01.12.2012 Aufrufe

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Arbeit, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziales<br />

Ges<strong>und</strong>heit Nord gGmbH Klinikverb<strong>und</strong> Bremen<br />

(Gegründet: 03.11.2003)<br />

Osterholzer Landstr. 51G, 28325 Bremen Internet: http://www.ges<strong>und</strong>heitnord.de/<br />

E-Mail: info@ges<strong>und</strong>heitnord.de<br />

Gesellschafter:<br />

Anteil € v.H.<br />

Ges<strong>und</strong>heit Nord Gr<strong>und</strong>stücks GmbH & Co. KG 45.025.000 100<br />

Unternehmensaufgaben:<br />

Gegenstand der Gesellschaft ist die kontinuierliche <strong>und</strong> entwicklungsoffene Verbesserung der Leistungsfähigkeit<br />

<strong>und</strong> Wirtschaftlichkeit der mit ihr verb<strong>und</strong>enen Krankenhausunternehmen <strong>und</strong> Einrichtungen.<br />

Zahl der Beschäftigten:<br />

Die Gesellschaft hatte im Jahr 2010 durchschnittlich 123 Beschäftigte (Beschäftigungsvolumen).<br />

Weitere Details sind aus den Personalkennzahlen zu ersehen.<br />

Geschäftsführung:<br />

Herr Priv. -Doz. Dr. Diethelm Hansen (Geschäftsführervergütung 2010: 321 T€)<br />

Herr Jürgen Richter (bis 30.9.2011, Geschäftsführervergütung 2010: 253 T€)<br />

Herr Tomislav Gmajnic (ab 1.10.2011)<br />

Aufsichtsrat:<br />

Frau Birgit Holtmann<br />

Herr Staatsrat Dr. Joachim Schuster (ab 13.07.2011)<br />

Herr Staatsrat Henning Lühr<br />

Herr Staatsrat Dr. Olaf Joachim<br />

Frau Senatorin a. D. Ingelore Rosenkötter, Herr Peter Erlanson, Arbeitnehmervertreter<br />

MdBB (bis 05.07.2011, Vorsitzende) Frau Dr. Heidrun Gitter, Arbeitnehmervertreterin<br />

Herr Norbert Schmelzle Herr Thomas Hollnagel, Arbeitnehmervertreter<br />

Herr Staatsrat Dr. Hermann Schulte-Sasse Frau Monika Rüßmann, Arbeitnehmervertreterin<br />

(bis 12.07.2011) Herr Uwe Schmid, Arbeitnehmervertreter<br />

Frau Senatorin Renate Jürgens-Pieper (ab<br />

06.07.2011, Vorsitzende)<br />

Herr Wilfried Sulimma, Arbeitnehmervertreter<br />

Aufsichtsratsvergütungen wurden in Höhe von EUR 1.100,00 entrichtet.<br />

Lage des Unternehmens:<br />

Als umlagefinanziertes Unternehmen ohne eigene Ertragsbasis werden Erfolg <strong>und</strong> Risiken der Gesellschaft<br />

durch die wirtschaftliche Entwicklung der verb<strong>und</strong>enen Unternehmen – hauptsächlich durch die<br />

in der Ges<strong>und</strong>heit Nord organisierten vier Klinika – bestimmt.<br />

Mit <strong>über</strong> 200.000 Patienten, die stationär <strong>und</strong> ambulant versorgt werden, ist der Klinikverb<strong>und</strong> Bremen<br />

einer der wichtigsten Leistungserbringer im Bremer Ges<strong>und</strong>heitswesen. Dies drückt sich vor allem in<br />

einem Marktanteil von <strong>über</strong> 60 % der ca. 160.000 stationären Patienten in der Somatik aus, die in der<br />

Stadtgemeinde Bremen in allen Krankenhäusern behandelt werden. Der hohe Patientenanteil aus<br />

Niedersachsen mit 40 % im stationär-somatischen Bereich ist dabei einerseits Ausdruck der anerkannten<br />

Kompetenz des Klinikverb<strong>und</strong>es <strong>und</strong> bildet andererseits die Herausforderung an eine nachhaltige<br />

Patientenbindung. Der Wettbewerb mit anderen Anbietern erfordert nachhaltige Konzepte zur<br />

Sicherung <strong>und</strong> zum Ausbau der Patientenzahlen. Dabei wird die zunehmende Vernetzung von stationärer<br />

<strong>und</strong> ambulanter Versorgung eine entscheidende Herausforderung sein, die sich dem Klinikver-<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!