währungsumrechnungsdifferenzen aus konzerninternen Forderungenund Schulden in fremder Währung, deren Abwicklung in einemabsehbaren Zeitraum weder geplant noch wahrscheinlich ist, werden imKonzernabschluss nach IAS 21.32 erfolgsneutral in der Rücklage aus derWährungsumrechnung erfasst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!