01.12.2012 Aufrufe

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GeoInformation Bremen<br />

Lage des Unternehmens:<br />

Die Senatorin für Finanzen<br />

Freie<br />

Hansestadt<br />

Bremen<br />

Die Leistungsdaten des <strong>Bericht</strong>sjahres 2010 sind beeinflusst durch eine Reihe von Sondereffekten:<br />

1. Buchung von Vorjahreserlösen im Geschäftsbereich Informationssysteme / B<strong>und</strong>esprojekte in<br />

Höhe von 1.521 TEUR wegen der Umstellung auf das kamerale Rechnungswesen. Daraus<br />

resultierend ergibt sich eine Bestandsveränderung von – 1.333 TEUR.<br />

2. Buchung einer Einnahme von 481 TEUR der swb betreffend Geobasisdaten.<br />

Generell wird die Umsatzentwicklung 2010 von folgenden Faktoren wesentlich beeinflusst:<br />

• Durch die Baukonjunktur <strong>und</strong> die Aktivität des Immobilienmarktes,<br />

• Erlöse aus Datenverkäufen an Einrichtungen des Konzerns Bremen, die aufgr<strong>und</strong> des restriktiven<br />

Ausgabeverhaltens der Bedarfsträger sehr begrenzt ausfielen.<br />

• Die Bereitschaft der bremischen öffentlichen Einrichtungen bei der Vergabe von Leistungen,<br />

zu deren Erbringung GeoInformation nach Eigenbetriebsgesetz legitimiert ist, den Landeseigenbetrieb<br />

gebührend zu berücksichtigen.<br />

Der Personalaufwand liegt um 1.277 TEUR unter dem des Vorjahres. Hier ist zu berücksichtigen, dass<br />

ein großer Teil der durch Altersteilzeitregelungen bedingten Personalkosten aufgr<strong>und</strong> des neuen Bil-<br />

MoG nicht mehr in den Personalkosten, sondern im Zinsaufwand verbucht wurde.<br />

Das Jahresergebnis schließt mit 439 TEUR deutlich besser als im Vorjahr, was im Wesentlichen auf<br />

den vorstehend genannten Sondereffekten basiert.<br />

Mit Wirkung zum 01.01.2011 wird der Eigenbetrieb GeoInformation Bremen in ein Landesamt für Geo-<br />

Information umgewandelt. Als Landesamt kann sich GeoInformation Bremen auf seine hoheitlichen<br />

Kernaufgaben, wie die Landesvermessung <strong>und</strong> die Führung des Liegenschaftskatasters konzentrieren.<br />

Ausgewählte Daten der Bilanz <strong>und</strong> Gewinn- <strong>und</strong> Verlustrechnung im Mehrjahresvergleich:<br />

(Beträge in T€)<br />

2010 2009 2008<br />

Anlagevermögen 796 701 654<br />

Umlaufvermögen 449 2.267 3.148<br />

Eigenkapital 0 0 0<br />

Sonderposten 0 0 0<br />

Verbindlichkeiten 1894 4.619 4.968<br />

Umsatzerlöse 12.324 9.815 10.245<br />

Zuschüsse der FHB für den laufenden Betrieb 0 0 0<br />

Personalaufwand 6.943 8.220 8.053<br />

Steuern 0 3 3<br />

Jahresergebnis 439 -1.108 -670<br />

Leistungsentgelt der FHB 5.000 5.000 4.352<br />

Zuschüsse für Investitionen 0 0 0<br />

Rückflüsse an den Haushalt<br />

Personalkennzahlen:<br />

0 0 0<br />

Beschäftigungsvolumen gesamt 128<br />

124 128<br />

davon weiblich 45 47 48<br />

Anzahl Teilzeitbeschäftigte gesamt<br />

23<br />

25<br />

24<br />

davon weiblich<br />

21<br />

23<br />

22<br />

Anzahl Auszubildende<br />

6<br />

6<br />

6<br />

davon weiblich<br />

3<br />

3<br />

3<br />

Schwerbehindertenquote in v.H. 11,8 12,7 12,7<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!