01.12.2012 Aufrufe

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Arbeit, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziales<br />

Bremerhavener Arbeit GmbH<br />

(Gegründet: 24.01.2001)<br />

Friedrich-Ebert-Strasse 6, 27570 Bremerhaven Internet: http://www.brag-bremerhaven.de/<br />

E-Mail: info@brag-bremerhaven.de<br />

Gesellschafter:<br />

Anteil € v.H.<br />

Stadt Bremerhaven 17.500 70<br />

Freie Hansestadt Bremen (Land) 7.500 30<br />

Gesamt 25.000 100<br />

Unternehmensaufgaben:<br />

Seit Mitte 2001 nimmt die Bremerhavener Arbeit GmbH die operativen Aufgaben in der Arbeitsmarktförderung<br />

des Landes Bremen für die Stadt Bremerhaven, im Rahmen eines Beleihungsvertrages mit<br />

der Senatorin für Arbeit, Frauen, Ges<strong>und</strong>heit, Jugend <strong>und</strong> Soziales, wahr. Eines der wichtigsten Ziele<br />

<strong>und</strong> Aufgaben der Bremerhavener Arbeit GmbH ist der Abbau der hohen Arbeitslosigkeit in der Region.<br />

Durch die regionale Zuständigkeit <strong>und</strong> die unmittelbare Präsenz vor Ort können alle Maßnahmen<br />

gezielt auf die besonderen Bedarfe <strong>und</strong> Rahmenbedingungen der Stadt ausgerichtet werden.<br />

Neben den Aufgaben aus dem Beleihungsvertrag hat die Bremerhavener Arbeit GmbH seit Beginn<br />

der Tätigkeit fortlaufend weitere operative Aufträge in der Umsetzung von Förderprogrammen anderer<br />

Behörden <strong>und</strong> der europäischen Union in Bremerhaven, auch stadt<strong>über</strong>greifend für die Stadt Bremen,<br />

<strong>über</strong>nommen.<br />

Zahl der Beschäftigten:<br />

Die Gesellschaft hatte im Jahr 2010 durchschnittlich 13,32 Beschäftigte incl. Geschäftsführung <strong>und</strong><br />

Auszubildende (Beschäftigungsvolumen). Weitere Details sind aus den Personalkennzahlen zu<br />

ersehen.<br />

Geschäftsführung:<br />

Frau Marlis Kaap (Geschäftsführervergütung 2010)<br />

Keine Angabe: Schutzklausel § 286, Abs. 4 HGB<br />

Aufsichtsrat (Stand 31.12.2010):<br />

Herr Karsten Behrenwald Herr Peter Härtl (stellv. Vorsitzender)<br />

Herr Marcel Christmann (ab 24.06.2010) Herr Thorsten Raschen<br />

Frau Gerhild Engels Frau Katja Rehe<br />

Herr Wolfgang Funk (Arbeitnehmervertreter ab 18.06.09) Frau Dr. Anne Röhm<br />

Herr Melf Grantz (Vorsitzender) Herr Hartmut Roth (bis 29.03.2010)<br />

Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind unentgeltlich tätig.<br />

Lage des Unternehmens:<br />

Die Bremerhavener Arbeit GmbH wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 24. Januar 2001 gegründet. Die<br />

bis dahin von der Senatorin für Arbeit, Frauen, Ges<strong>und</strong>heit, Jugend <strong>und</strong> Soziales wahrgenommenen<br />

Aufgaben der operativen Arbeitsmarktförderung des Landes, insbesondere die Ausbildungs-, Beschäftigungs-<br />

<strong>und</strong> Qualifizierungsförderung für die Stadt Bremerhaven, wurden im Rahmen eines Beleihungsvertrages<br />

auf die Bremerhavener Arbeit GmbH <strong>über</strong>tragen. Diese Programme sollen zum Abbau<br />

sowie zur Verhinderung von Arbeitslosigkeit in der Stadt Bremerhaven beitragen. Sie sollen<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!