01.12.2012 Aufrufe

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Kommunikation, Multimedia<br />

nordmedia - Die Mediengesellschaft Niedersachsen/<br />

Bremen mbH<br />

(gegründet: 23.11.2000 / Tag der Eintragung in das Handelsregister)<br />

Expo Plaza 1, 30539 Hannover Internet: http://www.nordmedia.de/<br />

E-Mail: info@nordmedia.de<br />

Gesellschafter:<br />

Anteil € v.H.<br />

Freie Hansestadt Bremen (Land) 100.000 20<br />

Land Niedersachsen 400.000 80<br />

Gesamt 500.000 100<br />

Unternehmensaufgaben:<br />

Mit Gründung der Mediengesellschaft bündeln Bremen <strong>und</strong> Niedersachsen wesentliche medienstandortpolitische<br />

Aktivitäten unter einem gemeinsamen Dach. Ziel der Gesellschaft ist es, die Rahmenbedingungen<br />

zu gestalten, um mittelfristig an den positiven, zukunftsorientierten Wirtschaftseffekten der<br />

Informations- <strong>und</strong> Medienbranche zu partizipieren. Die Aufgabe der Gesellschaft ist die Initiierung,<br />

Organisation, Vernetzung, Steuerung <strong>und</strong> Koordination von mit der Multimedia-Entwicklung insbesondere<br />

in Niedersachsen <strong>und</strong> Bremen zusammenhängenden Kultur-, Projekt-, Technologie- <strong>und</strong> Wirtschaftsfördermaßnahmen<br />

– insbesondere solcher der Filmförderung <strong>und</strong> von Beratungs-, Vermittlungs-,<br />

Bildungs- <strong>und</strong> audiovisuellen Produktionsaktivitäten sowie die Initiierung von Start-Ups, die<br />

Bildung <strong>und</strong> Organisation eines Kompetenzzentrums <strong>und</strong> dessen Vermarktung.<br />

Zahl der Beschäftigten:<br />

Die Gesellschaft hatte im Jahr 2010 durchschnittlich 11 Beschäftigte (Beschäftigungsvolumen).<br />

Weitere Details sind aus den Personalkennzahlen zu ersehen.<br />

Geschäftsführung:<br />

Herr Thomas Schäffer<br />

Eine Angabe der Vergütung unterbleibt gemäß § 286 Abs. 4 HGB.<br />

Aufsichtsrat:<br />

Staatssekretär Dr. Oliver Liersch, Vorsitzender Dr. Werner Hahn<br />

Hermann Kleen, stellv. Vorsitzender Ministerialdirigent Ernst Hüdepohl<br />

Dr. Arno Beyer Dr. Volker Müller<br />

Marc-Achim Elmhorst Karl Maier<br />

Im Geschäftsjahr 2010 waren die Mitglieder des Aufsichtsrates unentgeltlich tätig.<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!