01.12.2012 Aufrufe

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bremer Bäder GmbH<br />

Lage des Unternehmens:<br />

Die Senatorin für Finanzen<br />

Freie<br />

Hansestadt<br />

Bremen<br />

Im Geschäftsjahr 2010 sind insgesamt 1,92 Mio. Besucher in den verschiedenen Standorten der Gesellschaft<br />

registriert worden. Die Umsatzerlöse fielen mit knapp 7.800 TEuro um <strong>über</strong> 200 TEuro höher<br />

aus als der Vorjahresumsatz. Umsatzsatzzuwächse konnten in nahezu allen Bereichen des Bädergeschäfts<br />

erzielt werden.<br />

Im Bereich der Aufwendungen lag der Materialaufwand mit 3.324 TEuro um r<strong>und</strong> 172 TEuro <strong>über</strong><br />

dem Vorjahreswert. Die Personalaufwendungen liegen mit 5.731 TEuro lediglich r<strong>und</strong> 20 TEuro <strong>über</strong><br />

dem Vorjahreswert. Der sonstige betriebliche Aufwand war mit einem Volumen von rd. 2.716 TEuro<br />

unter dem Vorjahreswert.<br />

Im Geschäftsjahr 2010 hat die Gesellschaft Investitionskostenzuschüsse für Modernisierungsmaßnahmen<br />

in Höhe von 1.028 TEuro von der Stadtgemeinde Bremen erhalten. Die Mittel sind neben<br />

diversen kleineren Maßnahmen in Projekte geflossen, die der energetischen Sanierung von Bädern<br />

oder der Investition in energiesparende Betriebstechnik dienen sollen.<br />

Der Fehlbetrag für das Geschäftsjahr 2010 beträgt 131 TEuro. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit<br />

für das Jahr 2010 beträgt –117 TEuro. Damit konnte im Vergleich zum Vorjahr ein<br />

deutlich verbessertes Jahresergebnis erreicht werden.<br />

Ausgewählte Daten der Bilanz <strong>und</strong> Gewinn- <strong>und</strong> Verlustrechnung im Mehrjahresvergleich:<br />

(Beträge in T€ )<br />

2010 2009 2008<br />

Anlagevermögen 5.917 5.997 5.741<br />

Umlaufvermögen 2.622 2.473 2.409<br />

Eigenkapital 2.238 2.369 2.752<br />

Sonderposten - -<br />

-<br />

Verbindlichkeiten 5.345 5.227 4.742<br />

Umsatzerlöse 7.786 7.576 7.471<br />

Zuschüsse der FHB für den laufenden Betrieb * 4.578 4.331 3.824<br />

Personalaufwand 5.731 5.708 5.377<br />

Steuern 14 14 15<br />

Jahresergebnis - 131 -384 -166<br />

Geschäftsbesorgungsentgelt der FHB<br />

Zuschüsse für Investitionen **<br />

Rückflüsse an den Haushalt<br />

Personalkennzahlen:<br />

1.928 1.104 737<br />

Beschäftigungsvolumen gesamt 160 160 161<br />

davon weiblich 78 76 75<br />

Anzahl Teilzeitbeschäftigte gesamt<br />

60 58 54<br />

davon weiblich<br />

54 58 54<br />

Anzahl Auszubildende 17<br />

17<br />

18<br />

davon weiblich 5<br />

5<br />

8<br />

Schwerbehindertenquote in v.H. 5,6 6,2 6,9<br />

* SoPo-Auflösung 1.247 + Betriebsk.zusch. 3.331<br />

** Mod.zuschuss 1.028 + Inv.zusch. Immobilien Bremen für FB Blumenthal 900<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!