01.12.2012 Aufrufe

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Delbus GmbH & Co. KG<br />

Lage des Unternehmens:<br />

Die Senatorin für Finanzen<br />

Freie<br />

Hansestadt<br />

Bremen<br />

Die Umsatzerlöse haben sich im Geschäftsjahr 2010 im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um<br />

193 TEUR (7,4%) erhöht.<br />

Im <strong>Bericht</strong>sjahr hat die Gesellschaft im Wesentlichen Investitionen für eine neue Brandschutzanlage<br />

im Werkstattgebäude (20 TEUR) vorgenommen.<br />

Die für das Jahr 2010 geplante Beschaffung von zwei Linienbussen mit einem Investitionsvolumen<br />

von r<strong>und</strong> 440 TEUR zur weiteren Modernisierung des Fuhrparks wird im Jahr 2011 realisiert.<br />

Bestandsgefährdende Risiken bestehen derzeit nicht.<br />

Die Erfolgsplanung geht für das Geschäftsjahr 2011 von einem Jahresfehlbetrag in Höhe von<br />

2.433 TEUR aus <strong>und</strong> nimmt auch für 2012 eine Kostenunterdeckung an.<br />

Die Delbus stellt sich seit langem mit einem umfassenden Restrukturierungsprogramm auf die Liberalisierung<br />

des ÖPNV-Marktes ein. Die zahlreichen Maßnahmen haben dazu geführt, dass jetzt zum<br />

zehnten Mal in Folge das Defizit verringert werden konnte.<br />

Hierzu zählt insbesondere der zum 1. April 2005 abgeschlossene Tarifvertrag, welcher zu einer deutlichen<br />

Absenkung der Personalkosten geführt hat.<br />

Mit der Stadt Delmenhorst wurde im Mai 2005 ein Kontrakt geschlossen. Der Kontrakt wurde am<br />

19. April 2007 durch eine formale Betrauungsvereinbarung konkretisiert. Beide Papiere sehen vor,<br />

unter den derzeit geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen, die Delbus GmbH & Co. KG bis zum<br />

Jahr 2015 mit der Erbringung der ÖPNV-Leistungen in Delmenhorst zu betrauen. Wie schon in den<br />

Jahren zuvor, ist es auch in 2010 gelungen, die vereinbarten Kostensätze einzuhalten <strong>und</strong> damit die<br />

Betrauungsvereinbarung sicher zu erfüllen. Hiervon wird auch für die Folgejahre ausgegangen.<br />

Ausgewählte Daten der Bilanz <strong>und</strong> Gewinn- <strong>und</strong> Verlustrechnung im Mehrjahresvergleich:<br />

(Beträge in T€)<br />

2010 2009 2008<br />

Anlagevermögen 3.526 3.912 3.858<br />

Umlaufvermögen 2.680 2.939 3.272<br />

Eigenkapital 0 403 148<br />

Sonderposten 0 0 0<br />

Verbindlichkeiten 3.673 4.090 4.513<br />

Umsatzerlöse 2.821 2.628 2.668<br />

Zuschüsse der FHB für den laufenden Betrieb 0 0 0<br />

Personalaufwand 1.912 2.101 2.297<br />

Steuern 5 5 6<br />

Jahresergebnis -2.051 -2.056 -2.175<br />

Geschäftsbesorgungsentgelt der FHB 0 0 0<br />

Zuschüsse für Investitionen 0 0 0<br />

Rückflüsse an den Haushalt<br />

Personalkennzahlen:<br />

0 0 0<br />

Beschäftigungsvolumen gesamt 55 55 57<br />

davon weiblich 17 17 19<br />

Anzahl Teilzeitbeschäftigte gesamt<br />

16<br />

16<br />

18<br />

davon weiblich<br />

11<br />

11<br />

12<br />

Anzahl Auszubildende<br />

11<br />

0<br />

0<br />

davon weiblich<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Schwerbehindertenquote in v.H. 0 0 0<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!