01.12.2012 Aufrufe

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Hafenbetriebe<br />

Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH<br />

(Gegründet: 10.10.1896)<br />

Lengstr. 1, 27572 Bremerhaven Internet: http://www.fbg-bremerhaven.de/<br />

E-Mail: mail@fbg-bremerhaven.de<br />

Gesellschafter:<br />

Anteil € v.H.<br />

Freie Hansestadt Bremen (Land) 256.000 100<br />

Unternehmensaufgaben:<br />

Die Zuständigkeit der Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH bezieht sich auf das Vermögen des<br />

Landes Bremen im Fischereihafen in Bremerhaven soweit es der Landseite des Sonstigen Sondervermögens<br />

Fischereihafen zugeordnet ist. Die Aufgaben der Gesellschaft sind hier insbesondere:<br />

- Immobilienmanagement<br />

o Vermietung <strong>und</strong> Verpachtung von Immobilien, Bestellung von Erbbaurechten<br />

o Verwaltung, Unterhaltung, Erneuerung <strong>und</strong> Ausbau der bremischen Immobilien<br />

<strong>und</strong> Infrastruktur (Straßen <strong>und</strong> Bahnanlagen)<br />

- Strom-, Wasser- <strong>und</strong> Wärmeversorgung, Schmutzwasserentsorgung<br />

o Handel<br />

o Betrieb-, Unterhaltung <strong>und</strong> Ausbau der Anlagen <strong>und</strong> Netze<br />

- Dienstleistungen<br />

o Messeorganisation<br />

o Handwerkliche <strong>und</strong> sonstige Dienstleistungen<br />

- Betrieb des Schaufensters Fischereihafen mit dem Atlanticum/Forum Fischbahnhof<br />

- Geschäftsbesorgung für das Sonstige Sondervermögen Fischereihafen / Landseite<br />

- Holdingfunktion für <strong>Beteiligungen</strong><br />

Zahl der Beschäftigten:<br />

Die Gesellschaft hatte im Jahr 2010 durchschnittlich 123 Beschäftigte (Beschäftigungsvolumen).<br />

Weitere Details sind aus den Personalkennzahlen zu ersehen.<br />

Geschäftsführung:<br />

Frau Barbara C. Riechers-Kuhlmann (Geschäftsführervergütung 2010: 152 T€)<br />

Aufsichtsrat:<br />

Herr Christian Bücker Herr Harald Bethge, Arbeitnehmervertreter (bis<br />

31.12.2010)<br />

Herr Oberbürgermeister Melf Grantz (ab 01.02.2011), Herr Wolfgang Block, Arbeitnehmervertreter<br />

Vorsitzender<br />

Herr Volker Holm (ab 01.02.2011) Frau Ute Kieselhorst, Arbeitnehmervertreterin<br />

Frau Viola Kral (ab 29.03.2011) Herr Marco Otten, Arbeitnehmervertreter<br />

Herr Jörg Peters Herr Bernd Pflüger, Arbeitnehmervertreter<br />

Herr Jan Pörksen (bis 21.03.2011) Frau Karin Schwendler, Arbeitnehmervertreterin<br />

(ab 29.12.2010)<br />

Herr Oberbürgermeister Jörg Schulz (bis<br />

31.01.2011), Vorsitzender<br />

Herr Bürgermeister Michael Teiser (bis 31.01.2011)<br />

Im Geschäftsjahr 2010 waren die Mitglieder des Aufsichtsrates unentgeltlich tätig. Es wurden Auslagenerstattungen<br />

in Höhe von 2 T€ gezahlt.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!