01.12.2012 Aufrufe

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Performa Nord GmbH<br />

Lage des Unternehmens:<br />

Die Senatorin für Finanzen<br />

Freie<br />

Hansestadt<br />

Bremen<br />

Das Umsatzvolumen des Wirtschaftsjahres 2010 liegt mit 807 T€ um 24 T€ unter dem Volumen des<br />

Vorjahres mit 831 T€. Dabei saldieren sich Rückgänge i.H.v. 72 T€ mit Zuwächsen i.H.v. 48 T€. Der<br />

saldierte Rückgang i.H.v. 24 T€ ist mit 21 T€ bedingt durch die im Vorjahr erfolgte Gründung einer<br />

Anstalt des öffentlichen Rechts <strong>und</strong> der Kündigung eines Vertrages. Der verbleibende Umsatzrückgang<br />

i.H.v. 3 T€ bewegt sich mit 0,36 v.H. des Vorjahresumsatzes in einer normalen Schwankungsbreite<br />

<strong>und</strong> ist ein Indikator dafür, dass die Personalzahlen der K<strong>und</strong>en sinken.<br />

Die Umsatzausweitungen bei bestehenden Vertragsverhältnissen dokumentieren das unverändert<br />

bestehende Vertrauen der K<strong>und</strong>en in die Qualität der von Performa Nord GmbH angebotenen Dienstleistungen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Anzahl der Interessenten <strong>und</strong> potentiellen K<strong>und</strong>en ist das abgelaufene Geschäftsjahr<br />

für die Performa Nord GmbH von einer stabilen Marktnachfrage nach den Möglichkeiten<br />

der Auslagerung von Verwaltungsleistungen gekennzeichnet. Sie hat sich insbesondere im öffentlichen<br />

Sektor als Dienstleister behaupten können.<br />

Durch die Kooperation des Landeseigenbetriebes Performa Nord mit einer im kommunalen Sektor<br />

sehr aktiven Gesellschaft, deren Dienstleistungsangebot eine Erweiterung des eigenen Dienstleistungsspektrums<br />

bietet <strong>und</strong> deren K<strong>und</strong>enspektrum dem der GmbH gr<strong>und</strong>sätzlich entspricht, eröffnen<br />

sich auch der GmbH neue Möglichkeiten. Durch die im Performa Nord Eigenbetrieb erfolgende Neuaufstellung<br />

des Vertragsk<strong>und</strong>engeschäfts im Bereich der Bezügeabrechnung <strong>und</strong> Personalsachbearbeitung<br />

in einem Personalbüro eröffnet sich auch für die Performa Nord GmbH die Möglichkeit, einen<br />

verbesserten k<strong>und</strong>enorientierten Personalservice anzubieten. Privatrechtlichen Mitbewerbern begegnet<br />

die Performa Nord GmbH strategisch mit der Leistungs- <strong>und</strong> Rechtssicherheit eines öffentlichrechtlichen<br />

Anbieters.<br />

Ausgewählte Daten der Bilanz <strong>und</strong> Gewinn- <strong>und</strong> Verlustrechnung im Mehrjahresvergleich:<br />

(Beträge in T€)<br />

2010 2009 2008<br />

Anlagevermögen 0 0 0<br />

Umlaufvermögen 251 187 146<br />

Eigenkapital 87 81 76<br />

Sonderposten 0 0 0<br />

Verbindlichkeiten 162 103 57<br />

Umsatzerlöse 807 831 918<br />

Zuschüsse der FHB für den laufenden Betrieb 0 0 0<br />

Personalaufwand 62 67 57<br />

Steuern 3 -1 9<br />

Jahresergebnis 6 5 12<br />

Geschäftsbesorgungsentgelt der FHB 0 0 0<br />

Zuschüsse für Investitionen 0 0 0<br />

Rückflüsse an den Haushalt<br />

Personalkennzahlen:<br />

0 0 0<br />

Beschäftigungsvolumen gesamt 1 1 0,9<br />

davon weiblich 0 0 0<br />

Anzahl Teilzeitbeschäftigte gesamt<br />

0<br />

0<br />

1<br />

davon weiblich<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Anzahl Auszubildende 0<br />

0<br />

0<br />

davon weiblich<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Schwerbehindertenquote in v.H. 0 0 0<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!