01.12.2012 Aufrufe

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Verkehr <strong>und</strong> Logistik<br />

Bremer Verkehrsgesellschaft mbH<br />

(Gegründet: 25.11.1982)<br />

Flughafendamm 12, 28199 Bremen Internet:<br />

E-Mail:<br />

Gesellschafter:<br />

Anteil € v.H.<br />

Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) 20.451.675 100<br />

Unternehmensaufgaben:<br />

Gegenstand des Unternehmens ist die Beteiligung an Verkehrsunternehmen, die Übernahme der<br />

Rechtsstellung einer geschäftsleitenden Holding <strong>über</strong> Verkehrsunternehmen sowie Tätigkeiten im<br />

öffentlichen Personennahverkehr der Stadtgemeinde Bremen <strong>und</strong> Umgebung durch die Tochtergesellschaft<br />

Bremer Straßenbahn AG.<br />

Zahl der Beschäftigten:<br />

Die Gesellschaft hatte im Jahr 2010 einen Beschäftigten.<br />

Geschäftsführung:<br />

Frau Erika Becker (Geschäftsführervergütung 2010: keine)<br />

Herr Georg Drechsler (bis 31.12.2010, Geschäftsführervergütung 2010: keine)<br />

Herr Peter Hofmann (Geschäftsführervergütung 2010: keine)<br />

Herr Michael Hüning (Geschäftsführervergütung 2010: keine)<br />

Herr Bernhard Günthert (Geschäftsführervergütung 2010: 4 T€ Aufwandsentschädigung)<br />

Herr Hans Joachim Müller (Geschäftsführervergütung 2010: keine)<br />

Aufsichtsrat:<br />

Frau Kornelia Buhr (bis 5.9.2011) Herr Onno Dannenberg, Arbeitnehmervertreter<br />

Herr Staatsrat Wolfgang Golasowski Herr Thomas Bode, Arbeitnehmervertreter<br />

Frau Ulrike Hauffe Herr Harald Fengler, Arbeitnehmervertreter (bis<br />

Frau Susanne Holsten (ab 5.9.2011) 20.5.2011)<br />

Herr Staatsrat Dieter Mützelburg (bis 5.9.2011, Frau Nina Lepper (ab 23.5.2011)<br />

Vorsitzender) Frau Angelika Hanke, Arbeitnehmervertreterin<br />

Herr Michael Poppinga Herr Axel Kohfeldt, Arbeitnehmervertreter<br />

Frau Regina Rüpke Herr Axel Stolz, Arbeitnehmervertreter<br />

Herr Dr. Stephan Hugo Winters (ab 5.9.2011)<br />

Im Geschäftsjahr 2010 waren die Mitglieder des Aufsichtsrates unentgeltlich tätig.<br />

Lage des Unternehmens:<br />

Die Bremer Straßenbahn Aktiengesellschaft (BSAG) <strong>und</strong> die BREPARK GmbH (BREPARK) sind seit<br />

1. Januar 1983 bzw. 1. Januar 1999 wirtschaftlich, finanziell <strong>und</strong> organisatorisch mit der Bremer<br />

Verkehrsgesellschaft mbH (BVG) verb<strong>und</strong>en. Zwischen der BVG <strong>und</strong> den beiden<br />

Tochterunternehmen wurden Beherrschungs- <strong>und</strong> Gewinnabführungsverträge geschlossen. Die BVG<br />

hält die <strong>Beteiligungen</strong> an diesen beiden Tochterunternehmen, nimmt die einheitliche Geschäftsleitung<br />

<strong>über</strong> diese Unternehmen wahr <strong>und</strong> führt die durch die Wahrnehmung dieser Aufgaben ausgelösten<br />

Geschäfte aus.<br />

Zur Refinanzierung der stillen Beteiligung in Höhe von € 250 Mio. an der Bremer Landesbank<br />

Kreditanstalt Oldenburg – Girozentrale -, Bremen, hat die BVG am 19. Dezember 2001 ein<br />

Schuldscheindarlehen <strong>über</strong> den Betrag von € 250 Mio. bei der DekaBank Deutsche Girozentrale,<br />

Frankfurt a.M. aufgenommen. Die FHB hat als Gesamtschuldnerin die Mithaftung <strong>über</strong>nommen. Mit<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!