01.12.2012 Aufrufe

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Verkehr <strong>und</strong> Logistik<br />

Bremer Straßenbahn AG<br />

(Gegründet: 28.03.1876)<br />

Flughafendamm 12, 28199 Bremen Internet: http://www.bsag.de/<br />

E-Mail: info@bsag.de<br />

Gesellschafter:<br />

Anteil € v.H.<br />

Bremer Verkehrsgesellschaft mbH 10.126.596 99,03<br />

Streubesitz 99.242 0,97<br />

Gesamt 10.225.838 100<br />

Unternehmensaufgaben:<br />

Mit mehr als 100 Straßenbahnen <strong>und</strong> <strong>über</strong> 200 Bussen befördert die BSAG als das kommunale Verkehrsunternehmen<br />

der Freien Hansestadt Bremen täglich r<strong>und</strong> 275.000 Fahrgäste, <strong>und</strong> leistet damit<br />

einen entscheidenden Beitrag sowohl zur Entlastung der bremischen Verkehrssituation als auch zum<br />

Klimaschutz.<br />

Zahl der Beschäftigten:<br />

Die Gesellschaft hatte im Jahr 2010 durchschnittlich 1.742 Beschäftigte (Beschäftigunsvolumen).<br />

Weitere Details sind aus den Personalkennzahlen zu ersehen.<br />

Vorstand:<br />

Herr Georg Drechsler (bis 31.12.2010, Vorsitzender, Vorstandsbezüge 2010: 197.444 €)<br />

Herr Wilfried Eisenberg (ab 1.1.2012)<br />

Herr Michael Hünig (Vorstandsbezüge 2010: 194.810 €)<br />

Herr Hans Joachim Müller (Vorstandsbezüge 2010: 176.538 €)<br />

Aufsichtsrat:<br />

Herr Staatsrat Wolfgang Golasowski (Vorsitzender) Herr Thomas Bode, Arbeitnehmervertreter<br />

Frau Ulrike Hauffe Herr Michael Haar, Arbeitnehmervertreter<br />

Herr Staatsrat Dr. Olaf Joachim (ab 9.9.2011) Frau Angelika Hanke, Arbeitnehmervertreter<br />

Frau Karin Krusche, MdBB Herr Harry Homfeld, Arbeitnehmervertreter<br />

Herr Reim<strong>und</strong> Kasper, MdBB Herr Axel Kohfeldt, Arbeitnehmervertreter<br />

Herr Staatsrat Dieter Mützelburg (bis 30.8.2011) Frau Nina Lepper, Arbeitnehmervertreterin<br />

Herr Staatsrat Hubert Schulte (bis 30.8.2011) Herr Siegfried Sauer (stellv. Vorsitzender),<br />

Herr Heiko Strohmann, MdBB Arbeitnehmervertreter<br />

Herr. Dr. Stephan Hugo Winters (ab 9.9.2011)<br />

Im Geschäftsjahr 2010 betrugen die Gesamtbezüge des Aufsichtsrates 24 TEUR.<br />

Lage des Unternehmens:<br />

Die BSAG hat im Geschäftsjahr 2010 die Anforderungen, die sich aus der Betrauung mit der Erbringung<br />

von ÖPNV-Verkehrsdienstleistungen durch den Senat der Stadtgemeinde Bremen <strong>und</strong> dem<br />

zwischen Bremen, der Gewerkschaft ver.di sowie dem Vorstand <strong>und</strong> Betriebsrat der BSAG abgeschlossenen<br />

Unternehmenskontrakt ergeben, zum zehnten Mal in Folge erfüllt.<br />

Die FHB hat gemeinsam mit dem ZVBN am 9. Juni 2010 einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag<br />

entsprechend der EU-VO 1370/2007 für die Leistungen im straßengeb<strong>und</strong>enen ÖPNV an die BSAG<br />

vergeben. Gr<strong>und</strong>lage hierfür war der im Jahr 2009 abgeschlossene Kontrakt zwischen BSAG, FHB,<br />

ver.di <strong>und</strong> dem Betriebsrat der BSAG für die Jahre 2011 bis 2020.<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!