12.07.2015 Aufrufe

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

WIR GEHEN VORAN - Alno

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• IFRIC 11 zu IFRS 2 – Geschäfte mit eigenen Aktien und Aktien von Konzernunternehmen(verpflichtende Anwendung ab 1. Januar 2008):Gemäß dieser Interpretation sind Vereinbarungen, nach denen MitarbeiternRechte an Eigenkapitalinstrumenten eines Unternehmens gewährtwerden, auch dann als aktienbasierte Vergütungstransaktionen mit Ausgleichdurch Eigenkapitalinstrumente zu bilanzieren, wenn das Unternehmendie Instrumente von einem Dritten erwirbt oder wenn die Anteilseignerdie benötigten Eigenkapitalinstrumente bereitstellen. Der ALNO Konzernhat keine Instrumente ausgegeben, die in den Anwendungsbereich dieserInterpretation fallen.• IFRIC 12 – Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen (verpflichtendeAnwendung ab 1. Januar 2008):85Die Interpretation regelt die bilanzielle Behandlung von im Rahmen vonDienstleistungskonzessionen übernommenen Verpflichtungen und erhaltenenRechten im Abschluss des Konzessionsnehmers. Da im ALNO Konzernderartige Konzessionsvereinbarungen nicht bestehen, wird die Interpretationauch in Zukunft keine Auswirkung auf den Konzernabschluss haben.Zukünftig werden sich aus der Anwendung von neuen bzw. geänderten Standardsund Interpretationen folgende Auswirkungen auf den Konzernabschluss ergeben.Folgende Standards und Interpretationen wurden vom IASB verabschiedetund von der Europäischen Union bestätigt. Sie sind jedoch noch nichtverpflichtend anzuwenden und werden auch nicht freiwillig vorzeitig angewendet.Sie sind für Berichtsperioden anzuwenden, die am oder nach demZeitpunkt des Inkrafttretens beginnen.• Verbesserungen der IFRS 2008Die Änderungen aus dem Improvementsprojekt 2008 sind – mit Ausnahmevon IFRS 5 (hier ab dem 1. Juli 2009) – erstmals in der Berichtsperiodeanzuwenden, die am oder nach dem 1. Januar 2009 beginnt. Im Rahmendes Improvementsprojekts 2008 wurde eine Vielzahl sowohl materiellerÄnderungen, die eine Auswirkung auf die Bilanzierung und Bewertunghaben, als auch rein redaktioneller Änderungen erlassen. Die Änderungenhaben nach derzeitigem Stand keine Auswirkungen auf den Konzernabschluss.Folgende Änderungen können jedoch grundsätzlich relevant fürden Konzernabschluss der ALNO AG werden:IFRS 5 – Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgegebeneGeschäftsbereiche: Es wurde klargestellt, dass auch dann sämtlicheVermögenswerte und Schulden eines Tochterunternehmens, dessengeplante Veräußerung den Verlust der Beherrschung dieses Tochterunternehmenszur Folge hat, als zur Veräußerung gehalten einzustufen sind,wenn das Unternehmen nach der Veräußerung eine nichtbeherrschendeBeteiligung an diesem ehemaligen Tochterunternehmen behalten wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!